neue Nockenwelle und Motor läuft besch...

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Corsa OO32
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 04.12.2003, 18:36
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

neue Nockenwelle und Motor läuft besch...

Beitrag von Corsa OO32 »

Folgendes Problem:

Ich hab mir am WE ne neue Nocke eingebaut - C16NZ. (296 aus dem Hause Risse).
Nun läuft er wie ein Sack Nüsse! Im stand klingt er wie ein Dragster und beim Hochtouren wie ne R1. Is ja schon mal ne geile Mischung.
ABER er will ausm Standgas beim gasgeben nicht so wie er soll. Pottert vor sich hin, als wenn er zu wenig sprit kreigt oder so. :? Und ab 3000 U-min gehts dann bis 7200 richtig ab. :)

Hat jemand vieleicht nen Vorschlag wie man das unterbinden kann.
Achso: Kopf ist entsprechend bearbeitet!

Benutzeravatar
E16SE
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 08.04.2004, 08:24
Wohnort: Jever
Kontaktdaten:

Beitrag von E16SE »

Hi,

also wenn er wirklich zu wenig Sprit kriegen sollte würdest du das ja an der Temperatur merken.

Mal davon abgesehen ist der Leerlauf bei so einer Nockenwelle auf jeden Fall ein Stück unrunder. Vielleicht nicht ganz so schlimm wie du das beschrieben hast, aber schon ein Ende.

Wenn du die Nockenwelle veränderst solltest du vielleicht auch das Steuergerät anpassen lassen !?!

Hast du auch die Schwungscheibe erleichtert ? Wenn ja dann läuft der Motor mit gemachter Schwungscheibe und Nocke auch noch mal nen Ende unrunder.

Was meinst du mit Kopf entsprechend bearbeitet ? (Genaue Beschreibung der Arbeiten)

Matthias

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

dreh mal dein standgas hoch ich glaub das der im stand zuviel sprit bekommt und halb absäuft hört sich das so an wie wenn er nur auf drei zylindern lauft oder ??? dreh mal standgas auf 1200 oder so dann is bestimmt weg !!! bei ner 296 nocke is des normal !!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

bei einme c 16nz kann man das standgas nicht einfach hochdrehen,da müsste man schon an die elektronik ran..ne 196er ist natürlich eine ansage,daß der bei den serienmäßigen 800-900 u/min nicht richtig läuft,dürfte klar sein,und in den tieferen drehzahlbereichen kommt dann natürlich auch nicht mehr viel..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa OO32
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 04.12.2003, 18:36
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa OO32 »

Also der Kopf ist 0.3 geplant, einlass und Auslass geweitet, noch großere Ventile drin usw.

Das mit dem anhören wie auf 3 Potten kommt schon fast hin, aber wie regulier ich nun beim c16nz den Leerlauf? Ist da irgendwo ne Schraube wie beim Vergaser? Am Zug will ich nicht.

Achso der Schwung ist noch original.

Benutzeravatar
Grey Corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 05.03.2004, 20:42
Wohnort: Dresden / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Grey Corsa »

Nein soweit ich das weiß ist die Leerlaufdrehzahl im Steuergerät gespeichert die bekommste ohne weiteres nicht erhöht.. Habe auch ne nocke drin und der Läuft wie.. Mal ganz normal bei 1100 und dann rappelt er mal bei 800 vor sich hin.. Frag bei Risse nach die können dir da bestimmt helfen und auch die drehzahl anpassen

Benutzeravatar
Corsa OO32
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 04.12.2003, 18:36
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa OO32 »

Alles wieder schön!!!!

:) :) :wink: :alk:

OT und OT der Beiden Riemenscheiben stimmten um 1 Zahn nicht! :oops:
So, jetzt läuft er wie ne V1! Nächste woche gehts zum programmierer!

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

wie kann den sowas passieren ??? hast du ihn nicht durchgedreht ???

haste aber glück gehabt !!!! :alk:

Benutzeravatar
Corsa OO32
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 04.12.2003, 18:36
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa OO32 »

Wie kann dass passieren: Es war sichelich zu spät und die Taschenlampe zu dunkel. *g* Spaß beiseite... Nur gut das der 16er ein Freiläufer ist, dat hätt ja was werden können, oh gott, mach ich gar nicht dran denken....

Aber nun kann der Sommer kommen. :mrgreen:

Benutzeravatar
thechriz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 19.09.2003, 12:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von thechriz »

" Nur gut das der 16er ein Freiläufer ist"
weißt du zufällig ob der C12NZ auch n freiläufer is? ich bin mir da nich so ganz sicher...
Corsa B, 1.2 Liter 16V World Cup Bj. 09/'98, 65PS, 5-Gang Sportgetriebe,
Polarmeerblau Metallic

Benutzeravatar
Corsa OO32
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 04.12.2003, 18:36
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa OO32 »

Der 12 NZ ist kein Freilaufer, wenn da mal der Riemen reißt hast ins klo gegriffen, der haut dir Ventile Krumm. :-(

Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

Der eine Zahn daneben, läßt Deinen Motor aber auch nicht so beschissen laufen!
Bei mir haut der Leerlauf auch nicht hin, Kopf ist 4/10 geplant und ich hab auch übermaßventile drin!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“