c20ne teile im C16sei

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

c20ne teile im C16sei

Beitrag von Geisterfahrer »

hab die suche genuzt und auch einiges gefunden, hat mir aber nicht meine fragen beantwortet:
1:
wenn ich die drossel vom C20NE nehme muss ich noch irgendwas anderes ändern? am kabelbaum oder so?

2: ich hba auch noch einspritzdüsen vom C20NE sind die gleich oder wären die besser?

dazu hba ich gesehen ist der motorkabelbaum vom C20NE um einiges größer also mit massig mehr anschlüssen hier ein bild von meinem Motorkabelbaum den ich mit dem motor dazubekommen habe (falls es wirklich ein c16SEI ist und nicht vielleicht ein E16SE):
Bild

ausserdem hab ich das gefühl da fehlt noch was um den im astra einbauen zu können

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

also was ich dir sagen kann ist das er nicht vom c16sei ist der sieht anders aus
die düsen vom ne sind auch anders als vom sei
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: c20ne teile im C16sei

Beitrag von CorsaGSi »

Geisterfahrer hat geschrieben: dazu hba ich gesehen ist der motorkabelbaum vom C20NE um einiges größer also mit massig mehr anschlüssen hier ein bild von meinem Motorkabelbaum den ich mit dem motor dazubekommen habe (falls es wirklich ein c16SEI ist und nicht vielleicht ein E16SE):
Also der von dir abgebildete Kabelbaum is definitiv der vom E16SE (ohne G-Kat) und naja, an dem Kabelbaum kannste meines Wissens nach nur die originalen Komponenten des E16SE anschließen. Die Drosselklappe vom C20NE geht nur an den C16SEi - passt also nicht an deinen Kabelbaum

Und was die Einspritzdüsen angeht, würd ich die originalen drinne lassen da der evtl. sonst zu fett einspritzt und das auf Dauer dem Motor schadet

Achja und klar fehlt da was um den in den Astra einbauen zu können: Hauptsächlich die Technik um dem Motor die Schadstoffklasse E1 - also G-Kat zu verpassen. Der Motor bzw. der Kabelbaum haben keinerlei Technik eine Lamdasonde usw. zu benutzen, also gibts damit auch keinen G-kat - das is aber soweit ich weiß mindeste Voraussetzung um den Motor im Astra F eingetragen zu bekommen.

Ich kann dir am einfachsten zum C16SE Motor raten, derwurde auch im Astra F verbaut und hat dann auch die entsprechende "Austattung" um ohne Probleme dort eingetragen zu werden
Corsa forever!

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

das heist den kann ich garnet im astra verbauen weil wegen ohne lambdasonde oder so? oder wenn doch.. wo ist der anschluss zum innenraumkabelbaum? oder fehlt mir noch was? in nen rennastra könnte man den doch einbauen oder? die meisten sorgen machen mir ja eigentlich die verbindung der kabelbäume..

bzw was bräuchte ich um den zum c16SEi zu machen? was ich nochdahabe ist ein C20NE kabelbaum, ein C20NE Drosselklappe passenden krümmer hätte ich auch? noch ein steuergerät un LMM was ist mit der EFI kann ich die behalten? bzw was müsst ich an der ändern?
und kann ich dann trotzdem noch meine verteilerlose zündung benutzen?

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Entschuldige aber warum kaufst du dir nicht einfach den richtigen Motor?
Oder könntest du einfach mal schreiben was du definitiv vor hast.

E16SE im Astra+TÜV=0 Chance

Die Verteilerlose Zündung gab es nur im C16SE und läuft folglich auch nur mit dessen Elektrik.

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

ganz einfach weil keine zu bekommen sind in der näheren umgebung :( und ich die teile die ja angeblich die beim 16SEI und 20NE zum teil schon dahabe.. ich will doch einfach nur wissen was ich GENAU ändern müsste an der EFI und eventuell am kopf/block, Nockengehäuse.. den LMM, Steuergerät DK und kabelbaum soll ja vom C20NE gleich sein..

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hi, dein bild ist nen e16se.

so um daraus nen c16sei zu machen brauchste iengie teile, wende die neu oder gebraucht kaufst, biste für die umrüstteile beim preis einen komplett gebrauchten c16sei.

angefangen von kabelbaum, lmm, ot-geber, halter für ot-geber, riemscheibe ....

also kauf dir lieber nen ganzen motor. ;)

die verteilerlose zündung kansnte auch am e16se oder c16sei fahren, allerdings musste dir selber einen kabelbaum stricken und nen steuergerät selber bauen bzw ein freiprogrammierbares besorgen.

oder eins extra für die zündung nehmen und alels darauf anpassen.

die drosselklappe vom c20ne kann auch beim e16se gefahren werden. würde aber nur die klappe selber tauschen und nicht das ganze gehäuse.

vom durchmesser sind die nämlich gleich.

habe selber shcon diverse motoren von e16se auf c16sei oder c16se umgebaut. möglich ist es, aber meist den aufwand nicht wert, da wie gesagt ein gebrauchter komplett auf den gleichen preis kommen sollte wie die ersatzteile kosten.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

naja hat sich erledigt hab den motor übern jordan geschickt.. war mir halt als SEI verkauft worden und mit nem 97er D3 wäre das ganz ideal gewesen..

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Den C16SE Motor bekommst du aber wenn ich mich nicht täusche niemals auf D3 - von daher war das von vornerein für die Katz...
Corsa forever!

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“