15" Alus auf Corsa B
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 161
- Registriert: 18.04.2005, 14:15
- Wohnort: Hannover/ Burgdorf
- Kontaktdaten:
15" Alus auf Corsa B
hi Leute,
meine freundin fährt nen corsa b. der is schon mit nem 60/40 fahrwerk ausgestattet. jetzt möchte sie natürlich noch schöne felgen haben. wir dachten da an 7x15 felgen mit 195/45/15 gummis.
nu die grosse frage: Passt das so einfach oder muss man da viel ändern an den radhäusern?! und was sagt der TÜV dazu?!
meine freundin fährt nen corsa b. der is schon mit nem 60/40 fahrwerk ausgestattet. jetzt möchte sie natürlich noch schöne felgen haben. wir dachten da an 7x15 felgen mit 195/45/15 gummis.
nu die grosse frage: Passt das so einfach oder muss man da viel ändern an den radhäusern?! und was sagt der TÜV dazu?!
Wer später bremst is´länger schnell
- sevenstring
- ADAC-Holer
- Beiträge: 21
- Registriert: 07.08.2003, 21:15
- Wohnort: Gummersbach
Nun ich hab 7j x 15 et 35 alus mit 195/45/r15 contis drauf und 60/40 fahrwerk. Hinten musst du bei so einer et schon ca.2cm das blech ziehen und die zwei obren schrauben von radlauf entfernen.vorne "nur" ca.1- 1,5cm +die eine schraube vom Radlauf.. Je nach dem wie´s dann hinkommt.Der tüv sagt wenn alles in ordnung iss auch nix.Denke an gutachten und die reifenabdeckung dan klappts schon.
MFG Kai
MFG Kai
Corsa b 1,4 si 82 PS 40/25 7x15 et35 mim alus mit 195-45 conti's
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 161
- Registriert: 18.04.2005, 14:15
- Wohnort: Hannover/ Burgdorf
- Kontaktdaten:
- sevenstring
- ADAC-Holer
- Beiträge: 21
- Registriert: 07.08.2003, 21:15
- Wohnort: Gummersbach
hallo nochmal.
Nein keine sorge , mit reifenabdeckung meine ich das der reifen(das profil) vom kotflügeln oder wie beim corsa durch die kunststoffläufe überdeckt sein muss.Wenn das nicht der fall ist musst du halt die kunststoffläufe heiss machen und was nach aussen dehnen und/oderden kotflügel nach aussen ziehen lasen. Ne "Bördelkante hat der corsa b net.
Nur hinten iss untr der abdeckung ein blech was man rausdehnen muss(wenn ganz krass einschneiden um weiter ziehen zu können).
wenns ganz hart kommt(bei dimensionen um 8 oder 9 x 14 mußt du jedoch verbreiterungen von lsp-performance verwenden..da hilft kein ziehen mehr.
MFG Kai
Nein keine sorge , mit reifenabdeckung meine ich das der reifen(das profil) vom kotflügeln oder wie beim corsa durch die kunststoffläufe überdeckt sein muss.Wenn das nicht der fall ist musst du halt die kunststoffläufe heiss machen und was nach aussen dehnen und/oderden kotflügel nach aussen ziehen lasen. Ne "Bördelkante hat der corsa b net.
Nur hinten iss untr der abdeckung ein blech was man rausdehnen muss(wenn ganz krass einschneiden um weiter ziehen zu können).
wenns ganz hart kommt(bei dimensionen um 8 oder 9 x 14 mußt du jedoch verbreiterungen von lsp-performance verwenden..da hilft kein ziehen mehr.
MFG Kai
Corsa b 1,4 si 82 PS 40/25 7x15 et35 mim alus mit 195-45 conti's
also ich kann da auch nur zu sagen ganz einfach
ich habe schon bei 2 corsa b 7.5/16 et 38 raufgebaut
solange du ein 60/40 fahrwerk hast verbaust du die dinger ohne das beim ziehen der lack reist
nehm dir ne 13 zoll felge mit winterbereifung oder so
ein runden holzklotz
ein kompressor
ein heisluftföhn
und dann gehts los die felge hinten montieren
luft runter lassen holtz klotz zwischen und dann den lack erwärmen
dann gibst du ganz langsam luft drauf bis sich das blech etwas ziehet
denk daran den klotz etwas umzusetzen damit alles schön gleichmäßig
wird
und immer mit der ruhe laß dir zeit dabei wenn dann deine felge ohne
plaste abdeckung beim eingefederten zustand genug platz hatt sagen wir mal 1.5 bis 2 fingerbreit dann gehts an die plaste ferkleidung
um ein gutes gesamtbild zu erziehlen must du auch die erwärmen und sie
anpassen das geht sehr leicht erwärmt kanste das ding in jede richtung biegen wenn das ding past kommen wir zur konservierung da
lackierte karosserie teile trotz erwärmung beim ziehen spannungen aufbauen solte mann vorbeugen bevor du die plaste teile instalierst
sprühst du den bereich unter den plaste radläufen mit rost schutz ein läst es trocknen dann noch mal unterboden schutz drüber und wir verabschieden uns von rostenen radläufen
ah ja das anschleifen vorm einsprühen nicht vergessen es soll ja halten
also mal nen tach zeit nehmen und los gehts viel spaß
bei fragen kannste mir auch ne pm schreiben wie gesagt 16 zoll felgen gehen auch ohne probs wenn die et stimmt.
ich habe schon bei 2 corsa b 7.5/16 et 38 raufgebaut
solange du ein 60/40 fahrwerk hast verbaust du die dinger ohne das beim ziehen der lack reist
nehm dir ne 13 zoll felge mit winterbereifung oder so
ein runden holzklotz
ein kompressor
ein heisluftföhn
und dann gehts los die felge hinten montieren
luft runter lassen holtz klotz zwischen und dann den lack erwärmen
dann gibst du ganz langsam luft drauf bis sich das blech etwas ziehet
denk daran den klotz etwas umzusetzen damit alles schön gleichmäßig
wird
und immer mit der ruhe laß dir zeit dabei wenn dann deine felge ohne
plaste abdeckung beim eingefederten zustand genug platz hatt sagen wir mal 1.5 bis 2 fingerbreit dann gehts an die plaste ferkleidung
um ein gutes gesamtbild zu erziehlen must du auch die erwärmen und sie
anpassen das geht sehr leicht erwärmt kanste das ding in jede richtung biegen wenn das ding past kommen wir zur konservierung da
lackierte karosserie teile trotz erwärmung beim ziehen spannungen aufbauen solte mann vorbeugen bevor du die plaste teile instalierst
sprühst du den bereich unter den plaste radläufen mit rost schutz ein läst es trocknen dann noch mal unterboden schutz drüber und wir verabschieden uns von rostenen radläufen
ah ja das anschleifen vorm einsprühen nicht vergessen es soll ja halten
also mal nen tach zeit nehmen und los gehts viel spaß
bei fragen kannste mir auch ne pm schreiben wie gesagt 16 zoll felgen gehen auch ohne probs wenn die et stimmt.

Gude!
Ich hab jetzt 185/55/R15 ET49 Räder auf meinenm Corsa, scheint auch soweit zu passen, schleift nix. Wenn ich aber bei langsamer Geschwindigkeit (so kurz vorm anhalten) bremse ist da so ein komisches knacken, als ob metall unter starkem druck auf metall reibt. Bei schnellerer Fahrt kommt das Geräusch nicht, egal wie stark ich bremse, nur eben wenn ich ganz langsam fahre.
Weis jemand was das sein könnte?
Ich hab jetzt 185/55/R15 ET49 Räder auf meinenm Corsa, scheint auch soweit zu passen, schleift nix. Wenn ich aber bei langsamer Geschwindigkeit (so kurz vorm anhalten) bremse ist da so ein komisches knacken, als ob metall unter starkem druck auf metall reibt. Bei schnellerer Fahrt kommt das Geräusch nicht, egal wie stark ich bremse, nur eben wenn ich ganz langsam fahre.
Weis jemand was das sein könnte?
Danke!
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 161
- Registriert: 18.04.2005, 14:15
- Wohnort: Hannover/ Burgdorf
- Kontaktdaten:
hi leute,
also ich hab jetzt die felgen drauf. 7x15 mit 195/45/15 und nem 60/40 sportfahrwerk. da gabs überhauptkeine probleme. das einzige was ich machen musste war ein stückchen von der plastik auf der fahrerseite abschneiden. aber das haben wir gleich vor ort gemacht. alles eingetragen ohne murren.
@MrMmmkay: bei mir war das am a corsa weil ich die belege weggebremst und mit der metallm auf scheibe gebremst hab. aber was anderes wüsste ich auch nicht.
also ich hab jetzt die felgen drauf. 7x15 mit 195/45/15 und nem 60/40 sportfahrwerk. da gabs überhauptkeine probleme. das einzige was ich machen musste war ein stückchen von der plastik auf der fahrerseite abschneiden. aber das haben wir gleich vor ort gemacht. alles eingetragen ohne murren.
@MrMmmkay: bei mir war das am a corsa weil ich die belege weggebremst und mit der metallm auf scheibe gebremst hab. aber was anderes wüsste ich auch nicht.
Wer später bremst is´länger schnell
Also die Beläge sind noch gut, die scheiben auch (beides noch net lange drin). Hab auch nochma alle Radschrauben nachgezogen, daran liegts au net. Das Geräusch ist ziemlich das slebe wie ne Radschraube die man zu Fest anknürt, da krachts ja auch so komisch. Ich hab halt nur die Felgen gewechselt und jetzt keinen Peil was das soll.
Danke!
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)