Kompletten Elektronikschaltplan

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
chris1803
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2003, 13:22

Kompletten Elektronikschaltplan

Beitrag von chris1803 »

Oder:

Wie schliesse ich 8 zusätzliche Lampen an meinen Corsa an, dass die Strom haben?

Meine Idee ist, 8 zusätzliche Scheinwerfer mit Stom auszustatten, damit wir was beleuchten können (bei unserem Fussballplatz wird immer so früh das Licht ausgemacht).

Wo schliess ich die am besten an? Ich will nicht direkt an die Batterie gehen, aber wenns nicht anderst möglich ist, ist auch das ok.

Gibts ne möglichkeit, dass ich über die Lichtelektronik rankomme?

Danke im Voraus

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

wo willst du die lampen den dran anschliessen, also ich meine wo im auto sollen sie den hin?

chris1803
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2003, 13:22

Lampen

Beitrag von chris1803 »

Im Auto ist gut.
Die dinger sollen aufs Dach.
Hab mir auch schon überlegt, wie ich sie da befestige und wie das ganze Gehäuse rundum aussehen soll.

chris1803
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2003, 13:22

VW Golf 2 Lampen

Beitrag von chris1803 »

Da gibt es ja 2 unterschiedliche. Die äusseren und die inneren.
Passen in die inneren Gehäuse die normalen Glühbirnen rein?
Oder gibt es eine Möglichkeit, wie man die da rein bringt? Auf elegante art.

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Jo sicher... über die Stromversorgung der Hauptscheinwerfer!!! Aber was willst du da für ne Batterie anbauen??? Man die Dinger saugen doch wie verrückt
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

chris1803
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2003, 13:22

Beitrag von chris1803 »

Darum will ich ja nicht direkt an die Batterie. Ich such nach ner Möglichkeit, wie ich an die "original" Stromversorgung der Lampen komme.
Hast du auch eine Idee wegen der VW Lampen?

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

VW Lampen??? N Corsa is doch keen Weihnachstbaum sondern n Auddo :mrgreen: neee Spass bei Seite was meinst du??
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

chris1803
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2003, 13:22

Beitrag von chris1803 »

OK, ich nehem an, du hast nicht alle Beiträge genau gelesen.

Ich will 8 VW Lampen(wenn das geht, weil die sehen noch irgendwie cool aus(rund und so)) auf mein Dach machen, mit einem Kasten drumrum.
Damit soll dann z.B. der Fussballplatz ausgeleuchtet werden. Ich muss sie dann nur noch so trimmen, dass sie 100, 150 und 200m weit leuchten(4, 2 und 2 Lampen).

Hört sich kompliziert an, wird aber cool, wenn ich 8 passende Lampen finde. Drum frag ich ja, ob es möglich ist, die normalen Glühbrinen (Stand- und Fernlicht) in die kleinen VW Golf 2 Fassungen zu tun.

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

spontan würde ich sagen du brauchst ein normales "öffner-relais" dass du über einen zusätzlichen schalter in deiner armatur öffnen ( aktivieren ) kannst. dieses gibt dann die direkte stromversorgung von deiner batterie über ein 10mm² starkes kabel an deine lampen. natürlich mit dem entsprechendem widerstand dazwischen. batterie kannste lassen, musst nur ab und an mal den motor laufen lassen :? oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Naja denn viel Spass der Baterie*g*
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

chris1803
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2003, 13:22

Beitrag von chris1803 »

Meine Idee war eigentlich, selber ein kleines Schaltpult zu machen. Ein weiteres Problem ist nur, dass ich keine Ahnung hab, wie stark und wie ich das am besten absichere, damit mir nicht eines schönen Morgens mein Auto als ausgebranntes Wrack dasteht.

Aber primär steht die Frage nach den Lampenfassungen.

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Kannst de aus rechen nach dem Ohmschen Gesetzt!!!
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

willst du deine fest-beleuchtung auf dem dach so installieren dass du damit rumfahren kannst?!?!?! ich glaube da wirste arg schwierigkeiten bekommen mit'm tüv. mit der sicherung musste halt mal ausrechnen, wieviel ampere deine lampen insgesamt maximal ziehen können und dem entsprechend klemmste ne sicherung dazwischen. was stellst du dir unter schaltpult vor? eine kleine tafel worüber du jeden scheinwerfen einzeln ansteuern kannst?
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

chris1803
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2003, 13:22

Beitrag von chris1803 »

Zum Glück gibts bei uns in der Schweiz keinen TÜV!
Die würden mir den Kopf abreissen, wenn die sehen würden, was ich da auf mein Auto drauf machen will. Jup, das Zeug soll halten während der Fahrt.

Und wie rechne ich die Sicherung aus? Formel?

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

P= U mal I
R= U durch I

ach jott ich weiss sie als Mechatroniker nich :oops: also nich so genau
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“