Bremsklötze weggebrochen???

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Slay
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2002, 00:46
Wohnort: Wuppertal

Bremsklötze weggebrochen???

Beitrag von Slay »

Hallo mal wieder!
Und zwar habe ich vorhin festgestellt das auf der linken vorderen seite meine bremsklötze bis aufs eisen runter sind.
Nur auf der rechten seite sind die klötze noch in ordnung und die sind gerade erst ein paar monate alt!
Ist es möglich das die klötze weggebrochen sind?
Oder kann es an einem falschen einbau gelegen haben?

2.Ich habe bei mir die originalen Corsa B alufelgen drauf , nun habe ich gehört das ich doch ein gutachten von opel brauche ob ich die fahren darf.
Kann das sein?

3.Weis jemand was so circa das eintragen von nem fahrwerk kostet?
Hoch Lebe Der CORSA!

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

Hallo !

Also das mit den felgen stimmt da brauchst du ein gutachten (oder halt ne eintragung ) mit den bremsklötzen kann es sein das die zange auf der rechten seite nicht richtig zu packt war bei mir auch !!! am besten mal entlüften und dann mal stark brems aber vorsichtig sein der wagen könnte links blockieren und rechts rollt er weiter !!!!!!! wenn alles nix hilft dann ne neue zange oder alles sauber machen und gut fetten !

Cu euer RedFlash
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Jürgen0510
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 10.01.2003, 16:54
Wohnort: Schopfloch

Beitrag von Jürgen0510 »

Hallo,

mit den anderen Felgen wäre ich sehr vorichtig!!!!!
nicht nur die größe muß passen sondern auch die einpresstiefe.

Gruß
Jürgen von der Schwäbischen Alb

Schroddi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 21.05.2003, 19:13
Wohnort: Hückeswagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schroddi »

es wird wohl so sein das dein linker bremssattel festhängt,wahrscheinlich schiebehülsen,kann aber auch der koblen sein.
für beides gibt es rep sätze im zubehöroder beim freundlichen.

gruß Schroddi

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja...wenn luft drin wäre,würde der vorne überhaupt nicht richtig bremsen bzw. das pdal wäre butterweich.wenn das gefühl normal ist,ist der sattel fest.ist eigentlich keine kunst sowas zu reparieren.schiebehülsen ankucken und wenn sie noch gut sind fetten (temperaturbeständiges fett) und ansonsten kolben rausholen (geht gut mit druckluft),mit allerfeinstem schmirgel vorsichtig korrosionspuren radial entfernen (also nicht rein-raus,sondern kreisförmig),bis der kolben ohne dichtring gut rein- und rausfluppt.dann neue dichtung und staubmanschette dranmachen,alles mit bremskolbenpaste einschmieren und montieren (ohne gewalt). was natürlich auch noch sein könnte,ist daß der bremsschlauch an der verschlissenen seite zugequollen ist.
wenn nur der äußere klotz hin ist,sind es wohl die schiebehülsen,wenn der innere auch fertig ist,tippe ich eher auf zylinder bzw. schlauch.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“