Felgen. 195 ET 35 Frage.

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
empu
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 12.04.2010, 21:09

Felgen. 195 ET 35 Frage.

Beitrag von empu »

Hey ihr lieben, meine nächste anschaffung werden neue Felgen sein.
Da ich hier das richtige Forum für meinem Corsa B gefunden habe, frage ich euch ( Ich als unerfahren ) ob es probleme geben könnte.
Hier die Felgen/Reifen Daten:

Felgentyp: Aluminiumfelge
Felgenbreite: 7J
Reifenbreite: 195
Zollgröße: 15 Zoll
Querschnitt: 45
Einpresstiefe (ET): 35
Tragfähigkeitsindex: 78
Lochzahl: 4
Geschwindigkeitsindex: W: bis 270 km/h
Lochkreis: 100


Ich würde behaupten das es passt auch wenn ich die plastikschraube weg machen würde.
Aber was mich etwas irretiert ist der Satz :"
Mit TÜV Gutachten für folgende Fahrzeuge:

Mit dem von uns beigelegten Gutachten ist eine Eintragung in den Fahrzeugbrief nicht notwendig ! Es genügt die Räder bei einer Amtlich anerkannten Institution wie z.B. TÜV, Dekra etc. vorzuführen und die Bescheinigung auf verlangen vorzuzeigen !

Spart teure Änderungen im Fahrzeugbrief und den Weg zur Zulassungsstelle !"


Also muss ich sie wirklich jetzt nicht eintragen lassen?!. Das wäre irgendwie merkwürdig.

Meine Corsa b Daten.
Bj. 95
60Ps / 1.4
Tiefergelegt : Nein.


Ich bedanke mich im vorraus, Gruß empu

Benutzeravatar
paddy_27
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 03.08.2009, 16:39
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Dormagen

Re: Felgen. 195 ET 35 Frage.

Beitrag von paddy_27 »

Hi,
ich würde sagen das wird eng mit dem radlauf, hatte auch 7j und 15zoll und da musste das plastik am radlauf innen weg, sonst schleifst wenn du über einen hubbel fährst, hab es mit dem dremel einfach innen weggeschliffen, dann hats gepasst, ab und zu hat es dann noch geschliffen. hab mir dann ein fahrwerk gekauft dann war es komplett weg.
und zum eintragen, klar du musst zum TÜV und die felgen/reifen eintragen lassen, dann kriegst du einen zettel wo drauf steht das die eingetragen sind und damit kannst du dann rumfahren und musst nicht zur zulassungsstelle und es in den fahrzeugschein schreiben lassen.
bis dahin

empu
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 12.04.2010, 21:09

Re: Felgen. 195 ET 35 Frage.

Beitrag von empu »

Danke für die Prompte Antwort!.
Ok das ist verständlich, Wie viel kostet die Eintragung ca 60Euro?!.
Habe auch gelesen das es von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich ist.
Immoment sind bei mir die Serien reifen verbaut mit Et 49 und 145 bereifung. Habe zum Radlauf noch sau viel platz passt locker ne Faust zwischen.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie das mit Et 35 aussehen soll, hoffentlich geil!! :D.
Und die Räder dürfen ja nicht aus dem Radlauf rausgucken oder? sonst kommen die grünen ( BLAUEN) :)

Welches Fahrwerk haste denn dir gekauft?, und selber eingebaut?!, wenn Ja, Wie viel Zeitaufwand. ( Lerne einen Handwerklichen Beruf und habe keine 2 linke Hände).

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Felgen. 195 ET 35 Frage.

Beitrag von huanita »

1. du must sie theoretisch eintragen lassen. allerdings bei nächster gelegenheit. ist also ein gummiparagraph.

2. ich fahr rundrum 8x14 et 15. ich hab ganz schön was machen müssen am blech^^

3. fahrwerk tauschen is kein thema wenn du bissl erfahrung hast. is beim corsa echt easy aufgebaut... ich fahr derzeit 60/40 steige aber jetzt auf gewinde um
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Re: Felgen. 195 ET 35 Frage.

Beitrag von Doi Mudder »

Nur mal so am Rande aber wieso nimmst du Reifen bis 270 km/h ?

Wenn du net grade den 2 Liter 16V Turbo drin hast brauchst du die bei weitem nicht :wink: kosten nur unnötig Geld.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

empu
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 12.04.2010, 21:09

Re: Felgen. 195 ET 35 Frage.

Beitrag von empu »

danke für die antwort:

Ja die Reifen sind dabei! find ich gut :) Herstellerdatum 2009
270km/h Bei 60Grad Gefälle erreich ich die :P


Die Billig Gewindefahrwerke so ca 200 reichen die nicht für den alltäglichen Vekehr?.

Mir wurde gesagt das wenn ich eine Original Feder ausbaue, der Feder teller mir entgegen fliegt.

Und was da gegen sprechen soll ist das das Gewinde anfangen soll zu rosten und dann nicht mehr schraubbar ist, aber dies wird lieber in einem anderen thema besprochen :)

Gruß

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Felgen. 195 ET 35 Frage.

Beitrag von huanita »

also die billigfahrwerke reichen natürlich aus - auch wenn viele was anderes behaubten ich fahr sowas seit 6 jahren und zwar das gleiche - gegen ein teures fahrwerk von bilstein und co sind die natürlich schon um einige ecken schlechter weil meist wesentlich härter. und welche feder soll dir da entgegenfliegen? die vorderen bestimmt nicht dann haste was falsch gemacht. und die hinteren is normal denn die sind sozusagen nur reingeklemmt. wennste hinten den dämpfer losmachst fällt die feder raus ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

empu
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 12.04.2010, 21:09

Re: Felgen. 195 ET 35 Frage.

Beitrag von empu »

Nein ich frage nur und mal irgendwo gelesen deswegen gibt es ja den Federspanner :)
Hab sowas noch nie ausgebaut :).
Ich stelle mir das nicht schwierig vor.

Naja erstmal felgen drauf :)

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Felgen. 195 ET 35 Frage.

Beitrag von huanita »

wenn du es noch nie gemacht hast ist es durchaus eine herausforfderung und nicht ganz ungefährlich. die hinteren federn sind kein problem. vorne haben die halt ne gewisse vorspannung. und wenn so ne feder abfliegt haut die dir dein hirn wech wennste den kopf falsch hältst. da is ordentlich kraft dahinter also hol dir jemanden dazu der erfahrung hat...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Felgen. 195 ET 35 Frage.

Beitrag von corsatobiQLB »

bei den vorderen federn keine experimente machen, nen federspanner irgendwo ausleihen und dann geht das alles problemlos.
sonst kann das ganz schön ins auge gehen, da ist echt wumms hinter!

wie gesagt hinten ist kein problem, stoßdämmpfer abschrauben, achse etwas runterdrücken und schon fällt dir die feder entgegen.

mfg tobi

apollo

Re: Felgen. 195 ET 35 Frage.

Beitrag von apollo »

empu hat geschrieben: 270km/h Bei 60Grad Gefälle erreich ich die :P
Vergiss dabei bitte das Auskuppeln dabei nicht, sonst fliegen dir die Kolben durch die Motorhaube :bonk:

empu
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 12.04.2010, 21:09

Re: Felgen. 195 ET 35 Frage.

Beitrag von empu »

Hab noch eine andere Frage zu den Reifen darauf hat mich ein Freund hingewiesen:

Wie sieht es denn mit dem Lenkeinschlag aus? das habe ich ja noch garnicht beachtet.

Könnte es sein das es an der Innenseite schleift beim voll einlenken????


danke im vorraus,

Gruß Daniel

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Felgen. 195 ET 35 Frage.

Beitrag von huanita »

also ich hab keine probleme. aber theoretisch kann das passieren. solltest die dinger vielleicht mal probemontieren oder mit ner begrenzung des lenkeinschlages liebäugeln
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“