
Breiter Schweizer :)
- mister-floppi
- Früheinfädler
- Beiträge: 187
- Registriert: 26.10.2007, 22:43
- Wohnort: ahlen
Re: Breiter Schweizer :)
ganz klar decepticon 

"wer langsam fährt wird nicht geblitzt,sondern gemalt!"
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
Re: Breiter Schweizer :)
Ich finde keine Worte, man kann gar nicht aufhören das Auto anzuschauen, so brachial sieht das aus. Ohne Mist, bewerb dich doch mal in der Opel Flash damit wenn du fertig bist. Die Photomontage sieht klasse aus, wann kommt der Film in die Kinos? 

OPEL ...der Zuverlässige!
- M1ghtyWolf
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 57
- Registriert: 05.01.2012, 21:24
Re: Breiter Schweizer :)
Das ist so geil das es tropft
.

-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Breiter Schweizer :)
Wenn der Karren mal fertig ist, da würde ich sogar hunderte Kilometer in die Schweiz fahren nur u die Rakete mal so live zu sehen.
Das ist/ wirdn Auto, da kann man dann seienn kindern in 20 Jahren erzählen: Damals, da habe ich den Corsa A mal selber gesehen :D

Das ist/ wirdn Auto, da kann man dann seienn kindern in 20 Jahren erzählen: Damals, da habe ich den Corsa A mal selber gesehen :D


- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Update Update Update
Das letzte Puzzleteil für die Front konnte ich nun Anfügen womit der Optische Teil der Front nun abgeschlossen wäre.
Dazu habe den Kotflügel aufgetrennt...

...und ein Stück GFK eingebettet damit es eine schöne Lippe ergibt welche mit der Stosstange abschliesst.

Gespachtelt und Grundiert

Der Corsa hat wirklich massiv an Breite gewonnen

Das Rad hätte hier im Vergleich zur Original Achse eine rechnerische Einpresstiefe von etwa ET -45

Maximale Tieferlegung und es ist noch genügend Platz im Kotflügel.

Schönes Wochenende ..grrrrr


Diesen Sommer.. und den Titel hab ich auch schon: Transformers - Rise of the Racecarwann kommt der Film in die Kinos?

Hehe dass nenn ich mal ein Kompliment, Danke dir, du wärs natürlich herzlich WillkommenWenn der Karren mal fertig ist, da würde ich sogar hunderte Kilometer in die Schweiz fahren nur u die Rakete mal so live zu sehen.

Das letzte Puzzleteil für die Front konnte ich nun Anfügen womit der Optische Teil der Front nun abgeschlossen wäre.
Dazu habe den Kotflügel aufgetrennt...

...und ein Stück GFK eingebettet damit es eine schöne Lippe ergibt welche mit der Stosstange abschliesst.

Gespachtelt und Grundiert

Der Corsa hat wirklich massiv an Breite gewonnen


Das Rad hätte hier im Vergleich zur Original Achse eine rechnerische Einpresstiefe von etwa ET -45


Maximale Tieferlegung und es ist noch genügend Platz im Kotflügel.

Schönes Wochenende ..grrrrr


Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 17.01.2024, 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Alter Fatter,
ganz schön breit die Sau!!!

ganz schön breit die Sau!!!


Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Das Heutige Update kommt aus dem Hause Dunlop und eigentlich relativ profillos
Dunlop Slicks in 200/580 R15 A46D 720

Mit 720 ist die Mischung angeben welche hier "Medium" ist.
Der Slick ist praktisch identisch im Umfang mit dem 205/50 R15 Toyo R888.

In der Breite ist er nur einige wenige Milimeter schmaler.

Ich denke genügend Grip bei trockener Fahrbahn sollte nun kein Thema mehr sein

Dunlop Slicks in 200/580 R15 A46D 720

Mit 720 ist die Mischung angeben welche hier "Medium" ist.

Der Slick ist praktisch identisch im Umfang mit dem 205/50 R15 Toyo R888.

In der Breite ist er nur einige wenige Milimeter schmaler.

Ich denke genügend Grip bei trockener Fahrbahn sollte nun kein Thema mehr sein

Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 17.01.2024, 18:10, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- Lackos_1985
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 05.10.2010, 22:11
Re: Breiter Schweizer :)
Meine Theorie:...Du willst mit dem Corsa in die Formel 1 als Pacecar!
OPEL ...der Zuverlässige!
- JC88
- Schrauber
- Beiträge: 478
- Registriert: 12.05.2011, 15:49
- Fahrzeug: Astra H GTC
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Die Frontansicht kommt sooo dermaßen geil rüber
Affengeiler Corsa! Saubere Arbeit

Affengeiler Corsa! Saubere Arbeit

- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Hahaha Formel 1 ist eigentlich nicht mein Ziel
dafür ist wohl auch zu wenig Dampf unter der Haube.
Heute im Briefkasten ein kleines Paket aus England.
Der Absender: Compbrake
Neue Unibal Spurstangenköpfe welche die fehlenden 5cm an den Spurstangen überbrücken.

Die Konstruktion lässt so einen Einstell-Spielraum von ca 1-2cm. Top!

Werde versuchen diese am Wochenende zu montieren, kann sein dass es noch Anpassung geben wird

Heute im Briefkasten ein kleines Paket aus England.
Der Absender: Compbrake
Neue Unibal Spurstangenköpfe welche die fehlenden 5cm an den Spurstangen überbrücken.

Die Konstruktion lässt so einen Einstell-Spielraum von ca 1-2cm. Top!

Werde versuchen diese am Wochenende zu montieren, kann sein dass es noch Anpassung geben wird

Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 17.01.2024, 18:10, insgesamt 2-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- ExTrEmeOc
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 737
- Registriert: 31.05.2004, 22:42
- Fahrzeug: Corsa A EJ20 STi
- Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Achsverbreiterung das letzte Kapitel
Die Unibal-Spurstangenköpfe sind etwas feines jedoch wird eine Anpassung nötig die ein montieren
der originalen Teile verunmöglicht.
Der Originale Spurstangenkopf ist, wie dem geübten Corsaschrauber bekannt, konisch. Die Schraube
des Ersatzes jedoch ist eine 12mm Schraube...

...was zur Folge hat dass der Achsschenkel auf 12mm aufgebohrt werden muss.

Dies ist mit dem richtigen Bohrer auch schnell erledigt und die Schraube kann mühelos eingesetzt werden.

Und das ganze montiert.

Warum ist denn der Spurstangenkopf unten montiert?
Der Spurstangenkopf könnte Problemlos an der Oberseite des Achschenkels montiert werden, Platz
wäre genügend vorhanden, jedoch verfolge ich mit diesem Umbau auch gleichzeitig ein anderes Ziel:
Wird der Spurstangenkopf normal an der Oberseite montiert und eingelenkt so verändert sich die Spur
bei Lenken richtung "Vorspur". Montiert man hingegen den Spurstangenkopf an der Unterseite und beginnt
zu lenken so tendiert die Vorderachse richtung "Nachspur". Somit möchte ich dem Eingenlenkverhalten mit
dem Sperrdifferential noch etwas entgegenwirken.

Mit dem zusätzlichen Nachlauf entstehen immer neue interessante "Probleme" an welche man nicht immer denkt.
Hier z.B bei Volleinschlag kommen die Spurstangen am Kurveninneren Rad extrem nahen an die Karosse.

Unibal wohin das Auge reicht
hat nicht mehr viel mit einer orignialen Corsa Achse gemeinsam

Habe noch begonnen den Seitenschweller anzupassen. Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack

Die linke Fahrzeughälfte fügt sich langsam zusammen. Rechts dauert es noch ein wenig

Schönen Abend und ein gelungenes Wochendende wünsche ich euch!


Die Unibal-Spurstangenköpfe sind etwas feines jedoch wird eine Anpassung nötig die ein montieren
der originalen Teile verunmöglicht.
Der Originale Spurstangenkopf ist, wie dem geübten Corsaschrauber bekannt, konisch. Die Schraube
des Ersatzes jedoch ist eine 12mm Schraube...

...was zur Folge hat dass der Achsschenkel auf 12mm aufgebohrt werden muss.

Dies ist mit dem richtigen Bohrer auch schnell erledigt und die Schraube kann mühelos eingesetzt werden.

Und das ganze montiert.

Warum ist denn der Spurstangenkopf unten montiert?
Der Spurstangenkopf könnte Problemlos an der Oberseite des Achschenkels montiert werden, Platz
wäre genügend vorhanden, jedoch verfolge ich mit diesem Umbau auch gleichzeitig ein anderes Ziel:
Wird der Spurstangenkopf normal an der Oberseite montiert und eingelenkt so verändert sich die Spur
bei Lenken richtung "Vorspur". Montiert man hingegen den Spurstangenkopf an der Unterseite und beginnt
zu lenken so tendiert die Vorderachse richtung "Nachspur". Somit möchte ich dem Eingenlenkverhalten mit
dem Sperrdifferential noch etwas entgegenwirken.

Mit dem zusätzlichen Nachlauf entstehen immer neue interessante "Probleme" an welche man nicht immer denkt.
Hier z.B bei Volleinschlag kommen die Spurstangen am Kurveninneren Rad extrem nahen an die Karosse.

Unibal wohin das Auge reicht



Habe noch begonnen den Seitenschweller anzupassen. Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack


Die linke Fahrzeughälfte fügt sich langsam zusammen. Rechts dauert es noch ein wenig


Schönen Abend und ein gelungenes Wochendende wünsche ich euch!

Zuletzt geändert von ExTrEmeOc am 17.01.2024, 18:11, insgesamt 3-mal geändert.
Ein Auto das die ganze Zeit funktioniert zeigt, dass was Charles Babbage die "unfehlbarer Sicherheit der Maschine" nannte. Aber ein Auto, das zusammenbricht, überhitzt und aussetzt wenn es bewegt werden sollte, zeigt besonders menschliche Qualitäten.
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
Weitere Informationen zum Corsa-Projekt unter: http://www.corsagsti.ch
Auf Instagram: http://www.instagram.com/corsagsti/
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)


- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Die unten verbaute Spurstangen ist auch ein Vorteil bei starke Tieferlegung,
da ein geringerer Winkel entsteht.
da ein geringerer Winkel entsteht.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Breiter Schweizer :)
Das war auch mein erster Gedanke als ich das Bild sah, an die Spur hab ich dabei nicht gedacht.ZebRockSki hat geschrieben:Die unten verbaute Spurstangen ist auch ein Vorteil bei starke Tieferlegung,
da ein geringerer Winkel entsteht.