
Breiter Schweizer :)
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Interessant wird es wohl am Grenzbereich
Die Kurven im Video hab ich zwar schon zügig gefahren jedoch noch lange nicht an der Grenze des machbaren.

Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Das schreit so laut ich bin schon beinahe taub 

Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- HardstyleTommY
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 731
- Registriert: 06.01.2010, 21:26
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
da geb ich dir recht.. das war so ungefähr mein blick >>>Corsa_B_92 hat geschrieben:Wie der Reifen in der Kurve auf der Felge arbeitet ist der hammer!!!!!

hätt ich nicht gedacht dass das so krass sichtbar ist..
@extremeoc: ich glaub dein thread ist so mit der beliebteste :D aber zu recht.. gefällt mir richtig gut was du so machst (=

- JC88
- Schrauber
- Beiträge: 478
- Registriert: 12.05.2011, 15:49
- Fahrzeug: Astra H GTC
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Ist echt ne geniale Ansicht ausm Radkasten
Aber ich hätte derbe Schiss das mir die Kamera nach unten weg fällt. Hab sowieso noch nicht kapiert wie manche Leute soviel vertrauen in diese Halterungen haben können um ne 300€ Kamera außen ans Auto fest zu machen
Aber vlt bin ich dazu noch nicht in der richtigen Gehaltsklasse
Egal. Geiles Geschoss!!

Aber ich hätte derbe Schiss das mir die Kamera nach unten weg fällt. Hab sowieso noch nicht kapiert wie manche Leute soviel vertrauen in diese Halterungen haben können um ne 300€ Kamera außen ans Auto fest zu machen

Aber vlt bin ich dazu noch nicht in der richtigen Gehaltsklasse

Egal. Geiles Geschoss!!

- HardstyleTommY
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 731
- Registriert: 06.01.2010, 21:26
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
wenn du weisst dass du die kamera gescheit festgemacht hast brauchst du auch keine angst davor haben dass sie dir abhaut.. ;)

- JC88
- Schrauber
- Beiträge: 478
- Registriert: 12.05.2011, 15:49
- Fahrzeug: Astra H GTC
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Kommt drauf an. Ich seh viele die einfach so ne Saugnapfhalterung haben.
- HardstyleTommY
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 731
- Registriert: 06.01.2010, 21:26
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
:D ja so eine habe ich auch aber die hält auch ordentlich was.. da kann ich meine canon eos 500d draufschrauben... die wiegt so ca600g.. aber die würde ich trotzdem noch mit nem zusatzgurt sichern und den gurt irgendwo im auto festschrauben knoten oder sonstwas..

- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Ganz ehrlich bin ich auch nicht 100% überzeugt dass der Halter im Radkasten jede Belastung unbeschadet übersteht, ich werde sicherlich eine zusätzliche Sicherung verbauen
die im schlimmsten Fall ein Abfallen der Kamera verhindert. Ein Verlust der Kamera wäre ja noch das kleinere Übel, wenn ich oder ein nachfolgendes Auto dann aber irgendwo
von der Strasse fliegt weil die Kamera unter die Räder geriet dann ist fertig lustig und dieses Risiko möchte ich nicht eingehen!
Die Saugnapfhalterung hält richtig montiert Bombenfest. Ist mir noch nie abgefallen auch Aussen nicht
die im schlimmsten Fall ein Abfallen der Kamera verhindert. Ein Verlust der Kamera wäre ja noch das kleinere Übel, wenn ich oder ein nachfolgendes Auto dann aber irgendwo
von der Strasse fliegt weil die Kamera unter die Räder geriet dann ist fertig lustig und dieses Risiko möchte ich nicht eingehen!
Die Saugnapfhalterung hält richtig montiert Bombenfest. Ist mir noch nie abgefallen auch Aussen nicht

Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Habe heute eine Rückrüstung vorgenommen.... warum?
Habe in den letzten Tagen einige Testfahrten unternommen und festgestellt dass die Leistung des X16Xe's mit EDKA und 266er Nockenwellen zwar
gut ist aber leider nicht so wie ich das gerne hätte.
Die Leistung liegt gut igendwo um die 7000rpm aber der effektiv nutzbare bereich liegt ca. zwischen 5500 - 7200 (weiter weiss ich nicht, da riegelt meiner ab
)
Nun da liegt das Problem wenn vom Zweiten Gang in den Dritten geschaltet wird bei ca 7000rpm dann fällt die Drehzahl auf ca 4800 touren und der Motor hat keine Kraft mehr sich zum nutzbaren Bereich zu drehen. Dies ist z.B Bergauf sehr ärgerlich
Und das ähnliche geschieht wenn vom Vierten in den Fünften geschaltet wird.
Habe desshalb Heute ein kleines Experiment gemacht.
Ich habe die 266° DBilas Nockenwellen durch....

...die Originalen ersetzt.

Schnell habe ich feststellen können dass dies die bessere Lösung ist. Schalten vom Zweiten in den Dritten resultiert wieder in Vorschub... auch Bergauf
Power ist noch immer genügend vorhanden und der Motor lässt sich Problemlos bis 7200 drehen. Es findet zwar zwischen 6000 - 7000rpm keinen Zusatzschub mehr statt, dafür dreht er über das gesamte Drehzahlband gleichmässig nach oben.
Danach habe ich noch die 2Liter-Fraktion besucht


schönes Wochenende!

Habe in den letzten Tagen einige Testfahrten unternommen und festgestellt dass die Leistung des X16Xe's mit EDKA und 266er Nockenwellen zwar
gut ist aber leider nicht so wie ich das gerne hätte.
Die Leistung liegt gut igendwo um die 7000rpm aber der effektiv nutzbare bereich liegt ca. zwischen 5500 - 7200 (weiter weiss ich nicht, da riegelt meiner ab

Nun da liegt das Problem wenn vom Zweiten Gang in den Dritten geschaltet wird bei ca 7000rpm dann fällt die Drehzahl auf ca 4800 touren und der Motor hat keine Kraft mehr sich zum nutzbaren Bereich zu drehen. Dies ist z.B Bergauf sehr ärgerlich

Und das ähnliche geschieht wenn vom Vierten in den Fünften geschaltet wird.

Habe desshalb Heute ein kleines Experiment gemacht.
Ich habe die 266° DBilas Nockenwellen durch....

...die Originalen ersetzt.

Schnell habe ich feststellen können dass dies die bessere Lösung ist. Schalten vom Zweiten in den Dritten resultiert wieder in Vorschub... auch Bergauf

Power ist noch immer genügend vorhanden und der Motor lässt sich Problemlos bis 7200 drehen. Es findet zwar zwischen 6000 - 7000rpm keinen Zusatzschub mehr statt, dafür dreht er über das gesamte Drehzahlband gleichmässig nach oben.
Danach habe ich noch die 2Liter-Fraktion besucht



schönes Wochenende!
Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 17.01.2024, 12:31, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 16.01.2011, 17:12
- Fahrzeug: Corsa A goes C20NE
- Wohnort: 63755 Alzenau
Re: Breiter Schweizer :)
Maaann maaann maannn^^
Wenn du nicht am Auto schrauben kannst, biste net glücklich oder???
Nee Spass, aber was mir fehlt ist der Schneeschieber^^ Der muss da wieder dran
MFG Daniel
Wenn du nicht am Auto schrauben kannst, biste net glücklich oder???






MFG Daniel
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Da hast du nicht mal so unrecht
Die Mattig Stossstange wird wieder kommen, wird aber noch bis nächsten Winter dauern da dann wieder umgebaut wird


Die Mattig Stossstange wird wieder kommen, wird aber noch bis nächsten Winter dauern da dann wieder umgebaut wird

Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
was machst na mit den dbilas nocken? die sollten auch beim x14 passen oder?
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Werde die Nockenwellen voraussichtlich Verkaufen.
Ja die Passen bei allen SmallBlock 16V 1.4 -1.8l (X14XE, Z14XE, X16XE, X16XEL, Z16XE, X18XE1, Z18XE)
Ja die Passen bei allen SmallBlock 16V 1.4 -1.8l (X14XE, Z14XE, X16XE, X16XEL, Z16XE, X18XE1, Z18XE)
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 16.01.2011, 17:12
- Fahrzeug: Corsa A goes C20NE
- Wohnort: 63755 Alzenau
Re: Breiter Schweizer :)
Was hasten schon wieder vor???? Nächsten Winter^^ Der Corsa ist doch fertig so wie er ist^^ Zumindest währe ich froh, so einen Corsa zu haben^^
Aber ich kenn ihn auch nur von Bildern... Leider^^
MFG Daniel
Aber ich kenn ihn auch nur von Bildern... Leider^^
MFG Daniel