Koni gelb einbauproblem

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Koni gelb einbauproblem

Beitrag von Grizzlor »

Hallo,
ich bekomme meine dämpfer vorne von koni nicht eingebaut.
Wir haben lange überlegt und hatten den tollen einfall das, der dämpfer eine patrone ist die in das original federbein geschraubt wird.
Dafür müsste man ca.die oberen 3cm des federbein absägen,da der innendurchmesser unter den 3cm größer ist und der konidämpfer reinpassen würde.aAn der unteren Seite des originalfederbeins müsste mann dann ein loch bohren wodurch von unten eine schraube des Konidämpfers käme um ihn zu befestigen.

Kann dies so einigermaßen richtig sein oder weiss einer wie das geht??
der Konidämpfer hat unten drunter nämlich ne schraube.

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Wie jetzt??? N Konidämpfer zerschneiden??? Hassu mal Bilder was du meinst???!!!
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

kommt mir auch ein bisschen komisch vor, also bei mir passen die....

ja bilder wären hilfreich

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Hab auch die Alten raus, und die neuen rein und fertsch
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzlor »

nein, nicht den konidämpfer zerschneiden sondern den origanlaen mit dem federteller.
Unter den tTuningtips dieser seite hier steht auch sowas angedeutet.
Vielleicht kann mir der verfasser ja mal was dazu sagen?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde mich beim hersteller bzw. verkäufer erkundigen...ich kenne es beim corsa b so,daß das ein ganzes federbein war...meistens ist ja auch eine einbauanleitung dabei...mir ist nicht ganz wohl bei dem gedanken, den dämpfer nur unten festzuschrauben,auf jeden fall müsste dann der dämpfer komplett spielfrei in der führung sitzen,sonst würde das nicht funktionieren.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Hirty
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 121
Registriert: 21.12.2003, 14:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Hirty »

G'day
also ich denke du mußt das federbein ausbauen zerlegen und die teile übernehmen von alten zb feder!
oh und beim a corsa sind 2 schrauben unten löcher sind im dämpfer drin

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wo sind denn da zwei schrauben?sollen die die patrone halten oder was? soweit ich weiß ist das in serie alles verpresst,deshalb gibts ja auch bei den meisten fahrwerken ein komplettes federbein.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Hirty
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 121
Registriert: 21.12.2003, 14:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Hirty »

errrr unten am federbeim!

Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzlor »

also passt auf,der dämpfer von koni hat eine schraube die von unten senkrecht und den dämpfer geht ,dass war es.habe die ersten 3cm der original federbeins abgeschnitten und der dämpfer passt ganz genau in das originale federbein.denke das ich jetzt in das federbein von unten ein loch bohren muss um den dämpfer mit hilfe der schraube am federbein fest bekomme.(es ist nämlich ein dämpfer ohne überwurfmutter!")
will nur wissen ob das wirklich richtig ist.passen tut das alles perfekt aber wenn er mir auf der autobahn fliegen geht weils falsch war war es das.,

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

es gibt orig. dämfer die haben auch ne patrone und somit schon unten ein loch. ich hab auch koni patronen, aber bei mir war schon alles zusammen. sie aber abgesägt aus.
die dämfer heissen irgendwie mc person oder so.
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzlor »

die mc persondämpfer sind die originalen.bist du sicher das das loch schon unten drin war??hast die sachen schon verbaut oder kannst du mal gucken.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

mc pherson ist der name der bauart des federbeins,nämlich daß der dämpfer in der feder ist.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

ne binn mir net sicher ich hab koni gelb patrone, aber fertig eingebaut gekauft (gebraucht).

das bein sieht abgeflext aus. aber die bohrung unten scheint original zu sein. bin mir aber net sicher.

wollts bei mir auch ausbauen, war aber zu fest drin.
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
Grizzlor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 27.12.2003, 22:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Grizzlor »

scheint nicht weit verbreitet dieses system,sonst wüsste ja wenigstens 1ner bescheid :)
Mal abwarten,vielleicht meldet sich noch jemand

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“