Tieferlegen für Dummies

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Tieferlegen für Dummies

Beitrag von templer »

Moin

ok ich hab mal eine Frage :wink:

und zwar wollt ich meinen corsa b (baujahr 4 / 97, Atlanta Edition falls es wichtig ist) etwas tiefer legen lassen (ich selbst trau mich nicht ran *g*) und steig mit den ganzen Begriffen (da gibts dann Fahrwerke und Federn und was weiß ich :wink: ) nicht durch und weiß auch nicht wieviel ich machen lasse.

Folgende Situation momentan: Bei der letzten Inspektion (war im Dezember) beim Opelmann meinte der, dass meine Stoßdämpfer hinten fast durch sind, ich also bald neue brauch.
Kann man das irgendwie quasi nutzen? also nach dem Motto: wenn schon neue Stoßdämpfer notwendig sind... oder hat das mit dem ganzen nix zu tun? Dachte mit den Federn und so :wink:

Und wieviel ist denn noch einifermaßen komfortable? Ich will ihn hauptsächlich wegen dem Handling tiefer legen lassen, aber ich hab auch keine Lust bei jedem Schlagloch oder Bahnübergang super abzubremsen (ihr wißt sicher was ich meine :wink: ). Außerdem muss ich hier wenn ich nach Hause fahre einen ziemlich steilen Berg hoch und keine Lust da die Frontschürze abzufahren. Ich dachte da so an 20-30 mm oder geht da noch mehr?

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Also 40 mm ist machbar mit gleichem Dämpfer allerdings, da die nicht straffer sind fährst de wie n Flummi durch die Gegend... Mein Tipp für dich(ist wahrscheinlich auch ertsmal am güstiegsten) N Gsi Fahrwerk ausm B Corsa... sind mein ich 40 mm tiefer, nicht allzu teuer und starffer. Spare auf was vernünftieges n Koni oder H&R mit Gewinde dann hast du nie wieder sorgen
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

also mit 40 mm hat man wirklich keine größeren Probleme (ich wohn im Osten und da gibt es SEHR viele Schlaglöcher)?

Und wie teuer kommt mich nen GSI-Fahrwerk?

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Ich auch und lieg75/50 Koni Härtevetstellung... denk mal gebraucht um 100 Euro
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

okey denk mal ich werd so 40mm nehmen.
hab da nicht so hohe Ansprüche und wie gesagt 40 mm dürfte das tiefste sein, was ich möchte. Mich nervt nur dieses rumgehüpfe in den Kurven *g* niedriger Preis ist sehr wichtig :wink:

vielen dank :wink: wußt nicht, dass das GSI Fahrwerk 40 mm tiefer sind...
was haben eigentlich diese tieferlegungsfedern damit zu tun?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

aber vergiss das gsi fahrwerk..ist neu zu teuer..dann lieber konis nehmen und federn...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

aha und was ist da der Unterschied und wie teuer ist das ca?

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

mit koni so ab230eus-je nach händler (oder beziehungen)

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

und da ist dann alles dabei?

sorry für meine nervige fragerei *g* aber ich hab da wirklich keine Ahnung... wobei 230 eus schon ziemlich teuer sind... oder kann man da drunter nichts machen? kann man nicht "einfach" nur tiefer legen? brauch man da nen neues Fahrwerk?

soll natürlich auch was vernünftiges sein

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

wenn deine dämpfer eh runter sind bringt ja ne nur-tieferlegung auch nix..
heißt: neue dämpfer. sportive dämpfer kosten meist sogar weniger als original-ersatzteile.
kämen die (kürzeren) federn dazu, damit die kiste auch tiefer kommt.

billige fahrwerke gibts bei ebay schon ab etwa 200eus, weiß ich aber nix drüber, is trotzdem wohl kaum zu raten..

->mal im i-net schökern!
mit koni dämpfern(empfehlenswert)sind die meisten fahrwerke
anbieter gibs zuhauf. weitec, h&r, bilstein(eigene dämpfer), fk, etc.pp
einfach maln paar tuninggeschäfte abklappern(virtuell) :wink:

achso: gebraucht geht zur not auch. is aber nich ganz so einfach. man weiß selten genau genug was man kriegt. ölen die dämpfer? trocken?-nur abgewischt? gewinde ok? federn im originallack? nummern drauf und gut lesbar? abgeflext für extra-tiefgang)-windungsanzahl prüfen!

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

ok also so wie ich das verstehe brauch ich gar kein neues fahrwerk, neue dämpfer reichen, oder sehe ich das falsch?

brauch ich da unbedingt nen neues fahrwerk?

als student hat man immer so wenig geld *g* ich brauch auch nicht unbedingt ne high-end lösung oder so

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

bin ich auch. geht den meisten so.
wenn die dämpfer tot sind brauchst du natürlich nur neue dämpfer :wink:
nur weil du die tieferlegung ansprachst gings um fahrwerke.
zwei varianten:
1.'original'-ersatzdämfer ausm zubehör nur hinten (weil die sind ja wohl fällig)
2.sportstoßdämpfer, dann aber für vo & hi, damit die bessere dämpfung sich auch in vernünftiger strassenlage äußert.
die varianten 1 und 2 könnten mit etwas augenzudrücken ungefähr gleichteuer sein, je nachdem, wo du die originale herholen würdest.

alternative: schrottplatz.

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Du hattest geschrieben, daß du vor allem des Handlings wegen runter willst. Nur runter bringt dann ja aber nicht allzu viel. Handling wird meist dann besser, wenn er auch härter wird (ist ähnlich wie beim Bettsport :mrgreen: ).

Und da deine Dämpfer eh im A***llerwertesten sind, würde ich n Komplettfahrwerk nehmen.

40mm sollten reichen, da es dir ja ums Handling und weniger um die Optik geht.

Man möge mich korrigieren, wenn da n faktischer Irrtum drin is :wall:
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

hm ok danke aber Fahrwerk ist mir zu teuer :?

wenn man mit neuen Sportfedern den auch ein wenig runter kriegt (schafft man da auch 40 mm) ist das ja auch ok...
werd mich dann wohl auf Federn beschränken, wenn das nur unwesentlich teuerer für hinten und vorne ist, ist es ja umso besser.
TÜV steht eh vor der Tür und der wird die Dämpfer hinten nicht mögen :wink:

wegen dem Handling... mich nervt nur dieses "rumgehopse", also dieses nachfedern wie im Bus.
Das dürfte doch damit auch ein wenig eingeschränkt werden, oder?

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

Die -40mm bekommst Du auch mit den Seriendämpfern hin, aber wenn Di Dämpfer hinten eh platt sind bringen die nur Federn eh nichts!!!

Wenn Du die Federn einbauen lässt ist es (alleine vom Arbeitsaufwand, also Ausbau Federn abspannen, neue Federn aufspannen, einbauen, Spur einstellen lassen) sinnvoller, wenn Du direkt neue, und dann sportlich abgestimme Dämpfer (also kauf ein Komplettfahrwerk), da sie echt billiger sind als originale, mit einbauen lässt. P.S. das "rumgehopse" und "Buseinfedern" liegt an deinen defekten Stoßdämpfern, mit einem Komplettfahrwerk wäre es weg.

Also nur mit Tieferlegungsfedern wirst Du dir keinen Gefallen tun, bei deinen jetzigen Stoßdämpfern.

Was Buzz schon sagte, es gibt im Netz zig Tuning-Shops und auch bei eBay sollte man fündig werden. Klar sollte man schon etwas auf Qualität achten und nicht "Redline" oder "Powerline" Prdukte dort ersteigern. Oder Du stellst mal einen Post unter SUCHE rein, denn ich kann mir vorstellen, das der eine oder andere noch etwas bei sich zu Hause rumliegen hat, oder Du findest jmd. hier aus dem Forum, der mit Dir das Fahrwerk einbaut ... dann kostet es insg. weniger.

P.S. Ich bin auch Student und mache es bei mir so, dass ich ein defektes Teil wie z.B. Fahrwerk gegen ein sportliches tausche.

Viel Erfolg.
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“