Ich hab nun meine GSI-Front dranne nur leida hab ich da ein Problem wegen den Nebels!
Ich habe im Innenraum einen Schalter für Nebelscheinwerfer (nich nachgerüstet) nur leida hab ich wo ich die Front gewechselt habe nirgents die dazugehörigen Kabel gefunden Natürlich möchte ich auch das die Nebels funktionstüchtig sind, was ja wohl jeder gern dann auch hätte
Ich muss doch nur von dem Schalter Kabel in den Motorraum ziehen, so dass es zu den Nebels reicht ODAAA?
ne glaub net, das wäre ja wie als ob du nen licht hättest und nen kabel und nen schalter^^ ich hab keine ahnung davon aber ich denke doch mal das du strom benötigst^^
hi,
das ist ganz easy,
brauchst kabel,verbinder,relais,original schalter,sicherung(10a)sollte reichen.
erst mal n kabel von der batterie in das fahrzeug legen,aber da muß wie bei ner endstufe ne sicherung zwischen,also am besten n wasserdichten sicherungshalter,oder mal gucken ob du am sicherungs und relaiskasten dauerplus hat,bzw n steckplatz frei.aber am einfachsten ist halt n neues kabel legen.das kabel von der batterie,über sicherung an das relais.(das ist der arbeitsstrom)dann ein kabel vom relais hin zum nebelscheinwerfer(die dauerplusleitung relais ausgang)masse für die glühlampen legen,am besten nimmst du n 2x1,5 quadrat leitung,und legst diese auch in den fahrzeuginnenraum.die minusseite zum massepunkt,die plusseite zum relais.(arbeisstrom)hab meine relais alle unterm amaturenbrett,hinterm relaiskasten.
dann musst du noch n signal(steuerstrom) vom standlicht haben,endweder vom schalter,oder lichtleitung.der steuerstrom ist nicht so hoch.das geht vom schalter ganz gut,aber wichtig ist,nebellampen dürfen nur mit standlicht leuchten,nicht ohne.also einfach lichsignal über den original schalter zum relais legen,und noch einmal masse an das relais,sonst geht es nicht.aber nimm nicht die stromdiebe,oder son billig zeug,hast du nur ärger mit,und lüsterklemmen,oder son dreck ham nichts im auto zu suchen.besser ist halt löten,und isolierte verbinder.und gutes isoband.so ne hau ruck aktion,von wegen mir muß erstmal gehen,mach ich später richtig,weiß ja jeder,das wenn es erstmal geht,sich eh niemand mehr drum kümert.ist wie,2 mal billig kaufen,ist wie ein mal teuer.also mein tip,vernünftig machen,und es geht immer gut.
hoffe das hört sich nicht grob an.wenn du willst male ich dir noch n schaltplan,zum besseren verstehen.
mfg
andy
"wer langsam fährt wird nicht geblitzt,sondern gemalt!"
Danke das ist echt ma ne gute ausführliche Erklärung!
Wo bekomme ich denn das Relais her und die Sicherung? Muss ich das bei Opel kaufen?
Könntest du dann noch den Plan machen, weil wenn ich das aufgemalt sehe, is das beim Einbauen leichter!
hi,
also anbei mal n kleiner plan.
wie gesagt,nebellampen leuchten so nur mit mindesttens standlicht(wie vorgeschrieben)
nimmst am besten n normales arbeitsstromrelais.,was so bis 20,oder 30 ampere schaltet.sicherungshalter(wasserdicht)und relais kosten nicht viel.bekommst du beim boschdienst,atu,opel,wessels......
bei fragen einfach fragen.wenn es fertig ist siehts aus wie bei mir
mfg
andy
"wer langsam fährt wird nicht geblitzt,sondern gemalt!"
Ich hatte heut meinen Tacho ausgebaut und da hab ich gesehn das da gar keine Birne wa beim Tacho, da wo die Birne für die Nebels normal leuchtet! Was fehlt denn dann noch, denn bei sowas ging ich von aus das es dabei is?
da wird keine drin sein,weildasbestimmt kein tacho vom gsi ist.denke mal dass das auch nicht vorgesehen ist.glaube nur für nebel schluß.im original schalter ist glaube ich ne kontrollleuchte drin.muß ich mal bei meinem gucken.willst du den original schalter verwenden?weil der ist auch beleuchtet.
mfg
"wer langsam fährt wird nicht geblitzt,sondern gemalt!"
Ich hab ja nen GSI nur ohne die Verspoilerung und ich hab da auch ne Halterung und so wo die Birne reinkommt und den Schalter hab ich ja auch von daher!