Kunststoffverkleidung an den Radläufen

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

Corsa A hat geschrieben:Im füller ist kein haftvermittler,es sei denn du nimmst einen speziellen für kunststoff,der ist aber teurer als wenn du normalen füller und haftvermittler nimmst.
Ahhh! Hatte bis jetzt immer beides kombiniert (in einer Dose). Muss demnächst mal schauen, da ich demnächst auch wieder was lackieren muss

Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ach,du verwendest füller aus der dose,ich nehm immer einen zum auftragen mit der pistole,weisst schon härter usw....

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

Corsa A hat geschrieben:Ach,du verwendest füller aus der dose,ich nehm immer einen zum auftragen mit der pistole,weisst schon härter usw....
Ja, meistens nehm ich den aus der Dose, find ich am einfachsten. Aber wie gesagt, bin auf dem Gebiet net der Profi. :wink:


Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

schön dass wir wieder einigermassen on Topic sind... :mrgreen:

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

sehr lehrreich, jetzt weis ich dass ichs wieder vor mir herschieben kann.... :mrgreen: Wie schön dass ich bald wieder Schüler bin mit Sommerferien und so....

aber ma zum Thema,
gibt es nen grossen Unterschied bei Haftvermittlern ?
Also kann man dem aus dem Baumarkt nehmen ?
Oder gibt es da ganz speziellen ?
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
StevenM@c
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2004, 00:42

Beitrag von StevenM@c »

am besten machste das mit nem heißluftfön bis das schwarze wieder aussen ist und dann nimmste was plastofix und fertig die dinger sehen dann aus wie neu :wink:

RED DEVIL
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 06.05.2004, 23:26
Wohnort: nähe Kaiserslautern

Beitrag von RED DEVIL »

Ja genau mit Heissgebläße da kann ich StevenM@c nur recht geben habe ich auch gemacht schauen auss wie neu.

Benutzeravatar
Scheich
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2004, 22:11
Wohnort: Freienfels
Kontaktdaten:

Beitrag von Scheich »

is das euer ernst? :schock: oder nur spass? :schiel:
das funktioniert wirklich?
erklärt das mal genauer...
MFG
Scheich

Bild

RED DEVIL
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 06.05.2004, 23:26
Wohnort: nähe Kaiserslautern

Beitrag von RED DEVIL »

Ist kein scherz
Das geht echt den tip habe ich von einem Lackierer .
Du nimmst einfach den Heißluftfön und Bläßt warme luft auf die Plastikteile Zb. Radläufe oder Stoss stange.
Die Farben werden wieder Kräftig und tief schwarz.
Der Kumpel meinte das sollte man nicht so oft machen den es geht nur einige mal 10 mal oder so.

sl-auktion

Re: Kunststoffverkleidung an den Radläufen

Beitrag von sl-auktion »

Hallo zusammen.
Ich habe eine vielleicht bereits vorhanden Frage.
Und zwar möchte ich meine Plastikradläufe in Silber lackieren.
Meine Frage, wie man dabei am besten vorgeht, und ob man die Radläufe auch mit Sprühdose lackieren kann, oder wird das nicht so gut ???
Freue mich auf eure Antworten...

Wolke

Re: Kunststoffverkleidung an den Radläufen

Beitrag von Wolke »

Die radläufe musst du erstmal abbauen....dann genauso wie bei der stoßi...sieh anderes thema wo du gefragt hast.
Dose geht auch.
Muss halt schön gleichmäßig sein dann geht alles :mrgreen:

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffverkleidung an den Radläufen

Beitrag von Ronson001 »

das wichtige ist eigtl nur das die schön glatt geschliffen werden.
hier meine selbstgemachten ohne glattschliff:
Bild

und dann später die vom lacker glatt:
Bild
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
CHIEKO
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 27.02.2010, 11:22
Wohnort: Sulzbach/Murr
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffverkleidung an den Radläufen

Beitrag von CHIEKO »

Du kannst es mit dem Heißlutföhn probieren, so machen wir das in der KFZ Schule durch das heißmachen gehen die weißen stellen raus und wird wieder Schwarz.
Vorsichtig aber nicht zu lange draufhalten sonst schmilzt das Plastik.

Funkitoniert super

Gruß Andre

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Kunststoffverkleidung an den Radläufen

Beitrag von Blacky »

hi leute,

ich hab nur eine kleine frage,
wie bekomm ich diese leisten denn am fahrzeug entfernt ?
bei meiner freundin sind die total grau,
da hat auch kein sonax mehr geholfen. :-(

nach paar umbauten,stören die graue leisten extrem.
also muss da was passieren.

daher die frage,wo genau sind die befestigt,
wie geht man vor ?
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

CorsaTom

Re: Kunststoffverkleidung an den Radläufen

Beitrag von CorsaTom »

Am B Corsa sind die nur geklebt. MAchs mit ner Angelschnur und den rest vom Kleber mit lackreiniger entfernen.

Das klappt gut hab ich mal gehört. Man kann auch neue Leisten holen und die neu verkleben

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“