
Und zwar ,wenn der motor richtig kalt ist (z.b. eine nacht lang steht) habe ich echt schwierichkeiten den motor zum laufen zu brigen.
Das heisst:motor springt an oder auch nicht.
Wenn er dann mal anspringt laüft er ziemlich unrund und geht ohne vorwarnung nach ner minute oder so aus (als ob er absäuft).
Und wenn mann glück hat springt er dann erst nach 10-15min. orgeln an usw.
Erst wenn der motor richtig warm läuft er ohne probleme und springt auch ohne probleme an.
Hatte auf verdacht mal zylinderkopfdichtung gewechselt aber absolut keine besserung!!!
Weis jemand vielleicht warum der motor so rumzickt?
Hab echt keine lust morgens ne halbe stunde früher aufzustehen um den wagen am laufen zu kriegen!
Ist: Corsa A 1,2i