ich brauche nun auch mal dringend Hilfe. Bei meinem neuen Corsa (Umbau von C12NZ auf C16SEI) mit komplett revidiertem Motor, geplantem Kopf, polierten Kanälen und 280° Schrick Nockenwelle ist nach ca. 4000 KM ein Pleuellagerschaden aufgetreten. Fazit: Lager hin - Kurbelwelle hin - nagelneue Ölpumpe stark mitgenommen...
Alles neu gemacht , beschichtet/verstärkt, Kopf neu geplant Zylinder geschliffen, neue Kolbenringe etc. - das volle Programm halt - 1.500 EUR

abgesehen von festgestellten Schmutzpartikeln im Kurbelwellengehäuse wurde von der Fachfirma als weitere Ursache eine falsch Einstellung der Zündung vermutet.
Motor zurück, von meiner Werkstatt eingebaut wollte man die Zündung prüfen und einstellen damit das nicht wieder passiert.
Das geht aber leider nicht: Am Kopf befindet sich ganz normal ein Zündverteiler und unten befindet sich zusätzlich ein OT-Geber - und egal wie man an der Zündung oben schraubt und einstellt verändert sich NIX

Eigentlich befindet sich ja sinnigerweise statt des Zündverteilers so ein "2-Funken-Irgendwas" am Kopf. (Sorry-kenn die genaue Bezeichnung nicht)
Meine Frage: Ist das richtig dass das beim GSI so zusammengemischt ist?
Oder gibt es irgendeinen tieferen Grund warum das so gestrickt wurde?
Und vor Allem: WIE LÄSST SICH DA DIE ZÜNDUNG EINSTELLEN???
Würde gerne nach 6 Wochen wieder fahren, hab aber Angst dass das gleiche wieder passiert - er läuft zwar ganz gut aber nicht 100% rund- er zündet halt ein wenig zu früh!
DANKE