Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von iserlohner-boii »

Das alte Problem was behoben wurde, ist wieder da..

BEHOBENER FALL 1***

*****************

Tag zusammen, ich hab schon öfter hier reingeschrieben das mein Corsa B 1.2i Liter Maschine nicht so ganz richtig läuft..
Vor ner Woche, im Kaltstart, lief er normal, sobald ich Gas gegeben habe, ruckelte er, war der Motor warm, lief er normal auf 4Zylindern.

Das AGR Ventil wurde erneuert, nen Bekannter hat vor 1 Monat im Fehlercode rausgelesen, das die Lamda zu wenig Strom herausgibt..
also der Verdacht lief auf AGR Ventil... zieht sich jetzt jedoch immer weiter auf Lambdasonde / oder KAT....

Daraufhin vor 3-4 Tagen, ging am Donnerstag Abend 1 Zündkerze Defekt, die habe ich erneuert & er lief normal, seit dem..
Also vor 2 Tagen & heute kam recht leichter schwarzer Qualm aus dem Auspuff.
Die Frage, was da sein kann ob Lamdasonde Defekt ist, ist eine Frage.

Was kann da sonst sein? auch ein erhöhter Benzin Verbrauch...

Ich stehe an der Ampel, möchte bei Grün losfahren, der verliert an Kraft & im Standgas hat er eine erhöhte Umdrehungszahl.
17:12 Uhr ERGÄNZUNG: Alle 4 Zündkerzen sind Schwarz, Motor aus dem Auspuff QUALMT extrem Blau/Schwarz .

Bitte um Hilfe, möchte nicht nochmal 650€ für halben Motor wechsel investieren :( nach ca. 9000 KM Motor-Umbau..

Was ist zu tun :( ?

*****************

JETZT DER NEUE FALL 2. MOTOR PROBLEM SCHWARZER QUALM ERNEUERT & ANSCHLIE?ND WEIßER QUALM

Seit dem die Lambdasonde erneuert wurde, lief er 1A 100KM Verbrauch 5,5-6,3 Liter..

& jetzt, heute ca. 100 kilometer gefahren, ca. 10 Liter verbraucht, seitdem der wieder am qualmen ist.. das ist nicht normal?


Was kann man tun?, neue Zündkerzen? , neue Lambda, bzw, Lambda eine neue anfordern, Geld zurück?
Nach dem Einbau der neuen Lambda lief er 1A wie bereits beschrieben oben, > jetzt ist das selbe Problem wieder da..

Nach kurzen fummel Arbeiten, hab ich jetzt Weißen Qualm, wenn ich mehr Gas gebe...

Was könnten die Ursachen sein?..

Lambda, Zündkerzen? Stromzufur für die Zündkerzen die Stecker erneuern, (Siliconstromkabel)

Bitte nochmal um einen Rat, Danke euch, ich freue mich auf eure Antworten...
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Es kann bei weißem Qualm nur die Zylinderkopfdichtung sein, da dieser "Qualm" Wasserdampf ist, der hinten rauskommt. Wenn du bei den aktuellen Temperaturen weißen sichtbaren Qualm hast, muss es sogar recht viel Wasserdampf sein.

Wird denn dein Kühlwasser nicht weniger?

Kopfdichtung wechseln ist bei dem Wagen ja noch relativ einfach. Solltest du mit etwas Hilfe und / oder einem "Jetzt mache ich's mir selbst"-Buch schon schaffen. Kosten halten sich auch in Grenzen. Aber bitte nimm Marken-Teile und nicht das allerbilligste von eBay.

Und lass vielleicht vorher noch nen Fachmann kurz draufschauen, nicht dass du da jetzt wieder Geld und Arbeit reinsteckst und noch 3 weitere Sachen kaputt sind - manchmal ist ein Motortausch doch besser als an Leichen rumzuoperieren!

Liebe Grüße
Thomas

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von iserlohner-boii »

Vor circa. 10.000 Kilometer wurde der ganze Zylinderkopf gewechselt, mit der Zylinderkopfdichtung & allem.. 6-700€ Reparaturkosten.
Mein Kühlwasser konnte ich gestern nach der fahrt nicht überprüfen, da durch den Druck der Deckel nicht aufging

Ich kenne einen Bekannten, der hat eine eigene Werkstatt, der hat mir schon alles weitere gemacht & würde für wenig Geld wahrscheinlich mir die Zylinderkopfdichtung wechseln können..

Ein neuer Motorwäre schade, weil der ja gut läuft, bloß, die extra Teile zum regulieren der Abgase/Verbrennungen & sonstigen Werte sind vielleicht aus dem Grund billig Ware und gehen schnell mal defekt..
Wegen dem Kühlwasser & der Zylinderkopfdichtung werde ich mal nachschauen.

Mfg, Micha

corsa_2011 hat geschrieben:Huhu!

Es kann bei weißem Qualm nur die Zylinderkopfdichtung sein, da dieser "Qualm" Wasserdampf ist, der hinten rauskommt. Wenn du bei den aktuellen Temperaturen weißen sichtbaren Qualm hast, muss es sogar recht viel Wasserdampf sein.

Wird denn dein Kühlwasser nicht weniger?

Kopfdichtung wechseln ist bei dem Wagen ja noch relativ einfach. Solltest du mit etwas Hilfe und / oder einem "Jetzt mache ich's mir selbst"-Buch schon schaffen. Kosten halten sich auch in Grenzen. Aber bitte nimm Marken-Teile und nicht das allerbilligste von eBay.

Und lass vielleicht vorher noch nen Fachmann kurz draufschauen, nicht dass du da jetzt wieder Geld und Arbeit reinsteckst und noch 3 weitere Sachen kaputt sind - manchmal ist ein Motortausch doch besser als an Leichen rumzuoperieren!

Liebe Grüße
Thomas
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Wenn da einmal irgendwas passiert ist (stark überhitzt, zu wenig Öl), kann die Zylinderkopfdichtung nach 10tkm durchaus auch wieder kaputt sein. Oder es wurde beim Einbau ein Fehler gemacht oder der Zylinderkopf war verzogen oder die neue Dichtung hat schlichtweg einen Materialfehler.

Wenn du das für 6-700€ hast machen lassen, hast du es ja anscheinend ganz offiziell mit Rechnung in einer Werkstatt machen lassen. Du hast da selbstverständlich 2 Jahre Gewährleistung auf die Arbeiten. Also gehe da hin und reklamiere die offensichtlich defekte ZKD.

Jedenfalls gibt es für weiße Abgase keine andere Erklärung als eine defekte ZKD, es sei den in deinem Motorblock findet gerade eine Papstwahl statt.

Liebe Grüße,
Thomas

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von iserlohner-boii »

Zylinderkopfdichtung kann es sein, meint mein Vater, ein vielleicht nachweisbarer Grund ist Ölfilm im Motorkühlwasser ...

Der erneute einbau würde mich 250€ kosten, + die ersatz Teile

eine Garantie habe ich leider nicht, da es privat beim bekannten gemacht wurde..

Diesen Satz hier bestellen, oder lieber nicht?

http://www.ebay.de/itm/Zylinderkopfdich ... 5d3f9a4954

Mfg,

corsa_2011 hat geschrieben:Huhu!

Wenn da einmal irgendwas passiert ist (stark überhitzt, zu wenig Öl), kann die Zylinderkopfdichtung nach 10tkm durchaus auch wieder kaputt sein. Oder es wurde beim Einbau ein Fehler gemacht oder der Zylinderkopf war verzogen oder die neue Dichtung hat schlichtweg einen Materialfehler.

Wenn du das für 6-700€ hast machen lassen, hast du es ja anscheinend ganz offiziell mit Rechnung in einer Werkstatt machen lassen. Du hast da selbstverständlich 2 Jahre Gewährleistung auf die Arbeiten. Also gehe da hin und reklamiere die offensichtlich defekte ZKD.

Jedenfalls gibt es für weiße Abgase keine andere Erklärung als eine defekte ZKD, es sei den in deinem Motorblock findet gerade eine Papstwahl statt.

Liebe Grüße,
Thomas
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von corsa_2011 »

Nochmal: Wenn weiße Abgase aus dem Auspuff kommen, kann es nur die ZKD sein. Es gibt sonst (außer einem Riss im Motorblock) nichts, wodurch Wasser in den Verbrennungsraum kommen könnte. Benzin hat farblose Abgase, Öl schwarze und beigemischtes Wasser hat weiße Abgase. Da gibt es leider nicht viel dran zu rätseln oder zu diskutieren...

Übrigens finde ich 250€ Arbeitskosten für den ZKD-Wechsel nicht unbedingt als Freundschaftspreis. Das klingt mir eher wie der ganz normale Preis für die Arbeit in einer freien Werkstatt.

Deinen Dichtungssatz von eBay kannst du vergessen. Ist jetzt etwa auch sowas in deinem Auto eingebaut? Dann erklärt das auch, warum da jetzt wieder was defekt ist.

Ich weiß jetzt nicht, ob du einen X12SZ, X12XE oder C12NZ in deinem Auto hast - das sind alles "1,2i"-Motoren. Aber wenn ich einfach als Beispiel hier mal eine ZKD vom Markenhersteller Elring für den X12XE raussuche, kostet die alleine schon fast so viel wie dein ganzer Satz:
http://www.ebay.de/itm/Zylinderkopfdich ... 58a0f93722

Nimm bei sowas unbedingt Markenteile. Die Dichtungen sind nicht "mal eben so" gewechselt, und du weißt inzwischen selber was dich der Spaß kosten kann. Du hast da nichts davon, wenn du 50 Euro an den Teilen sparst und dafür 250 Euro Arbeitskosten in den Sand setzt.

Einen kompletten Satz von eBay, den ich dir empfehlen würde, habe ich nicht gefunden. Selbst bei denen für über 100 Euro steht leider kein Hersteller, sondern nur das übliche Geschwafel mit "TOP-Qualität". Wenn es unbedingt eBay sein soll, müsstest du dir also die Teile selber einzeln zusammensuchen.

Frag doch einfach mal deinen Bekannten. Wenn er mit dir befreundet ist und ne Werkstatt hat, kann er dir auch Teile zu günstigen Preisen besorgen. Die sind dann auch nicht teurer als bei eBay, ich spreche da aus Erfahrung. Schließlich kauft die Werkstatt im Teilehandel zu ganz anderen Preisen ein als der normale Kunde.

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von iserlohner-boii »

Gestern & Heute Schwarz & mal Weißer Qualm, jetzt ab 20 Uhr kein Qualm mehr, & alle Zündkerzen fasst wieder Weiß?

Danke das werde ich mir merken, Weiße Abgase Wasser (Dampf), Öl Abgase Schwarz verbrannt, ein Riss im Motorblock
habe ich wahrscheinlich nicht, weil der Motor ganz dicht ist & unten kein ÖL durch den Motor tropft/läuft

oder kann man einen Riss im Motorblock nicht sehen? oder erkennen?
Also 250€ ist wirklich eine Summe, der Bekannte meint ja das es auch eine ordentliche fummel Arbeit ist, ich kenn mich da nicht aus..

Der Link von Ebay ist ok, aber ich habe eine andere ZKD drinnen, aus Korken'dichtung' & eine normale ohne dem was da rechts zu sehen ist, Beispiel Link ** > http://www.intertrade-dichtungen.de/pro ... jpg210.jpg < **

Ich habe den Motor X12SZ * mit dem elektrischen Zündverteiler.

Ja auf die Frage wo der Bekannte mir die Teile günstiger besorgen kann, Ja das ist möglich, bei ATU & bei Coler würde er % erhalten.

Weil er dort täglich an Teile & Zubehör einkauft..

Ich werde ihn nochmal darauf ansprechen ich Danke für die Info, ich werde mir erstmal dies hier ausdrucken, Danke :) .

Seit gerade ist der Motor ruhig, alle 3 bis auf 1 Zündkerze sind Weiß, eine verbrennt nicht optimal, kann es auch darann liegen?

Ich schau mir die Situation noch einige Tage an, sollte es wieder Qualmen, werde ich deinen Infotext durchgehen & es in Arbeit setzen, vielleicht dann doch mit Erfolg. Ich geb mein bestes & werde aufhören den Motor so hochzu drehen..

Den > Gang 1, 40kmh 2, 80kmh 3, 100- 100kmh dann Gang 4, 120/130 & 5 Gang 130 & schneller

Ist nicht richtig, bekomme ich jetzt mit den Kosten zu spüren....

** ** **

corsa_2011 hat geschrieben:Nochmal: Wenn weiße Abgase aus dem Auspuff kommen, kann es nur die ZKD sein. Es gibt sonst (außer einem Riss im Motorblock) nichts, wodurch Wasser in den Verbrennungsraum kommen könnte. Benzin hat farblose Abgase, Öl schwarze und beigemischtes Wasser hat weiße Abgase. Da gibt es leider nicht viel dran zu rätseln oder zu diskutieren...

Übrigens finde ich 250€ Arbeitskosten für den ZKD-Wechsel nicht unbedingt als Freundschaftspreis. Das klingt mir eher wie der ganz normale Preis für die Arbeit in einer freien Werkstatt.

Deinen Dichtungssatz von eBay kannst du vergessen. Ist jetzt etwa auch sowas in deinem Auto eingebaut? Dann erklärt das auch, warum da jetzt wieder was defekt ist.

Ich weiß jetzt nicht, ob du einen X12SZ, X12XE oder C12NZ in deinem Auto hast - das sind alles "1,2i"-Motoren. Aber wenn ich einfach als Beispiel hier mal eine ZKD vom Markenhersteller Elring für den X12XE raussuche, kostet die alleine schon fast so viel wie dein ganzer Satz:
http://www.ebay.de/itm/Zylinderkopfdich ... 58a0f93722

Nimm bei sowas unbedingt Markenteile. Die Dichtungen sind nicht "mal eben so" gewechselt, und du weißt inzwischen selber was dich der Spaß kosten kann. Du hast da nichts davon, wenn du 50 Euro an den Teilen sparst und dafür 250 Euro Arbeitskosten in den Sand setzt.

Einen kompletten Satz von eBay, den ich dir empfehlen würde, habe ich nicht gefunden. Selbst bei denen für über 100 Euro steht leider kein Hersteller, sondern nur das übliche Geschwafel mit "TOP-Qualität". Wenn es unbedingt eBay sein soll, müsstest du dir also die Teile selber einzeln zusammensuchen.

Frag doch einfach mal deinen Bekannten. Wenn er mit dir befreundet ist und ne Werkstatt hat, kann er dir auch Teile zu günstigen Preisen besorgen. Die sind dann auch nicht teurer als bei eBay, ich spreche da aus Erfahrung. Schließlich kauft die Werkstatt im Teilehandel zu ganz anderen Preisen ein als der normale Kunde.
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von corsa_2011 »

iserlohner-boii hat geschrieben: Seit gerade ist der Motor ruhig, alle 3 bis auf 1 Zündkerze sind Weiß, eine verbrennt nicht optimal, kann es auch darann liegen?
Andersrum. Nicht die Zündkerze ist Schuld, sondern die eine Zündkerze verbrennt nicht optimal, weil in dem Zylinder was nicht stimmt. Wieder ein Indiz mehr für defekte ZKD. Lass deinen Kumpel mal die Kompression prüfen, dann weißt du bescheid.

Roadrunner1990
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2013, 20:42
Fahrzeug: Corsa A 1,2l
Wohnort: Hagen im Bremischen

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von Roadrunner1990 »

Wenn den Kumpel ne gut ausgestattete Werkstatt hat hat er auch ein Prüfgerät um zu kontrollieren ob die Kopfdichtung hin is. So eins mit ner Flüssigkeit drin die sich verfärgt wenn man den Motor warm laufen lässt, dann den deckel vom Kühlwasserbehälter öffnet und das prüfgerät über die Öffnung vom Behälter hält.
Ich hab mit diesen Dingern immer ganz gute Erfahrungen gemacht.

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von iserlohner-boii »

Danke ech beiden @2* für die Info, jedoch habe ich heute am 20.06.2013 die Kompression prüfen lassen bei ihn in der Werkstatt.
Dabei ist das Ergebnis so rausgekommen
Zyl. Werte:
1. 10,5 > hab da für 3 Sek unterbrochen einmal ausversehen.
2. 10,7
3. 11,0
4. 10,7
Heute morgen wider Gequalmt, Zündkerzen Schwarz die Farbe, 4 Std nachher gefahren normaler 1A Motorlauf Zündkerzen fasst wieder Weiß, bis auf eine war leicht noch Schwarz zu sehen.
Bild > Das Ergebnis sieht so aus >
Dateianhänge
img016.jpg
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Roadrunner1990
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2013, 20:42
Fahrzeug: Corsa A 1,2l
Wohnort: Hagen im Bremischen

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von Roadrunner1990 »

Hm vielleicht isses ja doch noch n elektronisches Problem. :gun:

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von corsa_2011 »

Sorry, aber dann bin ich mit meinem Latein am Ende... :schiel:

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von iserlohner-boii »

Zündkerzen, Zündkerzen Kabel mal wechseln

> die Zündkerzen Kabel habe ich vor 5 Monaten aus Ebay für 17€ gekauft, könnte auch nen Grund sein, wegen der
> schlechten Qualität, das die leichte defekt gehen & wenig Strom abgeben..
> Link:
http://www.ebay.de/itm/Zundkabelsatz-Op ... 3cb9909d63

Jedoch könnten es Zündkerzen sein, die Zündkabel, oder der Zündverteiler..

Vorhin lief er normal, jetzt am Abend wieder so ein kick, wieder am blubbern..

das ist alles komisch, welche Möglichkeiten gebe es noch vielleicht :o ?


ich bin fraglos...
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Roadrunner1990
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2013, 20:42
Fahrzeug: Corsa A 1,2l
Wohnort: Hagen im Bremischen

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von Roadrunner1990 »

Vielleicht liegts am Steuergerät.

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.2i Motor Problem erneuert Schwarzer Qualm!

Beitrag von iserlohner-boii »

Vielleicht, ja aber mein Papa meinteher weniger, vielleicht doch am elektrischen Zündverteiler?

Roadrunner1990 hat geschrieben:Vielleicht liegts am Steuergerät.
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“