Motor kalt, startprobleme!

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Slay
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2002, 00:46
Wohnort: Wuppertal

Motor kalt, startprobleme!

Beitrag von Slay »

Dieses blöde kalte Wetter! :cussing:
Und zwar ,wenn der motor richtig kalt ist (z.b. eine nacht lang steht) habe ich echt schwierichkeiten den motor zum laufen zu brigen.
Das heisst:motor springt an oder auch nicht.
Wenn er dann mal anspringt laüft er ziemlich unrund und geht ohne vorwarnung nach ner minute oder so aus (als ob er absäuft).
Und wenn mann glück hat springt er dann erst nach 10-15min. orgeln an usw.
Erst wenn der motor richtig warm läuft er ohne probleme und springt auch ohne probleme an.
Hatte auf verdacht mal zylinderkopfdichtung gewechselt aber absolut keine besserung!!!
Weis jemand vielleicht warum der motor so rumzickt?
Hab echt keine lust morgens ne halbe stunde früher aufzustehen um den wagen am laufen zu kriegen!
Ist: Corsa A 1,2i
Hoch Lebe Der CORSA!

Benutzeravatar
Greenhornet
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 07.11.2002, 11:16
Wohnort: München

Beitrag von Greenhornet »

Wechsel mal Deinen Themperaturfühler II aus,das ist der blaue an der Saugbrücke,der meldet nämlich Deinem Steuergerät wie kalt oder warm der Motor gerade ist ..wegen der Einspritzmenge und dauer.....kostet bei Opel so um die 16 Euro ..............Gruß............SAM.............. :wink: .
Gehtnicht gibt`s nicht.Ohne Kaffee kein Kampf.
Selbermachen ist besser als Kaufen.

Benutzeravatar
Slay
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 25.09.2002, 00:46
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Slay »

Kleiner nachtrag zu meinem problem:
Habe gestern den temperaturfühler durchgemessen,Fazit: umso niedriger die temp. umso höher der wiederstand!
Also der müsste ja in ordnung sein.
Heute ist der Motor nach 3min. fahrt bei 80kmh ausgegangen.
Motorkontrollleuchte war als erstes an, hatte aber keinen fehler gespeichert.Nach dreimahl lange orgeln und ne kleine pause sprang der motor wieder an!
Hoch Lebe Der CORSA!

Benutzeravatar
Ben
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2002, 20:35
Wohnort: Wehretal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Bei meinem alten 1,4i ging der Motor auch ab und zu während der Fahrt aus. Da waren an der Zündspule die Kontakte von den Kabeln angegammelt. Aber ich glaube nicht das das bei dir hilft. Kannst es ja mal versuchen.

MfG Benjamin

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“