Lenkrad ist schief

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Lenkrad ist schief

Beitrag von St.Claus »

Na super, jetzt hab ich mir am WE mein Fahrwerk eingebaut (siehe Weitec-Fahrwerk), habs heute eintragen lassen und bin dann mal bei uns durch den Kreisverkehr. So mit 50, aber es würd noch schneller gehen.

Aber seitdem steht mein Lenkrad schief, ich muss auf der Geraden also nach rechts lenken. Was könnte das sein? Ist übrigens ein B-Corsa, 1.0 12V, 40 tiefer? Hat nich mal 3 Stunden Spaß gemacht!!! :wall:

Mfg Vale
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Sind Spur und Sturz eingestellt? Also wenn nicht, dann kann es sein, dass das Auto zu einer Seite zieht und du nen tierischen Reifenverschleiß hast.

Ich finde nen 1.0 12V zumindest härter...

Gruß,
flyby
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von St.Claus »

flYbY hat geschrieben: Ich finde nen 1.0 12V zumindest härter...

Gruß,
flyby
Wie, was soll des heißen?

Nein, hab ich noch nicht einstellen lassen, aber des mitm Lenkrad ist ja erst seit dem Kreisverkehr so, vorher war ja alles in Ordnung!

Mfg Vale
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Ich finde nen 1.0 12V zumindest härter...
Naja der Corsa vor meinem jetztigen Corsa war ein 1.0 12V und der war Serie wesentlich härter als der den ich jetzt fahre (also er noch Serie war).

Aber ganz ehrlich: ich hab auch folgendes nich ganz verstanden :mrgreen:
Ist übrigens ein B-Corsa, 1.0 12V, 40 tiefer? Hat nich mal 3 Stunden Spaß gemacht!!!

Gruß,
flyby.
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich vermute,daß die schrauben zwischen radlagerträger und federbein nicht richtig angezogen sind und sich deshalb die gesamte achsgeometrie verstellt hat.bitte nicht mehr mit fahren und nachkucken.das sind übrigens dehnschrauben,die nur einmal benutzt werden dürfen.
mfg uwe

Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von St.Claus »

Ist übrigens ein B-Corsa, 1.0 12V, 40 tiefer? Hat nich mal 3 Stunden Spaß gemacht!!!
Damit mein ich, dass ich um 5 beim TÜV war und um halb 8 war mein Lenkrad schief (=2,5h) und dann wars halt vorbei mitm Spaß *g*

@freakxxl: Achso, das könnte auch sein. Hab noch die alten Schrauben drin, dann werd ich mir mal morgen neue kaufen. Und da ich keine 18er Nuss dahatte, hab ich sie mitm Schraubenschlüssel angezogen. Werd mir des morgen gleich machen. Thx

Mfg Vale
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

welche schrauber genau sind dehnschrauben?? ist das auch beim corsa a so?? hab bis jetzt immer die alten genommen!?!
bei mir ist das lenkrad auch etwas schief, das liegt aber daran, dass ich beim lenkradeinbau mich um ein zahn vertan hab und bis jetzt hatte ich keine zeit das zu wechseln!
by Kaine

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

hats beim durch den kreisverkehr fahren knack gemacht?? dann ist irgend ne schraube losgegangen, die man zum spureinstellen braucht...
das war nämlich mal bei mir so.
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

hats beim durch den kreisverkehr fahren knack gemacht?? dann ist irgend ne schraube losgegangen, die man zum spureinstellen braucht...
das war nämlich mal bei mir so.
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Cubi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 29.09.2002, 11:39
Wohnort: Grünberg

Beitrag von Cubi »

@freakxxl,wo haste das den her mit den Dehnschrauben,nie und nimmer :crazy:
Selbst Opel macht keine neuen rein!!!!!!!!!!!!!!

Cubi
_________________________--

Mit 50 im 5ten durch´n Ort :wink:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn man die dinger anzieht,merkt man daß das dehnschrauben sind.ist ja auch nicht gerade unwahrscheinlich,daß man sowas an einem hoch belsateten punkt reinmacht.es gibt ein festgelegtes drehmoment dafür,und was opel macht,muß ja nicht unbedingt der weisheit letzter schluß sein.ich repariere mein auto nicht aus armut selber,sondern weil die beim freundlichen hier garnichts auf die reihe kriegen.
mfg uwe

Benutzeravatar
St.Claus
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 27.09.2002, 17:03
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von St.Claus »

Ne, geknachst hat nix, deswegen find ich des ja so komisch. Naja, egal, am WE kommen neue Schrauben rein und dann fahr ich zum Einstellen, vielleicht wird des Lenkrad bis dahin wieder grad.

Mfg Vale
Fehlende Leistung wird durch WAHNSINN ersetzt!!!

Benutzeravatar
CorsaB1984
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.12.2002, 14:26
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaB1984 »

Ahja du merkst also wenn du deine Schrauben anziehst das es Dehnschrauben sind :roll: also da gibt es so ein Merksatz:"Nach fest kommt ab" ich würde mal sagen du hast einfach den Re-Wert der Schraube überschritten und die Schraube platt gemacht!!!!
Wer später bremst, ist länger schnell!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!

Benutzeravatar
CorsaB1984
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.12.2002, 14:26
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaB1984 »

Übrigens ist mein Lenkrad jetzt auch schief, hat aber mehr was damit zu tun das ich ne Leitblanke mitgenommen habe. Ist aber zum Glück nur die Spurstange wie es aussieht und da man den Sturz beim B 1.2 nicht einstellen kann ist die reperatur auch nicht so tragisch
Wer später bremst, ist länger schnell!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja,ich bin derjenige,der beim anziehen von schrauben merkt,obs dehnschrauben sind,und nein,mein auto ist 100% in ordnung.beim anziehen von dehnschrauben ist der beriech von hat gepackt bi fest wesentlich größer als bei normalen,wil man die ja erst dehnen muß.wenn man mit dem vorgeschriebenen drehmoment bzw. gradzahl anzieht,überschreitet man garnichts.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“