Mal wieder: Motor geht aus...

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Acid
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.12.2003, 21:43
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Mal wieder: Motor geht aus...

Beitrag von Acid »

Also ich hab da nen Problem mit meinem Astra. Und zwar geht der Motor ständig aus, sobald man zu wenig gas gibt. Mein Problem stellt sich folgendermaßen dar: Ich starte den wagen, wagen läuft kurzzeitig relativ normal und anschließend geht die motorleuchte an und der motor stirbt ab. Nun ist es aber so, dass wenn er anfängt zu ruckeln (kurz vorm ausgehen) und ich wieder gas gebe, bleibt die Leuchte an und ich kann noch fahren, aber sobald ich zu lange vom gas gehe, geht der motor aus.

Und nun meine Frage:
Nen kumpel meint es könnte evtl an der Drosselklappe bzw am Schalter für die Drosselklappe oder am Kraftstofffilter liegen. Hat jmd schon ähnliche erfahrungen gemacht und hat noch ne Idee oder kann die bisherigen Diagnosen bestätigen???

Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashtray »

Mhhh ja am Drosselklappenschalter könnte es liegen das merkst du wenn er auf einmal sprit ohne ende verbraucht!! Kann auch der Luftmassenmesser sein!

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Luftmassenmesser??? Was denn fürn Astra???
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Acid
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.12.2003, 21:43
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acid »

also in meinem schlauen "so wird's gemacht" buch stehen folgende möglichkeiten:

- kraftstoffpumpe
- kraftstifffilter
- einspritzventile
- drosselklappe
- elektrik zur kraftstoffpumpe


achja, isn Astra F von '92 mit 1,4l motor

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Haste mal Fehlercodes ausgelesen oder keine drin?
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Acid
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.12.2003, 21:43
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acid »

ne, das wollt ich am montag machen lassen

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nimm die suchfunktion hier und leis den code selber aus,dann hast geld gespart und wir wissen,was es ist...
mfg uwe

Acid
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.12.2003, 21:43
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acid »

ich hab die suchfunktion benutzt, nur ich hab nix gefunden wo und wie ich den code selber auslesen kann. wäre nett, wenn mir jmd den post sagen könnte wo das steht.

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Bei welchen Motoren kann man eigentlich den Fehlercode auslesen?
Ich hab z.B. C20XE aus Vectra bei mir im Corsa. Könnte ich da auch die Codes auslesen? Oder brauch ich da noch Sachen die ein Corsa nicht hat...

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

ja da kannste auch fehlercodes auslesen. mußt irgendwo im motorraum nen diagnosestecker dafür haben
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

In einen von den Büchern"wie mache ich es mir selbst" ist sowas beschrieben sogar mit Codetabelle
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn der c20xe richtig angeschlossen ist,gehts...der corsa b hat den stecker im sicherungskasten,corsa a an der spritzwand oder alte modelle rechts im bereich der ablage.
mfg uwe

Acid
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.12.2003, 21:43
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acid »

also ich hab den fehler behoben und et lüppt wieder alles soweit. Letztendlich lag es daran, dass irgend nen popeliger schlauch am vergaser abgegangen war. Nur lustigerweise hat mans halt erst nach langem suchen gefunden :)

Der Fehlercode war übrigens nr 33 und besagte irgendwas von wegen saugrohr druckfühler spannung zu hoch oder sowat O_o

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“