Umbau eines 1.2er A-Corsa auf 2.0er GSI (vom Astra F)

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Gewaltkuh
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 12.04.2007, 18:39
Wohnort: Waghäusel
Kontaktdaten:

Umbau eines 1.2er A-Corsa auf 2.0er GSI (vom Astra F)

Beitrag von Gewaltkuh »

Servus Leutz!

Ich weiß, Die Frage ist bestimmt zum 100. Mal gestellt worden, aber:

Ich hatte einen Astra F GSI 2.0 8V der durch einen unsanften Schupser (70 kmh auf das stehende Auto) aus dem Leben gerissen wurde... Da forne noch alles Okay ist, hab ich mir jetzt nen A - Corsa 1.2 geholt und will meinen Motor vom Astra hineinpflanzen. Mir gehts nur um die Dinge, die Ich wirklich für den Umbau benötige, bis er Läuft. Bremsen sind klar. Also: Motor, Getriebe, Antriebswellen, etc. Bin über jeden Tip dankbar...

MfG Gewaltkuh
Ich brauch einen Corsa des Todes!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

du brauchst noch:

1. Die geänderten Antriebswellen und Radnarben. Manche fahren beim NE aber auch die Corsagelenke mit den Serienradnarben. Ob das wer einträgt und ob das hält sei mal dahin gestellt.

2. Motor und Getriebehalter

- (Da gibt es auch komplette Umbausätze, z.B. von SP)

3. GSI Tank (wegen aussenliegender Pumpe)

4. Stabis vom GSI

5. BKV und HBZ vom GSI

Das fällt mir so spontan ein.

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

braucht nicht den Gsi Tank, da der Astra ne innenliegende Pumpe hat, und die in den Corsa A Tank passt.
auch BKV und HBZ kannste vom Astra verwenden.

kannst du schweißen ?
ggf. kannset dann die Auspuffanlage vom Astra übernehmen, sonst brauchst du eine die mind. 50mm hat, dies ist nämlich der Rohrdurchmesser der 2.0i

dann noch die Räder vom Schlachtauto und am besten noch den Tacho vom Astra. sonst musste einen mit W=1125 finden.

motorhalter baut man selber, aber um den "erstmal reinzuhängen" kann man sich gebrauchte besorgen.

an den antriebswellen nich sparen.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

@ spaz: außen kleine corsa gelenke fahrn is nich des problem, die halten schon. weiterhin ist sp aufgrund seiner qualität nicht zu empfehlen.

@gewaltkuh: den kabelbaum nich vergessn ;)

zu den motorhaltern kann ich mich carakustik nur anschließen, motorhalter kann man ohne probleme selbst machen. bzw die passenden distanzstücke. gugg ma auf die hauptseite unter umbau zum c20xe, dass is von der halterung her dasselbe

bebbo
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 77
Registriert: 17.09.2006, 13:55
Wohnort: 36041

Beitrag von bebbo »

nur ne kleine frage:
passt hinten der stabi vom corsa b (17mm) in corsa a?

danke

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

ich glaube nicht. Wenn du welche für den A suchst, ich hab welche zu verkaufen. Vorne und hinten!

Gewaltkuh
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 12.04.2007, 18:39
Wohnort: Waghäusel
Kontaktdaten:

Danke an Alle!

Beitrag von Gewaltkuh »

Vilen Dank mal an alle, die mir bis dahin geholfen haben!

Werde diese Woche mal mit dem Projekt beginnen und mich weiterhin vertrauensvoll an euch wenden, wenn ich noch fragen habe...

Nochmals besten Dank und freundliche Grüße... :idea:
Ich brauch einen Corsa des Todes!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“