Tieferlegung

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
skymaster
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.11.2003, 13:25
Kontaktdaten:

Tieferlegung

Beitrag von skymaster »

Soo. ich hab nen corsa A und noch original... und original is langweilig. also wollt ich erstma die kiste tieferlegen.. und da ich immernoch zur schule geh und ich nich viel geld hab wollt ich nur andere /kürzere federn verbauen. und nu die frage, wieviel geht nur mit federn. und brauche ich dazu dann evtl. noch federwegbegrenzungenß

THX

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

40mm kann man ohne andere dämpfer machen,allerdings ist das nur was für die optik,der wagen fährt dadurch nicht unbedingt besser.
mfg uwe

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

jepp, Federwegbegrenzer brauchste bei "normalen" Rädern u. 40er Federn keine, aber Federn vorn wechseln ist ein wenig knifflig, bidde beachten... hinten ists supi-einfach
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

gfk
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 31.08.2003, 20:00

Beitrag von gfk »

Welche Marke stellt so recht gute Federn her, als kann man empfehlen ?
Denke mal das man bei "nur" Federn auch schon Qualitätsunterschiede feststellen kann, oder ?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

klar...hol dir h&r,die sind wirklich gut...
mfg uwe

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ich hab 50er federn die laut gutachten auch mit seriendämpfern gefahren werden dürfen.
meine alten federn ( 35mm ) liegen hier jetzt bei mir rum :mrgreen:
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

gfk
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 31.08.2003, 20:00

Beitrag von gfk »

Wie teuer kommt denn das so, wenn man inner Werkstatt die Federn mal eben einbauen lässt, komm nämlich net an nen Federspanner ran, und ohne muss ja net , keine Lust die Federn wieder ausm Gesicht zu ziehen =)

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

@ gfk,

also hinten zwingen dich die federn förmlich, sie selber rauszumachen. hochbocken; Stoßdämpfer rausschrauben; Rad leicht nach unten drücken gegen stabi...dann fällt die feder von selber raus (0,5h).

vorn wird der Werkstadtspezi vielleicht ne stunde brauchen...höchstens anderthalb

MfG Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“