Mein Corsa B Turbo - powered by Vmax
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Mein Corsa B Turbo - powered by Vmax
Modell: Corsa B 1.0 12V Edition 2000 mit alles außer Klima
Baujahr: 08/2000
Farbe: noch schwarz, bald wohl Daimler Farbe vom W211
Motor und Getriebe:
Z20LET + Vmax Evo280Spezial 280PS und 460NM
Ausgleichswelleneinheit entfernt dafür Verstärkungsplatte vom Z20LEH
Vmax Gußkrümmer + Garrett Turbolader GT28R
Vmax Benzindruckregler
Vmax Wastegatedose
über Drosselklappe sitzendes Baileys Pop-Off
Grosser Ladeluftkühler mit passender Verrohrung in 52mm
Eigenbau Luftfilterkasten mit direker Kaltluftansaugung durch T4 Schlitze
82°C-Thermostat in Verbindung mit angefertigten grossen Wasserkühler
gebrücktes Serien-Ölthermostat für den Serien-Öl/Wasser Wärmetauscher
13-reihigen Zusatz Ölkühler mit 82°C-Thermostat hinter Kühlergrill
Getriebe F28 mit Torsensperre und komplett verstärkter SachsSintermetallkupplung
Antriebswellen mit grossen Gelenken(innen und außen)
rechts geteilte Antriebswelle vom Vectra/Calibra
M-Tech Radnaben
verstärkte Motorlager(Eigenbau)
Innentank Benzinpumpe vom Audi RS2
Reifen:
Sommer:
Dunlop SP9000 195/40-16 ZR
Winter:
Toyo Snowprox 195/50-15 H
Felgen:
Sommer:
BBS RK in 7x16 ET35, vorne 3mm Spurplatte, hinten durch Bremse je Seite 10mm
Winter:
Borbet CF 7x15 ET35, vorne 3mm Spurplatte, hinten durch Bremse je Seite 10mm
Fahrwerk:
KW Variante 2 Inox-Line mit verstärkten Hauptfedern vorn (echte 95/70 tief), PU-Buchsen(an Zugstrebe, Querlenker, Stabi und Hinterachse), Domstrebe vorn, Querlenkerstrebe, verstärkte Querlenker
Fahrwerkswerte vom Corsa B 1.6 16V
Auspuff:
ab Turbolader Eigenbau in 60mm, ab Hauptkat DSOP 60MM Anlage, Vorkatersatzrohr
Bremse:
Girling(Omega A 3.0 24V) Bremse vorn (298x28) und hinten Bremse vom Corsa C GSi (240x10), HBZ und BKV aus Calibra Turbo,ABS und ESP und TC
Zusatzausstattung:
GSi Front
GSi Schweller
GSi Spoiler
Waeco MS-650(Alarmanlage)
BB und Haubenmitte von MHC
T4 Schlitze im rechten Kotflügel
Haube ohne Wischwasserdüsen
Heckklappe ohne Schloß und Wischer
Schiebedachmotor und Innenleuchte vom Vectra A
Türgriffe ohne Schloß vom Vectra B
Chromtüröffner vom Vectra B
Astra G MID
Astra G OPC2 Tacho
Tempomat
verstärkter Motorraum/Unterboden
keine Dachantenne mehr
Bilder
Baujahr: 08/2000
Farbe: noch schwarz, bald wohl Daimler Farbe vom W211
Motor und Getriebe:
Z20LET + Vmax Evo280Spezial 280PS und 460NM
Ausgleichswelleneinheit entfernt dafür Verstärkungsplatte vom Z20LEH
Vmax Gußkrümmer + Garrett Turbolader GT28R
Vmax Benzindruckregler
Vmax Wastegatedose
über Drosselklappe sitzendes Baileys Pop-Off
Grosser Ladeluftkühler mit passender Verrohrung in 52mm
Eigenbau Luftfilterkasten mit direker Kaltluftansaugung durch T4 Schlitze
82°C-Thermostat in Verbindung mit angefertigten grossen Wasserkühler
gebrücktes Serien-Ölthermostat für den Serien-Öl/Wasser Wärmetauscher
13-reihigen Zusatz Ölkühler mit 82°C-Thermostat hinter Kühlergrill
Getriebe F28 mit Torsensperre und komplett verstärkter SachsSintermetallkupplung
Antriebswellen mit grossen Gelenken(innen und außen)
rechts geteilte Antriebswelle vom Vectra/Calibra
M-Tech Radnaben
verstärkte Motorlager(Eigenbau)
Innentank Benzinpumpe vom Audi RS2
Reifen:
Sommer:
Dunlop SP9000 195/40-16 ZR
Winter:
Toyo Snowprox 195/50-15 H
Felgen:
Sommer:
BBS RK in 7x16 ET35, vorne 3mm Spurplatte, hinten durch Bremse je Seite 10mm
Winter:
Borbet CF 7x15 ET35, vorne 3mm Spurplatte, hinten durch Bremse je Seite 10mm
Fahrwerk:
KW Variante 2 Inox-Line mit verstärkten Hauptfedern vorn (echte 95/70 tief), PU-Buchsen(an Zugstrebe, Querlenker, Stabi und Hinterachse), Domstrebe vorn, Querlenkerstrebe, verstärkte Querlenker
Fahrwerkswerte vom Corsa B 1.6 16V
Auspuff:
ab Turbolader Eigenbau in 60mm, ab Hauptkat DSOP 60MM Anlage, Vorkatersatzrohr
Bremse:
Girling(Omega A 3.0 24V) Bremse vorn (298x28) und hinten Bremse vom Corsa C GSi (240x10), HBZ und BKV aus Calibra Turbo,ABS und ESP und TC
Zusatzausstattung:
GSi Front
GSi Schweller
GSi Spoiler
Waeco MS-650(Alarmanlage)
BB und Haubenmitte von MHC
T4 Schlitze im rechten Kotflügel
Haube ohne Wischwasserdüsen
Heckklappe ohne Schloß und Wischer
Schiebedachmotor und Innenleuchte vom Vectra A
Türgriffe ohne Schloß vom Vectra B
Chromtüröffner vom Vectra B
Astra G MID
Astra G OPC2 Tacho
Tempomat
verstärkter Motorraum/Unterboden
keine Dachantenne mehr
Bilder
Zuletzt geändert von Compact850V am 29.01.2006, 21:09, insgesamt 23-mal geändert.
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Mein Corsa Turbo powered by Vmax
Compact850V hat geschrieben:Modell: Corsa B 1.0 12V Edition 2000 mit alles außer Klima
Baujahr: 08/2000
Farbe: schwarz
Motor und Getriebe:
Z20LET + Vmax Evo235Spezial 235PS und 450NM
Vmax Gußkrümmer + Garrett Turbolader GT28R
Grosser Ladeluftkühler mit passender Verrohrung in 52mm
K&N Luftfilter und Luftansaugung wie beim C20LET
82°C-Thermostat in Verbindung mit angefertigten grossen Wasserkühler
Getriebe F28 mit Torsensperre und komplett verstärkter SachsSintermetallkupplung
Antriebswellen mit grossen Gelenken(innen und außen)
rechts geteilte Antriebswelle vom Vectra/Calibra
M-Tech Radnaben
Reifen:
Sommer:
Dunlop SP9000 195/40-16 ZR
Winter:
Toyo Snowprox 195/50-15 H
Felgen:
Sommer:
BBS RK in 7x16 ET35, vorne 3mm Spurplatte, hinten durch Bremse je Seite 10mm
Winter:
Borbet CF 7x15 ET35, vorne 3mm Spurplatte, hinten durch Bremse je Seite 10mm
Fahrwerk:
KW Variante 2 Inox-Line mit verstärkten Hauptfedern vorn (echte 95/70 tief), PU-Buchsen(an Zugstrebe, Querlenker, Stabi und Hinterachse), Domstrebe vorn, Querlenkerstrebe, verstärkte Querlenker
Auspuff:
ab Turbolader Zafira OPC, ab Hauptkat DSOP 60MM Anlage, Vorkatersatzrohr
Bremse:
Girling(Omega A 3.0 24V) Bremse vorn (298x28) und hinten Bremse vom Corsa C GSi (240x10), HBZ und BKV aus Calibra Turbo, ABS
Zusatzausstattung:
GSi Front
GSi Schweller
GSi Spoiler
Waeco MS-650(Alarmanlage)
BB und Haubenmitte von MHC
Haube ohne Wischwasserdüsen
Heckklappe ohne Schloß und Wischer
Schiebedachmotor und Innenleuchte vom Vectra A
Türgriffe ohne Schloß vom Vectra B
Bilder
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Mein Corsa B Turbo - powered by Vmax
moin,
wollte mir dein Wägelchen grad mal ansehen, aber auf der Seite die du verlinkt hast kommt nur "Error"
wollte mir dein Wägelchen grad mal ansehen, aber auf der Seite die du verlinkt hast kommt nur "Error"

- kimgerret
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 31.08.2007, 14:35
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
- Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
- Kontaktdaten:
Re: Mein Corsa B Turbo - powered by Vmax
Liegt wohl daran das der beitrag schon über 3 jahre her ist 

Wer A sagt muss auch B sagen.