DIS Modul , Vorschaltgerät
DIS Modul , Vorschaltgerät
Mein Corsa B 1,2 = 33kw / 1195ccm ? . Bj 96 ( zu 2,1= 0039 und zu 2,2 = 923 ) am 26.12. 2016
nach einigen Monaten ohne Störungen springt der Corsa wieder nicht an . Ich habe alles sauber gemacht wie beim letzten Mal . Aber er tut es nicht . Der Anlasser dreht sehr gut und es erfolgen auch Zündungen . Nur durchlaufen will er nicht . Es ist fast so als fehlte ihm nur ein kleiner Schubs und der Motor läuft .
Nun zu meiner Frage : das DIS Modul regelt was und wie wird es evtl. bei einer Störung behandelt .
Weiter : das Vorschaltgerät . Was für eine Funktion genau hat das ? . Was kann bei einer Störung daran gemacht werden ?
Ich würde mich freuen über die Feiertage was dran schrauben zu können .
Danke euch
nach einigen Monaten ohne Störungen springt der Corsa wieder nicht an . Ich habe alles sauber gemacht wie beim letzten Mal . Aber er tut es nicht . Der Anlasser dreht sehr gut und es erfolgen auch Zündungen . Nur durchlaufen will er nicht . Es ist fast so als fehlte ihm nur ein kleiner Schubs und der Motor läuft .
Nun zu meiner Frage : das DIS Modul regelt was und wie wird es evtl. bei einer Störung behandelt .
Weiter : das Vorschaltgerät . Was für eine Funktion genau hat das ? . Was kann bei einer Störung daran gemacht werden ?
Ich würde mich freuen über die Feiertage was dran schrauben zu können .
Danke euch
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: DIS Modul , Vorschaltgerät
Das DIS-Modul übernimmt die Funktion vom Verteiler, ist aber anders aufgebaut. Es arbeitet mit Transistoren statt Schleifkontakten und ist daher nahezu verschleißfrei. Was das Vorschaltgerät im Detail macht, weiß ich grad nicht, hängt aber mit dem DIS zusammen. Es gibt auch eine Version, wo nur das DIS da ist, ohne Vorschaltgerät.
Wenn der Motor Zündfunken hat, würde ich erstmal woanders nach der Ursache schauen. Benzinversorgung wäre eine Möglichkeit, also Filter, Pumpe und Relais mal nachschauen. Oder der Temperatursensor.
Wenn der Motor Zündfunken hat, würde ich erstmal woanders nach der Ursache schauen. Benzinversorgung wäre eine Möglichkeit, also Filter, Pumpe und Relais mal nachschauen. Oder der Temperatursensor.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: DIS Modul , Vorschaltgerät
Danke ! Ich hatte schon mal ne Anfrage deswegen . Heute habe ich vergessen zu schreiben das es nur passiert wenn es einige Tage naßkalt nebelfeucht war .
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: DIS Modul , Vorschaltgerät
Abend.
Hast du dir mal alle Stecker (Steuerleitungen) der Zündanlage angeschaut? Also der zur Zündspule geht und auch den der am DIS hängt?
Deine Symptome kenne ich von einem Polo 6N - der muckt bei feucht/ nassem Wetter ganz genau so wie dein Auto rum. Da saufen ständig stecker ab!
Puste ich die trocken läuft die Kiste an.
Das doofe ist, dass das immer ein kleiner Teufelskreis ist: denn durch die mangelhafte Zündung säuft der Bock zusätzlich auch noch ab. Dadurch verschlimmert sich das alles dann noch.
Hast du dir mal alle Stecker (Steuerleitungen) der Zündanlage angeschaut? Also der zur Zündspule geht und auch den der am DIS hängt?
Deine Symptome kenne ich von einem Polo 6N - der muckt bei feucht/ nassem Wetter ganz genau so wie dein Auto rum. Da saufen ständig stecker ab!
Puste ich die trocken läuft die Kiste an.
Das doofe ist, dass das immer ein kleiner Teufelskreis ist: denn durch die mangelhafte Zündung säuft der Bock zusätzlich auch noch ab. Dadurch verschlimmert sich das alles dann noch.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: DIS Modul , Vorschaltgerät
Moin. Das Dis-Modul ist grob betrachtet nix anderes als ein Gehäuse, in das 4 Zündspulen integriert sind. Um richtig zünden zu können, brauchen die Zündspulen nun den Impuls, den bei Motoren der X Serie der 1. Generation das Vorschaltgerät erledigt, bei Motoren der 2. Generation wird diese Aufgabe vom MSG gesteuert. Deswegen gibt es beim B Corsa diese 2 Ausführungen. Dein Problem vermute ich aber auch so wie Sebbi eher auf einen korriedierten Kontakt, denn eigentlich laufen die Motoren mit DIS Modul problemlos, da es verschleißfrei arbeitet.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: DIS Modul , Vorschaltgerät
Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber hat das DIS nicht noch eine einzelne externe Zündspule? Das mit den 4 einzelnen gabs doch erst mit den Zündleisten? Dachte immer das DIS ist nur der Ersatz für den Verteiler.Corsa Black Mamba hat geschrieben:Das Dis-Modul ist grob betrachtet nix anderes als ein Gehäuse, in das 4 Zündspulen integriert sind.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: DIS Modul , Vorschaltgerät
Ne, das DIS ist sowas wie diese Zündleiste, nur halt nicht direkt über den Zündkerzen, sondern mit Kabel und Steckern. Es sind aber nicht 4 Zündspulen sondern nur 2 drin. Angesteuert werden sie über die EST A und B Leitung, es werden immer 2 Zylinder gleichzeitig gezündet. 1 Funken in den Zündtrakt und 1 Funken (den sogenannt3n Stützfungen) in den Auslasstrakt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: DIS Modul , Vorschaltgerät
Wieder was gelernt 

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: DIS Modul , Vorschaltgerät
=> Corsa Black Mamba ! Das ist ja gut das du so gut Bescheid weist . Danke dafür das du es mitteilst . Ich habe mir das Vorschaltgerät einmal äußerlich angesehen . Was verbirgt sich im Inneren ? Kannst du da was zu schreiben .
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: DIS Modul , Vorschaltgerät
Nein, wie das Gerät innen drin aussieht, weiß ich nicht. Es dürften aber Halbleiter und Dioden drin sein hauptsächlich, weil es ja nur eine Art Verstärker für das EST Signal ist.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: DIS Modul , Vorschaltgerät
Corsa B 1,2 = 33kw / 1195ccm ? . Bj 96 ( zu 2,1= 0039 und zu 2,2 = 923 ) rüttelt oder startet schlecht !
-
So die Sache ist gelöst . Mein Dank auch extra an Copperhead
. Er brachte schon lange das Benzin ins Spiel .
Der Reihe nach :
Ich habe alles sauber gemacht was Kontakt haben sollte . Das Steuergerät sogar auf evtl. Minusverlust gereinigt . Der Corsa startete nicht .
Dann noch einmal alle Vorschläge von euch durchgegangen . Und da war er der Fehler den ich nicht beachtet hatte und der doch so nahe lag . Der Benzinfilter war noch der erste ab Werk .
Den Filter ausgetauscht und nach einigen Drehungen des Anlassers , mit der Hilfe einer Extra Batterie ( ca. 2 Minuten in 6 Anläufen um die Kabel zu schonen ) und der Motor lief wie neu .
Den Filter vermute ich mal mit Wasser angereichert . Das friert wenn´s kalt wird oder der Dreck drin ist nicht so beweglich .
meinen Dank
-
So die Sache ist gelöst . Mein Dank auch extra an Copperhead

Der Reihe nach :
Ich habe alles sauber gemacht was Kontakt haben sollte . Das Steuergerät sogar auf evtl. Minusverlust gereinigt . Der Corsa startete nicht .
Dann noch einmal alle Vorschläge von euch durchgegangen . Und da war er der Fehler den ich nicht beachtet hatte und der doch so nahe lag . Der Benzinfilter war noch der erste ab Werk .
Den Filter ausgetauscht und nach einigen Drehungen des Anlassers , mit der Hilfe einer Extra Batterie ( ca. 2 Minuten in 6 Anläufen um die Kabel zu schonen ) und der Motor lief wie neu .
Den Filter vermute ich mal mit Wasser angereichert . Das friert wenn´s kalt wird oder der Dreck drin ist nicht so beweglich .
meinen Dank
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: DIS Modul , Vorschaltgerät
Okay, cool das der wieder läuft.
Aber hast du dir nach dem Orgeln nicht mal die Kerzen angeschaut? Die müssen doch Furztrocken gewesen sein, das hätte den Fehler sofort gezeigt.
Aber hast du dir nach dem Orgeln nicht mal die Kerzen angeschaut? Die müssen doch Furztrocken gewesen sein, das hätte den Fehler sofort gezeigt.

Gruss Sebi
Re: DIS Modul , Vorschaltgerät
Zündkerzen trocken ? . Das waren sie eben leider nicht und genau das hat mich so genarrt . Ab und zu sprang er ja an . Jetzt wo alles klar ist , wird mir das auch alles sehr deutlich . Aber du hast recht das ist ein wichtiger Hinweis . Und nur so können wir mithelfen wenn andere ähnliche Probleme haben . Danke dir
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: DIS Modul , Vorschaltgerät
Das finde ich auch sehr interessant. Dann werde ich mich sicher weniger auf feuchte Kerzen = Sprit kommt, verlassen.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: DIS Modul , Vorschaltgerät
Eigentlich geht das ja ganz einfach zu prüfen. Man braucht doch nur den Deckel der Multec runter schrauben, dann startet jemandnund ein anderer schaut, ob Sprit eingespritzt wird. Wenn alles korrekt von sich geht, sieht man einen deutlichen Einspritzstrahl. Wenn esnur so piselt kommt zu wenig und wenn der Temperaturfühler zum Beispiel mit zu niedrige Werten arbeitet, dann flutet es schon fast die Drossslklappe.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer