
Breiter Schweizer :)
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
GlasSchiebeDach 

Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Die Versteifung der Karosse macht sich mit nem richtigen Käfig schon massiv bemerkbar! 

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Bei mir verschwindet das Phänomen inzwischen gar nicht mehrExTrEmeOc hat geschrieben:Hast du ne Ahnung voher dieses Phänomen kommt?Der Tank ist auch ordentlich vollBei mir verschwindet dies meist nach ca 5-10km Fahrt.

Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Noch mehr Rohre
Dieses Mal handelt es sich um die Akustische Verrohung des Unterbodens.
Konnte Heute nach satten 3 Monaten endlich meine Friedrich Motorsport Gruppe A Auspuffanlage abholen.

Sieht an sich nicht schlecht aus. Die Schweissnähte könnten etwas schöner gemacht sein, aber stört mich nicht gross.

Dazu gabs noch spezielle Halter, wie diese zu montieren sind muss ich wohl noch herrausfinden

Greetz

Dieses Mal handelt es sich um die Akustische Verrohung des Unterbodens.
Konnte Heute nach satten 3 Monaten endlich meine Friedrich Motorsport Gruppe A Auspuffanlage abholen.

Sieht an sich nicht schlecht aus. Die Schweissnähte könnten etwas schöner gemacht sein, aber stört mich nicht gross.

Dazu gabs noch spezielle Halter, wie diese zu montieren sind muss ich wohl noch herrausfinden


Greetz
Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 22:05, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Breiter Schweizer :)
Zu den tollen Haltern.
Bei mir hat da gar nix gepasst, mußt am Endtopf alles umschweißen
Der gebogene ist für den MSD. Nur sind die Kanten so scharf, das die Gummis reißen
Bei mir hat da gar nix gepasst, mußt am Endtopf alles umschweißen

Der gebogene ist für den MSD. Nur sind die Kanten so scharf, das die Gummis reißen

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: Breiter Schweizer :)
aso deswegen GSD
klingt logisch
hm lecker auspuff edelstahl




hm lecker auspuff edelstahl
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Bonjour!
Habe endlich wiedermal die Zeit gefunden etwas am Corsa zu arbeiten und euch anschliessend mit dem Belanglosem zu nerven
hehehe
Ursprünglich hatte ich den Wegstreckenfrequenzgeber vom C14NZ verbaut welcher zwar ein Signal lieferte aber durch seine 6 Impulse (X16XE 15 Impulse) etwas auf Kriegsfuss mit dem Steuergerät war, was dazu geführt hat dass der Motor beim anhalten ausging.
Somit habe ich diesen durch den C13N Wegstreckenfrequenzgeber ersetzt welcher die benötigten 15 Impulse liefert und das "Abwürgen" beseitigte.
Oben C14NZ - 90 148 828
Unten C13N - 90 149 081 (Nr laut EPC 90 009 89)

Die Gruppe A

An sich relativ einfach zu montieren da alles schön justierbar ist. Den hinteren Halter habe ich mit der Karosse verschweisst dort entfällt nun der Auspuffgummi was sich natürlich an der Geräuschkulisse im Innenraum bemerkbar macht
Der MSD Halter ist ein Thema für sich. Dieser passt nicht wirklich, musste Ihn gerade biegen und etwas neu gestalten.

Auch die Position ist etwas speziell, zum Glück kann dieser Halter schräg befestigt werden.

Das 76er Rohr macht einen dezenten Eindruck und sieht eher Sportlich aus und nicht wie ein Brüllrohr

Habe Heute noch die Zeit gefunden einen gleichgesinnten zu besuchen... Swissb und sein Corsa B C20XE
Zwei Spinner auf einem Bild
hehehe

Ach ja... da war noch was:
Vom 16.9 bis zum 18.9 bin ich an einem Ort der mir letztes Jahr sehr schnell gezeigt hat dass er kein Erbarmen mit einem gemachten 8V Motor kennt
Es ist wieder Zeit für die

Corsa goes Nordschleife
MUAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH
Habe endlich wiedermal die Zeit gefunden etwas am Corsa zu arbeiten und euch anschliessend mit dem Belanglosem zu nerven

Ursprünglich hatte ich den Wegstreckenfrequenzgeber vom C14NZ verbaut welcher zwar ein Signal lieferte aber durch seine 6 Impulse (X16XE 15 Impulse) etwas auf Kriegsfuss mit dem Steuergerät war, was dazu geführt hat dass der Motor beim anhalten ausging.
Somit habe ich diesen durch den C13N Wegstreckenfrequenzgeber ersetzt welcher die benötigten 15 Impulse liefert und das "Abwürgen" beseitigte.
Oben C14NZ - 90 148 828
Unten C13N - 90 149 081 (Nr laut EPC 90 009 89)

Die Gruppe A


An sich relativ einfach zu montieren da alles schön justierbar ist. Den hinteren Halter habe ich mit der Karosse verschweisst dort entfällt nun der Auspuffgummi was sich natürlich an der Geräuschkulisse im Innenraum bemerkbar macht

Der MSD Halter ist ein Thema für sich. Dieser passt nicht wirklich, musste Ihn gerade biegen und etwas neu gestalten.

Auch die Position ist etwas speziell, zum Glück kann dieser Halter schräg befestigt werden.

Das 76er Rohr macht einen dezenten Eindruck und sieht eher Sportlich aus und nicht wie ein Brüllrohr


Habe Heute noch die Zeit gefunden einen gleichgesinnten zu besuchen... Swissb und sein Corsa B C20XE
Zwei Spinner auf einem Bild


Ach ja... da war noch was:
Vom 16.9 bis zum 18.9 bin ich an einem Ort der mir letztes Jahr sehr schnell gezeigt hat dass er kein Erbarmen mit einem gemachten 8V Motor kennt
Es ist wieder Zeit für die

Corsa goes Nordschleife

MUAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH
Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 22:06, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Habe mich mal mit dem Alphabet beschäftigt... scheint noch ganz interessant zu sein. Bin aber schon vom ersten Buchstaben so begeistert dass mir der Rest egal ist.
Wollte euch aber den einten Buchstaben etwas näher bringen.
Also los gehts: A wie Anhänger

Absolute Nutzlast 1190kg, sollte für meinen Corsa reichen. Eigengewicht: 410kg

Ausgesuchte Radkappen im Bling-Bling stil
Auspuffe mag der Transporter leider nicht sondelich.

Als Abhilfe habe ich ein Blech angeschweisst dass den Auspuff etwas sanfter über das Hindernis schleifen lässt.

Auffahrt gestaltet sich etwas knifflig aber liegt im Rahmen des möglichen. Stütze das Heck des Transporters aber mit Unterstellböcken um ein leichtes Kippen zu ermöglichen.

Alles etwas knapp, die Räder passen Perfekt auf die Rampen.

Anhängergespannt komplett.

Allerseits einen schönen Abend! hehehe
Wollte euch aber den einten Buchstaben etwas näher bringen.
Also los gehts: A wie Anhänger


Absolute Nutzlast 1190kg, sollte für meinen Corsa reichen. Eigengewicht: 410kg

Ausgesuchte Radkappen im Bling-Bling stil


Auspuffe mag der Transporter leider nicht sondelich.

Als Abhilfe habe ich ein Blech angeschweisst dass den Auspuff etwas sanfter über das Hindernis schleifen lässt.

Auffahrt gestaltet sich etwas knifflig aber liegt im Rahmen des möglichen. Stütze das Heck des Transporters aber mit Unterstellböcken um ein leichtes Kippen zu ermöglichen.

Alles etwas knapp, die Räder passen Perfekt auf die Rampen.

Anhängergespannt komplett.


Allerseits einen schönen Abend! hehehe

Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 22:07, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
Re: Breiter Schweizer :)
Coole Sache!
Na dann viel Spaß auf der Nordschleife. Rockt mit deinem Corsa bestimmt richtig
Irgendwann muss ich dort auch noch hin
Na dann viel Spaß auf der Nordschleife. Rockt mit deinem Corsa bestimmt richtig

Irgendwann muss ich dort auch noch hin

OPEL ...der Zuverlässige!
Re: Breiter Schweizer :)
Die Stahlfelgen schaun geiler aus als die Alus!!! sag mal wieso haust des ganze Gestell vom Schiebedach nicht raus? Bin auch gerade am strippen... Des Teil hat um die 20 Kilo...
Gruß
Gruß
Mein A-Corsa viewtopic.php?f=18&t=22639
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Wollte das Schiebedach nicht verlieren finde dies noch Praktisch falls ich mal unterwegs bin mit dem Corsa. Darum hab ich versucht trozdem etwas Gewicht zu reduzieren durch den Carbon-Ersatz.wieso haust des ganze Gestell vom Schiebedach nicht raus?
So, wollte noch kurz vom Wochenende berichten, welches ich zur Abwechslung nicht bei mir Zuause verbracht habe sondern in den schönen Schweizer Bergen!

Da ich selbst keine Erfahrung im Umgang mit GFK habe, hat sich meine Chefin

Dazu musste natürlich die Motorhaube runter.

Welch eine Aussicht um etwas am Fahrzeug zu arbeiten.

Leider hat die Motorhaube an den hinteren Befestigungsschrauben angefangen auszureissen.
Die linke Seite konnten wir etwas retten in dem eine Unterlagscheibe eingebettet wurde damit die Kraft des Drucks verteilt wird.

Die Rechte Seite war leider nicht so gut erhalten. Dort haben wir zuerst das Loch etwas erweitert und danch den Innenteil etwa mit GFK aufgefüllt.

Reparaturteil das das alte Gewinde nicht mehr brauchbar war.

und versenkt in der Haube.

Dazu zwei Schichten GFK über das ganze damit es auch drin bleibt und schon sieht es wieder aus wie Neu.


Hatte noch etwas Gelegenheit mit meinem Kleinen auf diverse Testfahrten zu gehen

Mittlerweile habe ich die H+R Stabis nicht mehr in meinem Wagen verbaut und ich bin richtig froh darum, denn in diesem Stadium des Umbaus waren die Stabis schlichtweg zu hart und der Wagen hüpfte von Bodenwelle zu Bodenwelle. Die GSI Stabis machen sich gut und auch wenn es uneben wird auf der Strasse bleibt genügend Haftung auf der Vorderachse. Denke für ein Leergeräumten Corsa mit Unibaldomlagern ist der H+R Stabi eine Spur zu hart ausser man fährt nur ebene Strassen/Rennstrecken.

Nächste Updates folgen hoffentlich am Freitag direkt vor Ort an der Nordschleife!
Gruss
Der Chef

Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 22:07, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Re: Breiter Schweizer :)
Achso ok.. Is das die Motorhaube aus ebay? Werde die und mehr demnächst auch bestellen..
Gruß
Gruß
Mein A-Corsa viewtopic.php?f=18&t=22639
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Ja die Haube war von Ebay, der damalige Verkäufer hat aber interessanterweise keinen einzigen Corsa A Artikel mehr im Angebot
http://stores.ebay.de/Timeless-Cardesign

http://stores.ebay.de/Timeless-Cardesign
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Hallo und Herzlich Willkommen hier Live von der Nordschleife!
Wie schon angekündigt bin ich diese Wochenende an der Nordschleife um meinen kleinen zu testen.
Am Freitag morgen
gings los um die 550km Wegstrecke in angriff zu nehmen, im Gepäck natürlich der Corsa.

Mit 80kmh über die Autobahn fahren...

...hat die ganze Reise ca 7 Stunden gedauert.

Die ersten 2 Runden fanden unter erschwerten Bedigngungen statt, da die Piste an einigen Stellen nass war und der Corsa etwas mit Untersteueren und Übersteuern zu kämpfen. Die dritte Runde musste leider frühzeitig Abgebrochen werden da es bei meinem Kollegen der hinter mir fuhr leider das Heck ausgebrochen ist und seine Fahrt in der Leitplanke endete
. Da ich in diesem Moment soeben in den Rückspiegel blickte konnte ich gleich Anhalten um hilfe zu leisten. Danach war der Drang nach schnellem fahren ertmal weg und das testen wurde für den ersten Tag beendet.
Ein Problem was ich bei meinen zwei Runden bildete war dass ich den fünften Gang nicht einlegen konnte da meine Schaltung etwas lose war. Konnte dies aber durch anziehen einer Schraube beheben.

Super Dreckig

Am Samstag war das Wetter etwas besser und die Strecke trocken, langsam konnte ich mich ans Limit des Corsas waagen um zu sehen was er kann.

Corsa liegt gut auf der Strasse, Grip ist echt toll! jedoch ist er etwas schwach Motorisiert und lange schnelle Passagen erfordern etwas Geduld

Lustige kleinere Duelle mit anderen Touristenfahren haben schon statt gefunden wobei ich aus unerfindlichen Gründen in den Kurven immer Schneller war
dafür wiederum auf den Geraden das nachsehen hatte.

Als Kurvenfresser ist der Corsa echt Top aber es benötigt noch etwas Arbeit am Motor um ca 15-20PS mehr zu bekommen dann sollten auch die schnellen Abschnitte kein Problem mehr sein.

Schönen Abend und fahrt Vorsichtig.

Wie schon angekündigt bin ich diese Wochenende an der Nordschleife um meinen kleinen zu testen.
Am Freitag morgen


Mit 80kmh über die Autobahn fahren...

...hat die ganze Reise ca 7 Stunden gedauert.

Die ersten 2 Runden fanden unter erschwerten Bedigngungen statt, da die Piste an einigen Stellen nass war und der Corsa etwas mit Untersteueren und Übersteuern zu kämpfen. Die dritte Runde musste leider frühzeitig Abgebrochen werden da es bei meinem Kollegen der hinter mir fuhr leider das Heck ausgebrochen ist und seine Fahrt in der Leitplanke endete

Ein Problem was ich bei meinen zwei Runden bildete war dass ich den fünften Gang nicht einlegen konnte da meine Schaltung etwas lose war. Konnte dies aber durch anziehen einer Schraube beheben.

Super Dreckig


Am Samstag war das Wetter etwas besser und die Strecke trocken, langsam konnte ich mich ans Limit des Corsas waagen um zu sehen was er kann.

Corsa liegt gut auf der Strasse, Grip ist echt toll! jedoch ist er etwas schwach Motorisiert und lange schnelle Passagen erfordern etwas Geduld



Lustige kleinere Duelle mit anderen Touristenfahren haben schon statt gefunden wobei ich aus unerfindlichen Gründen in den Kurven immer Schneller war


Als Kurvenfresser ist der Corsa echt Top aber es benötigt noch etwas Arbeit am Motor um ca 15-20PS mehr zu bekommen dann sollten auch die schnellen Abschnitte kein Problem mehr sein.


Schönen Abend und fahrt Vorsichtig.
Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 16.01.2024, 22:11, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Re: Breiter Schweizer :)
Doch klar ham die noch was im Ebay.. Von dem kauf ich ja des volle Programm :D:D
Zum Auto: Einfach nur geil!!! Gleich alles abgespeichert
Aber wieso geht er "schlecht"?? Hast doch 106 PS auf ca. 800kg oder?
Zum Auto: Einfach nur geil!!! Gleich alles abgespeichert

Aber wieso geht er "schlecht"?? Hast doch 106 PS auf ca. 800kg oder?
Mein A-Corsa viewtopic.php?f=18&t=22639