also ich möchte mein corsa etz mal komplett checken da ich eh zum tüv muss, ich kenn auch schon viele schwachstellen aber man kann ja net alles wissen von daher listet mal alles auf was so zu den schwachpunkten zählt
die b säulen hat meiner leider und die rahmen vorne unter der spritzwand sind gut gemacht, des heckblech is sauber gibts sonst noch was? bei den a´s von euch hab ich ja ein paar böse sachen gesehen...
Nen Dir jetzt mal die Schwachstellen meines TR´s:
Unter der Batterie, hinterm rechten Koti(direkt am Loch neben der Batti),
Radkasten li am Schweller, hinterm Fahrersitz und die
komplette Front inklusive Querträger.
Das ist soweit alles!
die b-säulen-risse sind meistens aber nur ein kosmetisches problem, ist die spannung raus, reißen die nicht mehr weiter. ich mach nur farbe drauf und gut, da schweißversuche oder ähnliches nur weitere stellen schaffen, die reißen können. das einzige wäre da von hinten ein blech reinzumachen, von opel solls da ne lösung geben, aber sowas gäbe es bei mir nur, wenn der riss ein problem würde.
meiner trat übrigens bei 80 tkm mit serienfahrwerk und 1,2i auf, bei einer nutzung für zur arbeit und wieder zurück.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
Schweller, B-Säulenrisse, Radkästen, hintere Federaufnahmen, Träger links und rechts hinten unterm Auto, Dome, Antribeswellenmanschetten, Radlager und die Sachen die auch die anderen schon erwähnt haben.
also von kaputten schwellern hab ich beim corsa no net viel gehört is meiner auch sauber man merkt halt das der nur 5 winter gesehen hat radlager und so sind für mich verschleißteile.
da gebe ich dir Recht das Radlager Verschleiß ist, allerdings die Schweller naja wer sein Auto Sommer wie Winter fährt sollte schon danach schauen weil nicht jeder hat die Möglichkeit sich über den Winter ein anderes zu kaufen. Ich finde sowieso das man wenn man sich einen Corsa holt als erstes den Unterboden mal nach schaut und wo Rost ist gleich wegmachen und dann neuen Unterbodenschutz komplett drauf macht, weil bei Opel habe ich so das Gefühl das dort gespart wird.
Bei meinem Corsa den ich am Samstag hole, werde ich nächste Woche erst mal den Unterboden begutachten.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
also der letzte B Corsa von meiner Schnecke war an den Schwellern total rostig. Und die Motorhaube gehörte auch noch zu den Dingen die gerostet sind, deshalb hat sie das 93er Modell verkauft und n 99er Modell geholt.
Die neuen sind leider auch nicht immer die lösung. Meine Freundin hat nen silbernen 98er b und der Blüht fast überall da trauen wir uns garnix zumachen weil dann die nächste stelle kommt. Würde nur komplett kur helfen. Dagegen sieht mein 96er b Wesentlich besser aus (Wurde aber auch schon b-säule, längsträger, heckblech und batterie kasten (Batt. ausgelaufen) gemacht).
Mal ne andere frage hat schonmal jemand probleme mit rost an den hinteren Sitzaufnahmen gehabt????
Gruß micha