Mit dem Corsa unterwegs... in Persien
Mit dem Corsa unterwegs... in Persien
wenns euch recht ist, werde ich hier immer mal was veröffentlichen, wenn ich mit meinem Corsa B unterwegs bin.
Aktuell reise ich im Iran.
Vorgestern war ich den ganzen Tag in der Zentralwüste unterwegs, (das beinhaltet verschiedene Arten von Beschaffenheit: Sand mit Sträuchern, feiner Fesch-Fesch, Geröllwüste, schwarzer Sand mit fiesen spitzen Steinen, Felsen mit Feinsanddünen, hell-weiße, oberflächlich zu einer harten Kruste erstarrter Staubschicht, darunter super weich, Felsen, Erde, Salzsee uvm...). Mittendrin ist ein Salzsee mit ca. 50km Durchmesser, in dessen südlichem Teil eine Insel liegt. Je nach Wetterlage kann man durch den See bis da hin fahren. Und das Wetter hat gepasst. Später zog dann ein Sandsturm auf. Harte Arbeit für den Corsa, hat er aber alles bestens bewältigt!
Kurzes Video zum Tag mit original Sound: Corsa in der Wüste
Aktuell reise ich im Iran.
Vorgestern war ich den ganzen Tag in der Zentralwüste unterwegs, (das beinhaltet verschiedene Arten von Beschaffenheit: Sand mit Sträuchern, feiner Fesch-Fesch, Geröllwüste, schwarzer Sand mit fiesen spitzen Steinen, Felsen mit Feinsanddünen, hell-weiße, oberflächlich zu einer harten Kruste erstarrter Staubschicht, darunter super weich, Felsen, Erde, Salzsee uvm...). Mittendrin ist ein Salzsee mit ca. 50km Durchmesser, in dessen südlichem Teil eine Insel liegt. Je nach Wetterlage kann man durch den See bis da hin fahren. Und das Wetter hat gepasst. Später zog dann ein Sandsturm auf. Harte Arbeit für den Corsa, hat er aber alles bestens bewältigt!
Kurzes Video zum Tag mit original Sound: Corsa in der Wüste
Zuletzt geändert von ichgebgas am 28.11.2018, 02:50, insgesamt 1-mal geändert.

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: unterwegs...
Hey, ich find das einfach geil, was du mit dem kleinen alles so anstellst
. Mach weiter so und berichte mal ein wenig. Drück euch die Daumen das alles glatt läuft.


Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: unterwegs...
Danke dir! "Euch" ist nicht ganz richtig, bin allein unterwegs. Die Sitzfläche der Rückbank ist ausgebaut, stattdessen liegen da zwei StahlSandbleche, darauf zwei Ersatzreifen und darauf die größeren CampingUtensilien. Ist ja jede Menge Platz im Corsa, sodass auch prima alles rein geht.
An extra offroad Ausrüstung habe ich die ordentlichen Reifen dabei, wie man auf dem Bild sieht. Sandbleche, Spaten und ein 10m kinetisches Bergeseil.
Als Erweiterung zur letztjährigen Auf/Umrüstung (vorn+hinten höher, andere Federn, Sandluftfilter...) habe ich dieses Jahr, tw. aus Erfahrung, ergänzt:
- viele Schraubschellen durch Klemmschellen ersetzt
- GPS logger, der aller 1s einen Wegpunkt aufzeichnet
- Kühllufteinlass um 1/3 vergrößert
- 155/80R13 Malatesta Kobra Trac: 1 cm mehr Bodenfreiheit und offroad grip ohne Ende
- größere Batterie (60 Ah), da ich beim zelten auch mal ein paar Stunden Licht und Computer betreibe. Später gibt es da eine Zweitbatterie
Morgen gehts wieder in eine Wüste.
Hier noch ein paar Bilder der letzten Tage:
An extra offroad Ausrüstung habe ich die ordentlichen Reifen dabei, wie man auf dem Bild sieht. Sandbleche, Spaten und ein 10m kinetisches Bergeseil.
Als Erweiterung zur letztjährigen Auf/Umrüstung (vorn+hinten höher, andere Federn, Sandluftfilter...) habe ich dieses Jahr, tw. aus Erfahrung, ergänzt:
- viele Schraubschellen durch Klemmschellen ersetzt
- GPS logger, der aller 1s einen Wegpunkt aufzeichnet
- Kühllufteinlass um 1/3 vergrößert
- 155/80R13 Malatesta Kobra Trac: 1 cm mehr Bodenfreiheit und offroad grip ohne Ende
- größere Batterie (60 Ah), da ich beim zelten auch mal ein paar Stunden Licht und Computer betreibe. Später gibt es da eine Zweitbatterie
Morgen gehts wieder in eine Wüste.
Hier noch ein paar Bilder der letzten Tage:
- Dateianhänge

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: unterwegs...
Moin , bei mir haben Autos einen Namen und eine Seele, deswegen euch.
Ich weiß ja aus früheren Treads, du bist bestens ausgerüstet und hast alles gut durch geplant.
Schöne Bilder, danke dafür.

Ich weiß ja aus früheren Treads, du bist bestens ausgerüstet und hast alles gut durch geplant.
Schöne Bilder, danke dafür.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: unterwegs...
So ein Motiv findet man bei uns auch eher selten 


Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs...
Das ist ja super abgefahren, großen Respekt!
Bitte halte uns weiter auf dem laufenden, ich kühre das Thema jetzt schon zum Thread des Jahres. :-)
Ich will ganz viel mehr sehen und lesen davon, weiter machen.
Wie machst du das da in der Wüste mit dem feinen Sand, reinigst du ständig deinen Luftfilter und alles? Der Zeug geht ja überall hin und beim Motor musst du schon aufpassen. Bin neugierig.
Und auch die Kühlung würde mich interessieren, die ist ja nicht für solche Temperaturen ausgelegt. Du wirst sicherlich den originalen Kühler fahren, oder? Wie verhält sich so die Temperatur? Der Lufteinlass macht ja erst bei höheren Geschwindigkeiten mehr Frischluft - wobei die ja dort auch weniger "frisch" ist.
Hast du sonst irgendwas umgebaut bis auf Fahrwerk/Räder und Rücksitzbank? GSi Kühler (größeres Netz) wäre ansonsten schon empfehlenswert.
Bitte halte uns weiter auf dem laufenden, ich kühre das Thema jetzt schon zum Thread des Jahres. :-)
Ich will ganz viel mehr sehen und lesen davon, weiter machen.
Wie machst du das da in der Wüste mit dem feinen Sand, reinigst du ständig deinen Luftfilter und alles? Der Zeug geht ja überall hin und beim Motor musst du schon aufpassen. Bin neugierig.
Und auch die Kühlung würde mich interessieren, die ist ja nicht für solche Temperaturen ausgelegt. Du wirst sicherlich den originalen Kühler fahren, oder? Wie verhält sich so die Temperatur? Der Lufteinlass macht ja erst bei höheren Geschwindigkeiten mehr Frischluft - wobei die ja dort auch weniger "frisch" ist.
Hast du sonst irgendwas umgebaut bis auf Fahrwerk/Räder und Rücksitzbank? GSi Kühler (größeres Netz) wäre ansonsten schon empfehlenswert.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs...
Darf ich dein Thema umbenennen in sowas wie "Corsa auf großer Tour" und auf Facebook teilen? Ich finde das muss die Welt sehen und verfolgen können.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Re: unterwegs...
Inzwischen war ich am Persischen Golf und auf Qeshm, der größten Insel im Persischen Golf, direkt gegenüber von Dubai/Oman.
Fantastische Landschaften. Einen Besuch kann ich nur empfehlen.
Allerdings bei 52.5 Grad Celsius herumfahren ist schon nicht ganz ohne
Hier ein Video von 49 Grad. https://youtu.be/KPDQK9SFqO0
Klar, auf dem Parkplatz hier kanns auch mal warm werden, aber das hier ist bei 100km/h
Und ich habe in der Lut-Wüste geschlafen, dem heißesten Ort der Welt. Dort wurden mehrfach 70.7 Grad Celsius gemessen. Bei mir waren es zum Sonnenuntergang nur noch 50 Grad und in der Nacht 41.5 Grad, aber das hat schon auch gereicht.
Campen unter der Milchstraße ist schon was besonderes...
Fantastische Landschaften. Einen Besuch kann ich nur empfehlen.
Allerdings bei 52.5 Grad Celsius herumfahren ist schon nicht ganz ohne

Hier ein Video von 49 Grad. https://youtu.be/KPDQK9SFqO0
Klar, auf dem Parkplatz hier kanns auch mal warm werden, aber das hier ist bei 100km/h

Und ich habe in der Lut-Wüste geschlafen, dem heißesten Ort der Welt. Dort wurden mehrfach 70.7 Grad Celsius gemessen. Bei mir waren es zum Sonnenuntergang nur noch 50 Grad und in der Nacht 41.5 Grad, aber das hat schon auch gereicht.
Campen unter der Milchstraße ist schon was besonderes...
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von ichgebgas am 29.07.2017, 21:57, insgesamt 4-mal geändert.

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
Re: unterwegs...
hier gehts weiter...
- Dateianhänge
-
- DSC06596_camel.jpg (41.59 KiB) 7913 mal betrachtet

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
Re: unterwegs...
DankePatrick hat geschrieben: ↑26.07.2017, 09:10Wie machst du das da in der Wüste mit dem feinen Sand, reinigst du ständig deinen Luftfilter und alles? Der Zeug geht ja überall hin und beim Motor musst du schon aufpassen. Bin neugierig.
Und auch die Kühlung würde mich interessieren, die ist ja nicht für solche Temperaturen ausgelegt. Du wirst sicherlich den originalen Kühler fahren, oder? Wie verhält sich so die Temperatur? Der Lufteinlass macht ja erst bei höheren Geschwindigkeiten mehr Frischluft - wobei die ja dort auch weniger "frisch" ist.
Hast du sonst irgendwas umgebaut bis auf Fahrwerk/Räder und Rücksitzbank? GSi Kühler (größeres Netz) wäre ansonsten schon empfehlenswert.

Umbauten nur, was ich oben geschrieben habe. Bzw. in anderen Themen hier im Forum zu lesen ist.
Ich habe diesen speziellen SandLuftFilter, den klopfe/puste ich aller paar Tage mal aus. Mehr nicht.
Die Kühlung ist super, verhält sich ganz normal. Siehst du auch auf dem Video im vorvorigen Beitrag. Hätte ich nicht gedacht. Super Auto. Die lokalen Wagen sieht man schon öfter am Rand stehen mit geöffneter Kühlerhaube und die Besitzer kippen Wasserflaschen drüber aus.

Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
Re: unterwegs...
Da ich sowas öfter gemacht habe bzw. noch vor habe und die Touren dann lieber trennen würde, eher was eindeutiges, wie "Mit dem Corsa unterwegs... Persien". Letztes Jahr war Kaukasus und Paradies, demnächst Polarwüste...
Dann kannst du das gern teilen.


Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.)
polarsteps
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: unterwegs...
Ok, danke.
Kaumasus zB finde ich von dir nicht im Forum, hast du das irgendwo anders niedergeschrieben und Fotos hochgeladen, wo ich meine Neugier auslassen kann?:-)
Kaumasus zB finde ich von dir nicht im Forum, hast du das irgendwo anders niedergeschrieben und Fotos hochgeladen, wo ich meine Neugier auslassen kann?:-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: unterwegs...
Deine Bilder sind obergeil. Ich wußt ja wschon lange, das der Corsa mit dem 1.2 Motor extrem zuverlässig ist und viel weg steckt, aber was der kleine da mit dir alles anstellt,
Hut ab. Ich bin mindestens genauso begeistert wie Patrick.
Also immer schön posten und uns auf dem laufenden halten.

Also immer schön posten und uns auf dem laufenden halten.

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Rentnerauto
- Früheinfädler
- Beiträge: 156
- Registriert: 15.03.2014, 13:36
Re: unterwegs...
Wahnsinn! Ich warte irgendwie, dass im Hintergrund Indiana Jones auftaucht, so abwegig ist der Corsa in dieser Gegend. Apropos: hat es schonmal ein Corsa bis in die Felsenstadt von Petra geschafft und ist vor dem Tempel Halteverbot (anderes Land, ich weiß)? Fragen über Fragen.
Sensationelle Bilder, bitte mehr davon.
Sensationelle Bilder, bitte mehr davon.
>> C, F08, OEM | Z163 | Rupes/Meguiar's/Wolfgang/Príma/Surf City Garage/Gtechniq