Wasser im Fußraum
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.06.2009, 08:21
- Fahrzeug: Corsa C 1.7 DI
Wasser im Fußraum
Hallo !
beim Corsa C 1,7 DI (EZ 91) meiner Tochter ist grade im Fahrerfußraum unten aus dem Armaturenbrett Wasser auf die Beine gelaufen. Jetzt vermute ich, dass irgendwo ein Ablauf verstopft ist. Vom Mootorraum aus sieht man unter dem Scheibenwaschbehälter ziemlich viel feuchtes Laub und "Batz".... Allerdings bekomme ich den Wasserbehälter zwar angehoben, aber nicht ganz raus (weil die schwarze Verkleidung drüber etwas stört. Auf der anderen Seite unter der Batterie
schauts ähnlich aus.
Meine Fragen: sind da wirklich Abläufe, die verstopft sein können ? Wie bekomme
ich die frei und den Dreck weg ??? Warten bis es trocken ist und versuchen raussaugen ?
vielen Dank schonmal
(hatte die Anfrage versehentlich in der Corsa D- Rubrik...sorry)
beim Corsa C 1,7 DI (EZ 91) meiner Tochter ist grade im Fahrerfußraum unten aus dem Armaturenbrett Wasser auf die Beine gelaufen. Jetzt vermute ich, dass irgendwo ein Ablauf verstopft ist. Vom Mootorraum aus sieht man unter dem Scheibenwaschbehälter ziemlich viel feuchtes Laub und "Batz".... Allerdings bekomme ich den Wasserbehälter zwar angehoben, aber nicht ganz raus (weil die schwarze Verkleidung drüber etwas stört. Auf der anderen Seite unter der Batterie
schauts ähnlich aus.
Meine Fragen: sind da wirklich Abläufe, die verstopft sein können ? Wie bekomme
ich die frei und den Dreck weg ??? Warten bis es trocken ist und versuchen raussaugen ?
vielen Dank schonmal
(hatte die Anfrage versehentlich in der Corsa D- Rubrik...sorry)
- Valmont
- Schrauber
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.04.2009, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Re: Wasser im Fußraum
radkäppchen:
Corsa C 1,7 DI (EZ 91)
nen C corsa mit EZ91?? habsch was verpasst??
entweder stimmt die EZ net oder das modell?!
Corsa C 1,7 DI (EZ 91)
nen C corsa mit EZ91?? habsch was verpasst??
entweder stimmt die EZ net oder das modell?!
Testamentvordrucke im Handschuhfach
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.06.2009, 08:21
- Fahrzeug: Corsa C 1.7 DI
Re: Wasser im Fußraum
ohje.... es muß natürlich heißen: EZ 11/2001 ...!!!!!
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wasser im Fußraum
Benutz mal die Suche!
Ist bestimmt die Dichtung vom BCM platt. Ist ne Krankheit vom Corsa.
Ist bestimmt die Dichtung vom BCM platt. Ist ne Krankheit vom Corsa.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.06.2009, 08:21
- Fahrzeug: Corsa C 1.7 DI
Re: Wasser im Fußraum
moin !
muß doch nochmal wegen des Wassereintritts nachfragen. hab am Wochenende mal die Wischerabdeckung usw abgebaut. Ist der BCM-Kasten dieser längliche Kasten neben dem Scheibenwasserbehälter ? Komme ich an die Dichtung, wenn ich die 6 oder 7 kleinen Torx -Schrauben wegschraube ?
Danke schonmal
muß doch nochmal wegen des Wassereintritts nachfragen. hab am Wochenende mal die Wischerabdeckung usw abgebaut. Ist der BCM-Kasten dieser längliche Kasten neben dem Scheibenwasserbehälter ? Komme ich an die Dichtung, wenn ich die 6 oder 7 kleinen Torx -Schrauben wegschraube ?
Danke schonmal
-
- Besucher
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.07.2010, 17:58
Re: Wasser im Fußraum
ich hatte vor ca 1 jahr das selbe problem aber nur bei einem benziner hab ihr vielleicht eine kabel vom motor in denn innenraum gelegt und dabei vom steuergäret die klappe geöfnet
MFG marc
MFG marc
Re: Wasser im Fußraum
Also ich hatte es auch, und es war echt nervig..
Wie beschrieben war es der Deckel des BCM, der war schon etwas undicht. Habe ihn jetzt erstmal mit Silikon beflückt und momentan hatte ich keine nassen Füße. Hoffe das bleibt so.
Gruß
Wie beschrieben war es der Deckel des BCM, der war schon etwas undicht. Habe ihn jetzt erstmal mit Silikon beflückt und momentan hatte ich keine nassen Füße. Hoffe das bleibt so.
Gruß
- panikfaktor
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 25.07.2010, 14:26
Re: Wasser im Fußraum
Hatte ich bei meinem Calibra auch....da hat es am Wärmetauscher gelegen. Der war komplett hinüber. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob das bei den neuen Modellen immernoch so gebaut wird.
Falls es daran liegt, einfach bei ebay einen neuen für ca. 25 € kaufen und wechseln. Ging beim Calibra ziehmlich easy
Falls es daran liegt, einfach bei ebay einen neuen für ca. 25 € kaufen und wechseln. Ging beim Calibra ziehmlich easy
Wenn schon Hölle dann 

- panikfaktor
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 25.07.2010, 14:26
Re: Wasser im Fußraum
Neee...Sorry. wenns ausm Amaturenbrett läuft kanns ja nicht am Wärmetauscher liegen. Der is weiter unten. Sorrypanikfaktor hat geschrieben:Hatte ich bei meinem Calibra auch....da hat es am Wärmetauscher gelegen. Der war komplett hinüber. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob das bei den neuen Modellen immernoch so gebaut wird.
Falls es daran liegt, einfach bei ebay einen neuen für ca. 25 € kaufen und wechseln. Ging beim Calibra ziehmlich easy
Wenn schon Hölle dann 
