Schwachstellen

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Schwachstellen

Beitrag von calimero »

hallöle!

also ich möchte mein corsa etz mal komplett checken da ich eh zum tüv muss, ich kenn auch schon viele schwachstellen aber man kann ja net alles wissen von daher listet mal alles auf was so zu den schwachpunkten zählt :)

is ein 95er b!

mfg :alk:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

größter schwachpunkt rostmäßig sind die längsträger unten am wagenboden wo die querlenker angeschraub werden das ist aber baujahrunabhängig.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Vorn der Querträger rostet auch gern, die B-Säulen reißen ein und auf die hinteren Federaufnahmen würde ich auch mal nen Blick werfen.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 27er »

wenn du die hintere Stoßi abnimmst, guck da mal hinter...das Heckblech ist auch gern ma rostig...
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Beitrag von calimero »

die b säulen hat meiner leider und die rahmen vorne unter der spritzwand sind gut gemacht, des heckblech is sauber gibts sonst noch was? bei den a´s von euch hab ich ja ein paar böse sachen gesehen...

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ZebRockSki »

Nen Dir jetzt mal die Schwachstellen meines TR´s: :wink:
Unter der Batterie, hinterm rechten Koti(direkt am Loch neben der Batti),
Radkasten li am Schweller, hinterm Fahrersitz und die
komplette Front inklusive Querträger.
Das ist soweit alles! :wall: :mrgreen: :alk: :alk:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

die b-säulen-risse sind meistens aber nur ein kosmetisches problem, ist die spannung raus, reißen die nicht mehr weiter. ich mach nur farbe drauf und gut, da schweißversuche oder ähnliches nur weitere stellen schaffen, die reißen können. das einzige wäre da von hinten ein blech reinzumachen, von opel solls da ne lösung geben, aber sowas gäbe es bei mir nur, wenn der riss ein problem würde.

meiner trat übrigens bei 80 tkm mit serienfahrwerk und 1,2i auf, bei einer nutzung für zur arbeit und wieder zurück.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Beitrag von Driverman31 »

Schweller, B-Säulenrisse, Radkästen, hintere Federaufnahmen, Träger links und rechts hinten unterm Auto, Dome, Antribeswellenmanschetten, Radlager und die Sachen die auch die anderen schon erwähnt haben.

Gruß
Torsten

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Beitrag von calimero »

also von kaputten schwellern hab ich beim corsa no net viel gehört is meiner auch sauber man merkt halt das der nur 5 winter gesehen hat :) radlager und so sind für mich verschleißteile.

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Beitrag von Driverman31 »

da gebe ich dir Recht das Radlager Verschleiß ist, allerdings die Schweller naja wer sein Auto Sommer wie Winter fährt sollte schon danach schauen weil nicht jeder hat die Möglichkeit sich über den Winter ein anderes zu kaufen. Ich finde sowieso das man wenn man sich einen Corsa holt als erstes den Unterboden mal nach schaut und wo Rost ist gleich wegmachen und dann neuen Unterbodenschutz komplett drauf macht, weil bei Opel habe ich so das Gefühl das dort gespart wird.
Bei meinem Corsa den ich am Samstag hole, werde ich nächste Woche erst mal den Unterboden begutachten.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich habe noch keinen b mit vergammelten schwellern gesehen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Beitrag von calimero »

naja des mit den winterautos is bei uns auch net immer leicht leider aber so hat man doch deutlich länger freude am corsa

Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 27er »

also der letzte B Corsa von meiner Schnecke war an den Schwellern total rostig. Und die Motorhaube gehörte auch noch zu den Dingen die gerostet sind, deshalb hat sie das 93er Modell verkauft und n 99er Modell geholt.
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

Benutzeravatar
opelmicha20
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 603
Registriert: 31.01.2008, 17:59
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Harzkreis
Kontaktdaten:

Rostbefall

Beitrag von opelmicha20 »

Die neuen sind leider auch nicht immer die lösung. Meine Freundin hat nen silbernen 98er b und der Blüht fast überall da trauen wir uns garnix zumachen weil dann die nächste stelle kommt. Würde nur komplett kur helfen. Dagegen sieht mein 96er b Wesentlich besser aus (Wurde aber auch schon b-säule, längsträger, heckblech und batterie kasten (Batt. ausgelaufen) gemacht).
Mal ne andere frage hat schonmal jemand probleme mit rost an den hinteren Sitzaufnahmen gehabt????
Gruß micha
Geht nicht gibt´s nicht

apollo

Beitrag von apollo »

mein 99er rostet eigentlich nur an der Motorhaube, sonst habe ich bisher Glück gehabt.

Grüße

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“