So war wieder einmal tüchtig:
PU Buchsen (Timms Autoteile) einbauen
Als erstes habe ich nur die Buchsen der Zugstreben eingebaut und bin 2 Tage so rumgefahren. Von meinem gefühl her konnte ich beim beschleunigen und vor allem beim bremsen eine verbesserung des Lenkverhaltens feststellen.
Der einbau gestaltet sich nach meiner erfahrung relativ einfach, Zugstrebe und Querlenker lassen sich ja ausbauen und komfortabel wechseln.
Bei der Hinterachse wirds etwas lustiger

ich habs folgendermassen gelöst:
1. Schraube der Hinterachse raus nehmen und mit wagenheber sachte nach unten führen
2. Überstehender Gummi mit flex entfernen, gibt leider ne sauerei aber geht am einfachsten
3. Gummilager ordentlich mit WD40 einsprühen und mit dem Hammer ordentlich rausschlagen.
4. Alles ordentlich säubern und noch etwas schmieren damit die PU Buchse auch schön rein geht.
5. PU Buchse einbauen und die Achse mit dem Wagenheber anheben damit der obere Teil er Buchse in der Halterung verschwindet.
6. Metallhülse mit Hammer reinhauen.... und Voilà! schon haben wir PU Buchsen drin
Bin nun auch etwas rumgefahren mit den hinteren Buchsen, machen sich sehr stark in der Stabilität des Wagens bemerkbar, der Wagen zieht mit dem Heck angenehmer mit, es schwammt nun nicht mehr beim einlenken.
Schaltwegverkürzung hab ich auch von Timms-Autoteile bekommen, passt 1A und wirkt wahre Schaltwunder
mehr in den nächsten Tagen...