Corsa geht beim auskuppel/bremsen aus! HILFE DRINGEND!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Skippy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 24.07.2010, 16:25

Re: Corsa ruckelt und nimmt kein Gas an Hilfe dringend!

Beitrag von Skippy »

Mhh naja das mit den KZ wollte ich ja eigentlich umgehen weil der
soll erstma tüv kriegen wollt den in meinem Urlaub aufm trailer ma
zur Dekra juckeln und dann ma schaun was der so an mängeln hat etc!

Evtl krieg ich ma rote nummer geliehen dann werd ich ihn maln bissel
scheuchen ansonsten guck ich erstma die Stecker durch etc!

Btw was passen denn so an teile von anderen Motoren bzw Fz auf
den 1,2er i.
Glocke vom f astra hab ich schon gesehen evtl noch iwelche anderen dk
ansaugbrücken oder ähnliches das mit diesem rundfilter nervt schwer!

Mfg

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und nimmt kein Gas an Hilfe dringend!

Beitrag von phex77 »

alle stecker vorallem an der einspritzeinheit unter dem luftfilter kontrollieren.

hat man auch sehr oft, das die vollkommen mit öl versifft sind.
bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das auch beim c12nz nen generelles problem ist.

Skippy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 24.07.2010, 16:25

Re: Corsa ruckelt und nimmt kein Gas an Hilfe dringend!

Beitrag von Skippy »

Kay thx für den Hinweis.
Dann werde ich mich die Tage mal an Kontrolle
von Steckern und Kabeln machen und am fr mach
ich maln kleinen Streifzug übern Schrotti!

Skippy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 24.07.2010, 16:25

Re: Corsa ruckelt und nimmt kein Gas an Hilfe dringend!

Beitrag von Skippy »

So habe alle stecker kontrolliert sieht alles aus wie neu keine
Korrosion kein grünspan nix!
Habe ihn dann mal halbvoll getankt und so lange am gas gehalten
bis er warm war und siehe da er blieb auch an bis...
bis der Lüfter ansprang und schon war ruhe. Habe ihn dann wieder
versucht zu starten nix anlasser ht einma gedreht dann war ende.
Was meint ihr was ist es Batterie oder doch eher Lima?
Ich habe die vermutung das die Batterie am sack ist weil die lima
liefert strom hab ich durchgemessen oder doch iwas anderes?

Ich komme der Lösung näher aber ein bissel Hilfe wäre net schlecht!

MfG

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und nimmt kein Gas an Hilfe dringend!

Beitrag von phex77 »

wie hast du die lichtmaschine überprüft?
voltmeter an pluspol der lima und masse?

dann ist noch die frage, wo masse nehmen?
erstmal am lima-gehäuse, wenn dann 14volt in jeder situation und egal wieviele abnehmer dran sind - dann definitiv lima in ordnung. (bei laufendem motor, versteht sich)

wie sieht die spannungsversorgung an den polen der batterie aus?

hier auch einfach den voltmeter an die pole der batterie halten.

gibt es hier eine abweichung zwischen lima-spannung und batteriespannung?

wenn es eine abweichung gibt, mußt du nach dem widerstand auf dem weg zwischen lima und batterie suchen.

hier kannst du ein ohm-meter nutzen.
0,000 bedeutet - kein widerstand
1 bedeutet, unendlicher widerstand - also keine verbindung.

dann kannst du auch noch den stromfluss zwischen lima und masse des motorblocks überprüfen.
wenn der motor nicht mit ausreichend masse versorgt wird, kann es auch bei einer zuhohen stromabnahme zu einem spannungsabfall kommen.

voltmeter, ohm-meter kannst du alles mit diesen billigen multi-metern vom baumarkt überprüfen. (5-10€)

Skippy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 24.07.2010, 16:25

Re: Corsa ruckelt und nimmt kein Gas an Hilfe dringend!

Beitrag von Skippy »

Also ich hab bis jetzt nur direkt anner batterie und
anner lima gemessen.
Anner batterie halt an den Polen und Lima am gehäuse und
plus pol.
Spannung kommt anner batterie etwas über 14volt an
und so gehts auch vonner lima weg hatte bis jetzt aber
noch keine verbraucher wie z.B. licht oder lüftung etc an.
Werd ich die tage nochma machen und dann auch den
wiederstand messen und berichte dann nochma!

Aber danke dir auf jedefall schonmal für den hinweis!

MfG

Benutzeravatar
green FReaK
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 29.01.2006, 09:16
Fahrzeug: 5 x Corsa A
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und nimmt kein Gas an Hilfe dringend!

Beitrag von green FReaK »

salve, hier mal paar kleine grundideen, bzw. kleinere gedankenanstöße was noch schief sein könnte/an was es noch liegen könnte:

- wegen anbleibproblem: standgas schonmal eingestellt (btw, wie hoch ist denn dein standgas?)
- 2tens, wegen anbleibproblem:wie sieht der verteilerfinger aus bzw. was ist mit den zündkabeln? denn wenn z.b. nen kabel kaputt is und du bei nässe fährst, dann geht er bei niedrigeren drehzahlen auch beschissener und muckt rum als wenn er schön hoch gedreht wird und der funke immer voll da is (auch wenn er hier und da mal woanders hin überspringt)
- wegen startproblem: ich würde auf jeden fall mal die massekabel erneuern, das vom minuspol zur spritzwand und was meist noch viel wichtiger is und öfter mal ein problem darstellt, das kabel vom getriebe zur karosse. machste nen 35mm² audiokabel oder ein flachbandkabel und gut is. denn gute masse is immer wichtig
- achja, mal ans STG gedacht, vielleicht hat das ja auch nen klatsch weg?!


p.s.: um zündkabel zu testen, einfach mal so nen pfanzenbefeuchtersprühdingsda nehmen und bei laufen motor auf die kabel sprühen und schauen ob da irgendwo ein funke übersetzt (am besten irgendwo machen wo dunkel is oder mach licht aus, da siehst du die funken besser)

grüße, FReaK
Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und nimmt kein Gas an Hilfe dringend!

Beitrag von phex77 »

das ist nen c12nz, da kannst das standgas nicht einstellen.

Benutzeravatar
green FReaK
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 29.01.2006, 09:16
Fahrzeug: 5 x Corsa A
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und nimmt kein Gas an Hilfe dringend!

Beitrag von green FReaK »

ich bin bzw. fahre seit jahren c12nz gefahren und weiß, daß man es einstellen kann. man muß doch da nur den bowdenzug anders einstellen.
sicherungsklammer raus, bowdenzug vor- oder zurückschieben, halteklammer wieder rein und gut is ;)

funzt doch auch so beim c14nz/c16nz und bei den vergasermotoren. is doch da meist alles das gleiche bei der drosselklappe, also vom aufbau her.
Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST

Skippy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 24.07.2010, 16:25

Re: Corsa ruckelt und nimmt kein Gas an Hilfe dringend!

Beitrag von Skippy »

Hey Danke erstmal für die ausführliche Hilfe!

Also ich hab weiterhin erstmal die Batterie in verdacht werde das
denke ich heute mal durchmessen.
Wie gesagt der Wagen hat ja noch net viele km gesehen und stand
auch relativ geschützt sieht soweit alles gut aus und wenner erstma läuft
schnurrt er auch wie ein kätzchen ich berichte heut abend ma!

MfG

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und nimmt kein Gas an Hilfe dringend!

Beitrag von phex77 »

damit stellst du aber nicht den lehrlauf ein, sondern wie weit die drosselklappe geöffnet sein soll - ohne das du das gaspedal bewegst.
das macht man nicht und ist auch keine lösung.
selbst bei vergasermotoren gibs ne standgasschraube mit der nen ventil mehr oder weniger geöffnet wird.
das macht man da auch nicht über den gas-bowdenzug.

die einspritzmotoren haben dazu nen lehrlaufstellmotor, der das regelt.
bzw. regeln tut das das steuergerät über den stellmotor, d.h. es muß über daten der sensoren die richtige position des ventils setzen können. natürlich können auch noch äußerliche einflüsse das standgas beeinflussen, wie z.b. falschluftt über einen porösen unterdruckschlauch oder ne kaputte dichtung.

bei vergasermotoren geht auch gern der flansch zur ansaugbrücke kaputt und bringt falschluft.
in solchen fällen einfach bei laufendem motor die gegend um die einspritzanlage/vergaser mit bremsenreiniger abspühen und auf reaktion warten. sollte etwas undicht sein, zieht es dort das angereicherte gemisch(bremsenreiniger) in den ansaugtrakt, wodurch sich der lehrlauf merkbar verändert. damit kann man die defekte stelle immer weiter einkreisen und lokalisieren.

Benutzeravatar
green FReaK
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 29.01.2006, 09:16
Fahrzeug: 5 x Corsa A
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und nimmt kein Gas an Hilfe dringend!

Beitrag von green FReaK »

okay cool, danke für den hinweis. da werde ich das auch mal ausprobieren, weil mein vergaser auch nich so ganz rund dreht und bisl doof das gas annimmt manchmal.

nochmal zum bowdenzug: naja okay, dann macht man sowas halt nich, aber die haben einem ja die möglichkeit gegeben, also könnte man sie ja auch notfalls nutzen. weil eine andere frage wäre dann, was ist die optimale bzw. standardeinstellung vom b-zug? in welchen ring sollte man die klammer denn da einrasten lassen? is doch aber bestimmt bei jedem motor wieder bisl verschieden, kommt doch dann bestimmt mit auf die jeweiligen umgebungskomponenten mit an, die da ne rolle spielen, nehme ich mal an?
Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST

Skippy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 24.07.2010, 16:25

Re: Corsa ruckelt und nimmt kein Gas an Hilfe dringend!

Beitrag von Skippy »

Ich unterbreche eure kleine diskussionsrunde ja nur ungern ;-)!

Also es verhält sich wie folgt es kommt genau soviel strom
an der Batterie an wie von der Lima abgeht aber iwi kann die
batterie den strom nicht halten macht man die Bude aus und
startet dann 1-2 ma hatse nich mehr genug saft um den anlasser
zu drehen.
Also doch Batterie am Sack weil nich mehr in der Lage zu laden
oder kanns dochn anderen Grund haben?
Wie gesagt so lange die Lima läuft kommen auch so gute 14V
anner Batterie an!

Naja werd trotzdem mal ne neue Verteilerkappe organisieren die
abnehmer sehen nicht mehr ganz so taufisch aus schon n bissel
eingelaufen!

MfG

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und nimmt kein Gas an Hilfe dringend!

Beitrag von JuppesSchmiede »

green FReaK hat geschrieben:okay cool, danke für den hinweis. da werde ich das auch mal ausprobieren, weil mein vergaser auch nich so ganz rund dreht und bisl doof das gas annimmt manchmal.

nochmal zum bowdenzug: naja okay, dann macht man sowas halt nich, aber die haben einem ja die möglichkeit gegeben, also könnte man sie ja auch notfalls nutzen. weil eine andere frage wäre dann, was ist die optimale bzw. standardeinstellung vom b-zug? in welchen ring sollte man die klammer denn da einrasten lassen? is doch aber bestimmt bei jedem motor wieder bisl verschieden, kommt doch dann bestimmt mit auf die jeweiligen umgebungskomponenten mit an, die da ne rolle spielen, nehme ich mal an?

Die Einstellung des Bowdenzuges ist dafür da, um die Drosselklappenstellung richtig einzustellen, das heißt auf gut Deutsch, einer setzt sich rein tritt das Gaspedal ganz durch und ein zweiter stellt dann am Bowdenzug so ein das sich die Drosselklappe ganz öffnet, damit man auch Vollgas fahren kann, der Zug hat überhaupt nichts mit dem Standgas/Leerlauf zu tun. Eine Leerlaufschraube gibt es am Gestänge der Multec, diese ist aber verblombt und das hat auch seinen Grund. :wink:

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Corsa ruckelt und nimmt kein Gas an Hilfe dringend!

Beitrag von phex77 »

ja das klingt danach, als würde die batterie keine ladung mehr annehmen.
ABER: wie verhält es sich, wenn du lüfterstufe 3, licht, scheibenwischer usw. anmachst?

schalte mal nen paar "abnehmer" an und prüfe nochmal.

1. direkt an der lichtmaschine
2. an der batterie

das was du misst ist lediglich die spannung (Volt).
da gibt es aber noch die stromstärke (Ampere)

mit zunehmender zahl der verbraucher und konstanter Spannung müßte die stromstärke steigen.
steigt die stromstärke nicht, sinkt die spannung!

und am 13v, hatts die batterie schwer zu laden

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“