Ovaler Remus ESD?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Ovaler Remus ESD?

Beitrag von templer »

Hiho

Will mir bald nen ESD holen - soll aber nicht irgendeiner sein, sondern nen Remus.

Nur will ich einen Ovalen habe, finde aber von Remus nur normale Runde, oder Doppelrohre halt.

Auf der Remus Seite sind da welche, aber die heißen "Soundschalldämpfer". Scheint also nicht wirklich nen normaler ESD zu sein (vielleicht ohne TÜV? wer weiß).

Ist das ganze wirklich so - oder bin ich nur zu doof zum suchen?

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

remus bietet für den corsa keine ovalen an, soweit ich weiß. eherlich gesagt würd ich mir kein remus holen.

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

och manno :( wollt halt keinen billig - esd haben, sondern was qualitatives.

remus find ich irgendwie stylisch (das zeichen etc.). Aber das ist dann ja scheisse :-(

naja werd ich mal bei bosi oder bastuck oder so schauen

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

hol dir lieber was aus edelstahl. da haste laaaaange freude dran.

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Zum Beispiel L&W. Wenn der von dem richtigen Motörchen befeuert wird, dann ist der einfach nur der Hammer. Und aus Edelstahl isser auch.
Back to the roots......

roterflitzer
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 30.03.2004, 12:32
Wohnort: berlin

Beitrag von roterflitzer »

jepp edelstahl is allet! muß mal schmitty rechtgeben, ohne richtigen motor is net wirklich guter sound und spätestens beim heizen machste dich lächerlich. mk-racing is net schlecht und aus edelstahl
der zweite... is der erste verlierer!

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Bastuck oder Jetex, bisher nur gute Erfahrungen mit gemacht...

Bastuck dürfte etwas lauter sein als der Jetex...

Greetz

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

jo danke leute.

weiß natürlich, dass ich mit meinen kleinen 1.2er jetzt nicht so den super sound hin kriege, aber mit dem seriending geht ja garnix :?

tendiere momentan zu L&W. Hab gehört das soll ne Tochterfirma von Remus sein.

Welcher ist eigentlich am lautesten (relativ gesehen natürlich)? Der von L&W soll ja ehr dezent sein

Benutzeravatar
popcb
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2004, 17:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von popcb »

ich hab auch nen ovalen remus 92 x 78 mm Endrohr. kann ich nur empfehlen. sieht gut aus!!
Corsa A(1,2i) mit Sport-ESD(Remus), Scheinerferblenden(Kamei), blau beleuchteter Alu-Schaltknauf, weiße Tachoscheiben, Diskokugel, Tribals...mehr über meinen Corsa gibts auf
http://www.nirvana-trade.de.vu

Benutzeravatar
marc108
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 06.01.2004, 17:50
Wohnort: Greifenstein-Holzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von marc108 »

Also ich werd mir keinen Remus mehr holen, meiner ist mir letztes Wochenende abgerissen :cussing: War wohl der Rost.

Hab mir jetzt bei ebay einen günstigen bestellt der aus Edelstahl ist. Mal schaun was der taugt.
Gruss Marc

Corsa A 1.4 Bj. 92 (C14NZ)
70/50 Sportfahrwerk, schwarze Rückleuchten, Sportgitter im Grill, REMUS ESD, schwarze Scheibenfolie, Alu-Schaltknauf, Raid Sportlenkrad, Zierleisten entfernt,
GSI Nockenwelle, FACELIFT GSI Stoßstange

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

sacht mal leute... wo finde ich denn bastuck - esd's? hab schon nen paar internet-shops abgeklappert, aber irgendwie hat keiner die Dinger :?

auf der herstellerseite (ich nehme an bastuck.de ) ist auch nicht die rede von nem shop oder so

Engelchen
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 487
Registriert: 21.11.2003, 11:01

Beitrag von Engelchen »

Also ich hab nen ovalen Remus-ESD aus Edelstahl :roll:
Sieht schön aus und der Preis hat auch gestimmt...

Bastuck gibts nicht mehr, bzw. werden die nicht mehr hergestellt. Wurde vonner anderen Firma aufgekauft, frag aber jetz nich wie die heißt.
Bei Ebay findet man manchmal noch Bastuck-Anlagen, aber neu vertrieben werden die leider nicht mehr. :-(

Wenn man was lautes sucht, is man bei Bastuck natürlich genau richtig, ich kenn sogar Leute, die sagen, der sei ihnen sogar zu laut.
Mein Freund hat ne Komplettanlage von B. drunter, die brüllt echt wie die S..
Aber ab 4000 Umdrehungen gehts wieder, so dass Autobahnfahrten doch noch erträglich sind :oops:

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

woher hast du denn den ovalen?

ich hab mal einen gesehen in irgend einem shop.. aber der war ziemlich überteuert - die wollten dafür f ast 400 eus haben :shock: soviel wollt ich eigentlich nicht ausgeben.... mit 250 könnt ich mich ja abfinden

Engelchen
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 487
Registriert: 21.11.2003, 11:01

Beitrag von Engelchen »

Den gibts bei Auto Tip in Berlin, supertoller Laden, da gibts so ziemlich alles für Autos fast jeder Marke.
Is sone Art Pflichtbesuch bei jedem Heimaturlaub, und beim letzten Mal konnte ich es dann mal wieder nicht lassen, meinem Kleinen was nettes zu gönnen. :mrgreen:

Tip gibts zweimal in Berlin, einen im Wedding, Reinickendorfer Str. glaub ich und einen in Schöneberg am Nollendorfplatz. Ich war im Wedding.
Der ESD sollte 171 eus kosten, hab ihn mit Kundennummer für 153 bekommen 8) Superklasse Preis für die Qualität.

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

:shock: das ist ja mal arsch billig

versenden die eigentlich auch? weil irgendwie find ich nix auf deren Seite und in Berlin war ich bzw. werd ich auch erstmal nicht sein.
Und extra deswegen hin fahren wär etwas weit

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“