Breiter Schweizer :)
Re: Breiter Schweizer :)
Haste mal en Bild von der Schaltwegverkürzung?
gruß
gruß
Mein A-Corsa viewtopic.php?f=18&t=22639
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
So, mein kleiner hat neue Schuhe bekommen und zwar Astra F Alus mit 195/50er Reifen. musste vorne nen halben cm hoch drehen aber könnte schlimmer sein
und PU Buchsen hab ich jetzt alle drin.



absolut keine Schönheit der Wagen aber fährt sich einfach göttlich
...die Bilder der Schaltwegverkürzung werde ich noch nachreichen




absolut keine Schönheit der Wagen aber fährt sich einfach göttlich

...die Bilder der Schaltwegverkürzung werde ich noch nachreichen

Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 21:09, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- CORSA_kevin
- Schrauber
- Beiträge: 306
- Registriert: 10.11.2008, 18:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
sieht echt hammer aus... 

Re: Breiter Schweizer :)
Was ich persönlich jetz net so toll finde..is das riesen brüllrohr hinten.
Aber sonst alles gut...hätte gedacht die verspoilerung sehe schlimmer aus
Aber sonst alles gut...hätte gedacht die verspoilerung sehe schlimmer aus

Re: Breiter Schweizer :)
Ah ok cool, hab jetzt noch ne Frage und zwar wie bekommst du den hinten so tief, oder sieht das nur so aus? Ich hab auch en Gewinde aber des is schon ganz runtergeschraubt hinten... Habe gehört da solls eigentlich Probleme geben den gescheit tief zu machen da irgendwann die Federn nicht mehr auf spannung sind bzw. sogar rausfliegen können.. Kannst du mir vll. mal an einer Stelle messen an der wir vergleichen können wieviel tiefer deiner is? Ah ja hast du Variante 1, 2 oder 3?ExTrEmeOc hat geschrieben:...die Bilder der Schaltwegverkürzung werde ich noch nachreichen
Mein A-Corsa viewtopic.php?f=18&t=22639
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Vorab wünsch ich mal fröhliche Weihnachten
@ Lil-G
Also ich hab im Breitbau und im Orangen Corsa das KW Gewinde Variante 1 mit HA höhenverstellung verbaut. Hinten ist bei beidnen einfach so tief, und der orangene hat nicht mal ne Heckbank drin, somit nicht mal auf dem minimum. Bezüglich der ungenügenden spannung der Federn kann ich aus erfahrung sagen dass absolut genug spannung in den Federn ist so dass auch wenn beide Räder komplett ausgefedert sind nicht mal im Ansatz eine Gefahr besteht dass die Federn rausfallen können!
Hinterachse Radmitte bis Kotflügelrand sind es 245mm
Hier noch die Bilder der Schaltwegverkürzung (inkl Grossformat)

Gross

Gross

Gross

Gross
@ Wolke
Apropos "brüllrohr"
...und nein dies ist kein Fake!

Ich kann jetzt noch nicht aufhören zu grinsen

@ Lil-G
Also ich hab im Breitbau und im Orangen Corsa das KW Gewinde Variante 1 mit HA höhenverstellung verbaut. Hinten ist bei beidnen einfach so tief, und der orangene hat nicht mal ne Heckbank drin, somit nicht mal auf dem minimum. Bezüglich der ungenügenden spannung der Federn kann ich aus erfahrung sagen dass absolut genug spannung in den Federn ist so dass auch wenn beide Räder komplett ausgefedert sind nicht mal im Ansatz eine Gefahr besteht dass die Federn rausfallen können!
Hinterachse Radmitte bis Kotflügelrand sind es 245mm

Hier noch die Bilder der Schaltwegverkürzung (inkl Grossformat)

Gross

Gross

Gross

Gross
@ Wolke
Apropos "brüllrohr"


Ich kann jetzt noch nicht aufhören zu grinsen

Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 21:13, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Re: Breiter Schweizer :)
Ja auch fröhliche Weihnachten
... Aber irgendwie langweilig diese Tage!
Wow danke für die Info... Werde später gleich mal nachmessen muss halt noch die Reifen höhe abziehen da ich grad 175/50 13 drauf hab... Dann werd ich mir evtl. auch das Fahrwerk holen.
Zu dem Auspuff: jetzt seh ich erst wie riesig der ist haha naja manchmal mag ichs extrem finds irgendwie kuhl
Gruß Julian

Wow danke für die Info... Werde später gleich mal nachmessen muss halt noch die Reifen höhe abziehen da ich grad 175/50 13 drauf hab... Dann werd ich mir evtl. auch das Fahrwerk holen.
Zu dem Auspuff: jetzt seh ich erst wie riesig der ist haha naja manchmal mag ichs extrem finds irgendwie kuhl
Gruß Julian
Mein A-Corsa viewtopic.php?f=18&t=22639
- SeRo
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 71
- Registriert: 20.04.2008, 21:35
- Fahrzeug: Corsa B, Corsa C
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Wenn man Kante / Radmitte misst ist es egal was da für Reifen / Felgen drauf sind



Meine Bilder: || fb/SeroShoot || SeroShoot Corsa Kalender 2014
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Ich grüsse euch!
einige Zeit vergangen und viel zu tun, aber ein paar Sachen haben sich verändert.
H+R Stabilisator-kit
VA: 26mm HA: 22mm

der Unterschied zu den originalen ist extrem, macht sich natürlich auch im Gewicht bemerkbar.



Der Vordere Stabi ist plug and play, nicht schwierig zum montieren, beim Hinteren muss doch
etwas Kraft angewendet werden, aber hat mich auch nicht sonderliche viel Zeit gekostet.
Fahrtechnisch machen sich die Stabis in Kurven sehr schnell bemerkbar, da das KW Gewinde V1 doch relativ weich abgestimmt ist kommt der Stabi dem Wankverhalten gut entgegen und der Grip auf der Vorderachse nimmt dramatisch zu. Das Heck lässt sich wunderbar von Neutral bis leicht übersteuernd mit dem Gaspedal lenken.
50mm Adapter für Lenkrad montiert, langsam kommt Racing feeling auf hehehe

Schalthebel umgeschweisst. Ca 2cm nach oben und abgewinkelt.

Schönes Wochenende!
einige Zeit vergangen und viel zu tun, aber ein paar Sachen haben sich verändert.
H+R Stabilisator-kit


der Unterschied zu den originalen ist extrem, macht sich natürlich auch im Gewicht bemerkbar.



Der Vordere Stabi ist plug and play, nicht schwierig zum montieren, beim Hinteren muss doch
etwas Kraft angewendet werden, aber hat mich auch nicht sonderliche viel Zeit gekostet.
Fahrtechnisch machen sich die Stabis in Kurven sehr schnell bemerkbar, da das KW Gewinde V1 doch relativ weich abgestimmt ist kommt der Stabi dem Wankverhalten gut entgegen und der Grip auf der Vorderachse nimmt dramatisch zu. Das Heck lässt sich wunderbar von Neutral bis leicht übersteuernd mit dem Gaspedal lenken.
50mm Adapter für Lenkrad montiert, langsam kommt Racing feeling auf hehehe


Schalthebel umgeschweisst. Ca 2cm nach oben und abgewinkelt.

Schönes Wochenende!
Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 21:14, insgesamt 3-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- HardstyleTommY
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 731
- Registriert: 06.01.2010, 21:26
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Kontaktdaten:
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
...damit das Lenkrad weiter nach hinten kommtwofür is der adapter am lenkrad? hab ich nochnie gesehen...

Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Re: Breiter Schweizer :)
Da wird blinken zur Vergangenheit
... Wiedermal sehr geil deine Neuerungen
... Wo haste die H&R Stabis her? Ich hab jetzt nämlich aus meim schlachtcorsa den vorderen Stabi raus und der hintere geht nicht raus geschweige denn die Reifen gehen runter, dann kann ich gleich so einen nehmen^^
Gruß

... Wo haste die H&R Stabis her? Ich hab jetzt nämlich aus meim schlachtcorsa den vorderen Stabi raus und der hintere geht nicht raus geschweige denn die Reifen gehen runter, dann kann ich gleich so einen nehmen^^
Gruß
Mein A-Corsa viewtopic.php?f=18&t=22639
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Blinken wird sicherlich nicht zur Vergangenheit, nur das bremsen vor Kurven
...ah ja apropos Bremsen: 16V Bremsen aus nem Vectra A hab ich auch drin seit neuestem.
Das Stabi kit hab ich von meinem Tuner um die Ecke. Aber das findest du eigentlich schnell, wenn du nach der H+R Nummer (33841-2) googelst wirst du sicher schnell was finden.

Das Stabi kit hab ich von meinem Tuner um die Ecke. Aber das findest du eigentlich schnell, wenn du nach der H+R Nummer (33841-2) googelst wirst du sicher schnell was finden.

Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
und was kostet son stabisatz auf der seite von h&r stehen keine preise?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile