C16NZ in Corsa A
- Black_Devil
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 22.10.2004, 13:27
- Wohnort: Cuxhaven
- Kontaktdaten:
C16NZ in Corsa A
Bin grad dabei nen C16NZ in unseren Corsa zubauen. Nun meine Frage:
Ist der orginale Kühler (1,2) ausreichend???
Wenn nein, wie bekomme ich den grösseren aus dem Spender-Kadett in den Corsa?
Ist der orginale Kühler (1,2) ausreichend???
Wenn nein, wie bekomme ich den grösseren aus dem Spender-Kadett in den Corsa?

Corsa A C16NZ
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Hi, ich habe selbst von C12NZ auf C16NZ umgebaut, habe den Kühler beibehalten und habe auch an heißen Tagen keine Problem damit, obwohl hier oft anderes behauptet wird. Der Kadettkühler dürfte schwierig umzubauen sein, vielleicht dann lieber mal nach nem GSI oder 1.5 DIesel-Kühler Ausschau halten...
Wenn du noch Fragen hast oder was für'n Tüv brauchst: Ist alles eingetragen bei mir
Wenn du noch Fragen hast oder was für'n Tüv brauchst: Ist alles eingetragen bei mir

Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- Black_Devil
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 22.10.2004, 13:27
- Wohnort: Cuxhaven
- Kontaktdaten:
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Die Bremsen betreffend musst du nur den großen Bremskraftverstärker (GSI oder Diesel) mit Hauptbremszylinder umrüsten. Scheiben reichen laut Umrüstkatalog die Serienbremsen (12.7x236mm)
Die vom Kadett 1.6i sind die gleichen, von daher wär's Quatsch die umzubauen.
Die vom Kadett 1.6i sind die gleichen, von daher wär's Quatsch die umzubauen.
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- Black_Devil
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 22.10.2004, 13:27
- Wohnort: Cuxhaven
- Kontaktdaten:
- Black_Devil
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 22.10.2004, 13:27
- Wohnort: Cuxhaven
- Kontaktdaten:
- _Scotty_
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 60
- Registriert: 28.12.2004, 22:46
- Fahrzeug: Corsa-B x30XE
- Wohnort: 67127 Gronau (Pfalz)
- Kontaktdaten:
ich selbst hab den LZ motor drin allerdings mit,bearbeitetem kopf,276er nocke,gsi-fächer,NZ einsptizung,offener k&n,langes F13, 195/45-15er räder,die endgeschwindigkeit liegt bei knapp 200(immer),nach längerer autobahnfahrt 210,verbrauch knapp 7,5liter auf 100km.
mein a war ein 1.4i original,hab nur den motor und das getriebe umgebaut,bremsen,kühler,spritpumpe is identisch mit dem originalen 1.6i vom a-corsa.
am kabelbaum,neben dem steuergerät müssen kabel umgeklemmt werden(runder stecker),welche das genau sind,müßt ich nachsehn,ist schon fast 5 jahre her mit dem umbau.
nen bekannter hatte den original NZ im a mit langem F13 der machte endgeschwindigkeit knapp 190,immer.
mein a war ein 1.4i original,hab nur den motor und das getriebe umgebaut,bremsen,kühler,spritpumpe is identisch mit dem originalen 1.6i vom a-corsa.
am kabelbaum,neben dem steuergerät müssen kabel umgeklemmt werden(runder stecker),welche das genau sind,müßt ich nachsehn,ist schon fast 5 jahre her mit dem umbau.
nen bekannter hatte den original NZ im a mit langem F13 der machte endgeschwindigkeit knapp 190,immer.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt,wird passend gemacht
- Black_Devil
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 22.10.2004, 13:27
- Wohnort: Cuxhaven
- Kontaktdaten:
Kleiner Tipp an alle, die den Umbau auch mal machen möchten....
stellt danach die Kupplung ein... hab mir meine grad runtergeraucht...
Fahrgefühl:
Also, da es ja bisher nur bei ner Probefahrt geblieben ist, kann ich da noch ned viel zusagen.. aber trotz schleifender Kupplung(was ich erst zu spät bemerkte) is der Anzug mehr als heftig!
Wenn man vorher nen 1,2er gefahren is, is der Unterschied echt extrem.
stellt danach die Kupplung ein... hab mir meine grad runtergeraucht...

Fahrgefühl:
Also, da es ja bisher nur bei ner Probefahrt geblieben ist, kann ich da noch ned viel zusagen.. aber trotz schleifender Kupplung(was ich erst zu spät bemerkte) is der Anzug mehr als heftig!

Wenn man vorher nen 1,2er gefahren is, is der Unterschied echt extrem.

Corsa A C16NZ
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Das auf jeden Fall, der Unterschied war für mich auch wie Tag und Nacht, vor allem die Kraft untenrum, da lohnt sich das zurückschalten zum Beschleunigen kaum noch, damals mit 45PS hatte meiner mal null Kraft ohne entsprechende Drehzahl.
Tja : Hubraum statt Spoiler , oder noch besser Hubraum und Spoiler
Tja : Hubraum statt Spoiler , oder noch besser Hubraum und Spoiler

Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- Black_Devil
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 22.10.2004, 13:27
- Wohnort: Cuxhaven
- Kontaktdaten:
- Black_Devil
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 22.10.2004, 13:27
- Wohnort: Cuxhaven
- Kontaktdaten:
Nö, Zündung is eingestellt. Das Prob hat sich von selbst gelöst.
Nun mal was zum Fahrgefühl:
von 0 auf 100 in rund 5 Sekunden
Mitm Schalten komm ich net mehr hinterher! *lol*
Einfach genial, wie 75 PS den Kleinen nach vorne ziehn....
Endgeschwindigkeit kann ich noch nix zusagen, war noch net auf der Bahn *traumichnochnet*
Aber was mich noch interessieren würd:
Unterscheidet sich der Pumpendruck der jeweiligen Tanks? Ich frage, weil der Motor zwischen durch kurz ruckelt, als wenn er sich verschlucken würde.
Nun mal was zum Fahrgefühl:
von 0 auf 100 in rund 5 Sekunden
Mitm Schalten komm ich net mehr hinterher! *lol*
Einfach genial, wie 75 PS den Kleinen nach vorne ziehn....
Endgeschwindigkeit kann ich noch nix zusagen, war noch net auf der Bahn *traumichnochnet*
Aber was mich noch interessieren würd:
Unterscheidet sich der Pumpendruck der jeweiligen Tanks? Ich frage, weil der Motor zwischen durch kurz ruckelt, als wenn er sich verschlucken würde.

Corsa A C16NZ