Neuvorstellung "Odenwald-Opel"

Alles, was keinen Platz in einer anderen Kategorie findet.
Antworten
Benutzeravatar
Odenwald-Opel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 11.10.2014, 17:37
Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001

Neuvorstellung "Odenwald-Opel"

Beitrag von Odenwald-Opel »

Hallo!

Ich bin seit kurzem hier dabei und wollte mich mal kurz vorstellen.

Nach Kadett D, Corsa A, Ascona C, diverse Kadett E, Astra-F fahre ich nach langer Zeit "endlich" mal wieder Opel :)

Mein Corsa C 1,2 75PS 2001 Elegance hat jetzt etwas über 135.000km gelaufen.

Ich habe das Fahrzeug von meiner Schwägerin übernommen, d.h. ich hatte das Fahrzeuge technisch auch schon vorher unter meinen Fittichen!

Bisher wurde bereits fast alles durchreparariert, was beim Corsa C Probleme macht:

1) 1./2. Gang nicht mehr schaltbar. Schaltführung erneuert.
2) Lenkung knackte - Kreuzgelenk erneuert
3) Scheinwerfer innen angeschmort - beide erneuert
4) Motorkontrolleuchte brennt - defekter Kurbelwellensensor erneuert
5) Keine Km-Zähler-Anzeige - die Spezialbirne für Km-Zählerbeleuchtung erneuert
6) Klimakompressor schaltet nicht ein - Kompressorkupplung erneuert
7) Außentemparaturanzeige zeigt falsch an - Sensor unter der Stoßstange erneuert

Zum Glück wurde das alles bereits vor der Übernahme des Fahrzeug durch mich durchgeführt :mrgreen: .

Das Fahrzeug war jetzt beim Tüv und der Tüv-Prüfer sagte, er habe selten so einen guten mängel- und rostfreien Corsa C aus den Anfangsbaujahren gesehen. Das einzige was vor dem Tüv gemacht wurde: Trommelbremsen hinten zerlegt und gereinigt und die Handbremse eingestellt. Die Teile der Hinterradbremse waren aber alle noch einwandfrei und so gut wie ohne Verschleißanzeichen und das nach 135.000km!

Da ich von den langen Eco-Wartungsintervallen von 30.000km absolut nichts halte, wurde immer alle 15.000km ein Ölwechsel durchgeführt, deshalb schnurrt der Motor auch nach 135.000km wie von Anfang an! Anfangs wurde immer Motoröl 5W40 verwendet, da die Motoren aber mit höherer Laufleistung gerne mal Öl rausdrücken, habe ich mittlerweile auf 10W40 umgestellt. Ich fahre Langstrecke (täglich ca. 60km) zur Arbeit.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.

Grüße aus dem Odenwald
Andreas

Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung "Odenwald-Opel"

Beitrag von Patrick »

Na dann mal willkommen im Corsaforum ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“