Amaturen komplett raus?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
corsaz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 13.04.2004, 07:54

Amaturen komplett raus?

Beitrag von corsaz »

Servus Jung,

kann mir einer ne kurz anleitung geben wie das komplette amaturenbrett abbekomme? Inklusive alles?

Danke schon mal.

Gruß

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Alles raus was geht
- Tacho
- Lenkrad
- Lüftungsdüsen
- Schalterelemente
- ...
Dann recht und links die beiden Torx schrauben losmachen und fertig
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

corsaz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 13.04.2004, 07:54

Beitrag von corsaz »

Ok das ist klar, danke dafür, aber wie kriege ich die Schalter (runden) ab und wie kriege ich diese Lüftungsteile ab die man hin und her schieben aknn??? :roll: ich hau gleich alles hier zusammen :wall: :cussing: ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Danke...

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

facelift oder anderes modell??? das armaturenbrett ist auch noch vorne mit 2 schrauben befestigt
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Schalter:
Wärme und Luftverteilung: Kräftig am Schalter ziehen. Schraube dahinter

Lüfter und Heckscheibenheizung: Entweder ebenfalls Kräftig ziehen (kann kaputt gehen, ist aber selten) oder Heckscheibenheizung auf an und die Plastiknasen drunter zur Seite drücken

Lüftungsgitter aussen:
Lautsprecherabdeckung ab (ist nur geklippst)
Schraube daunter lösen
Gitterneinsätze nach oben und dann nach vorne ziehen

Lichtschalter:
Innenlicht ein
Von unten mit nem Imbusschlüssel die Rastnas drücken, schalter abziehen.
Ist ne Scheissfummelarbeit. Alternativ einfach sehr kräftig am Schalter ziehen. Die Rastnase bricht ab, Schalter kann dann hinterher mit Sekundenkleber auf die Achse geklebt werden (keine Verantwortung für Schäden!)

Handschuhfach ausbauen hatte ich noch vergessen... Da ist noch ne Befestigungsschraube vom Armabrett hinter..

Warnblinkschalter:
Auf Stellung ein, nach vorne heraus ziehen

Konsole mit Uhr und Warnblinkschalter und so..:
Rechtes Lüftungsgitte mit flachem Schruabenzieher/Messer am oberen ende nach vorne heraushebeln. Darunter ist noch ne Schraube...
Dann die offensichtlichen Schrauben lösen

Konsole Lichtschalter und Co:
Lichtschalter raus
schraube unter Lichtschalter lösen, Konsole abnehmen, Kabel nicht übersehen ;)

Tacho:
Blende oben drüber (4 Schrauben) abnehmen
3 Schrauben vom tacho lösen
leicht vorziehen
Stecker und Tachowelle abklippsen

Lenkrad:
Hupenknopf lösen
Mutter auf
Mittem Abzieher abziehen (oder halt im Board suchen)

Zum Schluss die Heizungsdrähte nicht vergessen .... also die Verstell"bowdenzüge"

So das sollte glaube ich alles sein....
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

wenn du ohne alles auf öffentlichen straßen fahren willst wirste definitv stress mit'm tüv kriegen.

du brauchst auf jeden fall noch ein funktionierendes tacho + eine heizung die die frontscheibe anbläst.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“