am vergangenen Freitag bin ich mit dem B Corsa meiner Schwester zum Tüv gefahren um die HU machen zu lassen, alles soweit oke, nur gibts kein Tüv weil die montierten Winterreifen in der Größe 155/70/13 nicht in den Fahrzeugpapieren vorhanden sind. Also meinte ich kurzerhand, soll er mir diese doch einfach eintragen...nach ca. 15 Minuten kam er wieder aus seinem Stübchen und meinte, das geht nicht da der Abrollumfang der Reifen anders wäre. Keine Eintragung, kein Tüv. Habs dann auch irgenwann aufgegeben ihn zu überreden und bin etwas enttäuscht wieder heim.
Meine Überlegung ist jetzt diese, dass ich dem Corsa einfach seine Sommeralus draufmache, eben die originalen Corsa B Alus mit 165/65/14 Bereifung und damit zum Tüv fahre. Nur sind wir ja mitten im Winter, hab schon hier und dort telefoniert um zu erfahren wie sich das mit Sommerreifen im Winter beim Tüv verhält, keiner konnte da wirklich was sagen außer das Internet und dort lese ich vermehrt, dass sofern kein Schnee liegt und keine wirkliche Glättegefahr auf den Straßen herrscht, Sommerreifen völlig okay wären.
Kennt sich damit einer etwas aus? Weil ich gern morgenfrüh nochmal zur HU wollte. Klar hätt ich da auch anrufen können, nur will ich keinerlei Misstrauen bei den Leuten wecken und blabla
