Ich vertraue darauf dass der Käfig die Karosse soweit unterstützt damit diese nicht zu instabil wird.Setzt du nur die GFK Kotflügel auf die ausgeschnittenen Seitenwände auf oder verschweißt du noch zusätzliches Material zur Versteifung?
Stichwort: Selbsttragende Karosserie!? Oo

Die Seitenwände werde ich kleben, fix vernieten und zum schluss anlaminieren. Zusätzlich sind dieWeil die Karosserie ja in sich arbeitet und es wieder reißen kann.wie machst du das?
Oder ist der Wagen durch den Käfig verwindungssteif genug?
GFK-Innenradläufe, welche ich an die Seitenwand anlaminiert habe, mit dem Original-Innenradlauf verschraubt.

Habe in den letzten Tagen noch den rechten vorderen Kotflügel finalisiert, nun herrscht wenigstens
an der Vorderachse nun etwas symmetrie


Und den hinteren linken Kotflügel durfte auch seine endgültige Form annehmen.
Hier schon zu sehen: Provisorische Vernietung

Die Kotflügel haben es auf fast 15cm geschafft pro Seite


Aus Neugier habe ich die Fahrzeugbreite neu ermittelt: 177cm


schönes Wochenende
