[C20NE] 1. Testlauf und Kipphebel gebrochen
[C20NE] 1. Testlauf und Kipphebel gebrochen
Hi!
Also folgendes Szenario, alles erstmal provisorisch verkabelt:
Er lief 2sek und dann ein sehr unangenehmes Geräusch, schnell ausgemacht und was sieht man, KIPPHEBEL gebrochen!
Und zwar nur die 4 am Einlass...
Hat vielleicht jemand ne Ahnung wie sowas geht?
1.+4. Zylinder waren auf OT, Steuerzeiten passten also.
Der Kopf ist 4/10 geplant und hat Übermaß-Ventile (5/10), kann das daran liegen? Ich hab den Kopf gekauft (wurde ein halbes Jahr gefahren ohne Probleme), und auch ansonsten alles Serienmäßig (Nocke etc.)
Ich will nicht riskieren, 4 neue Kipphebel einzubauen, damit die dann auch wieder brechen!
Ob die Ventile auch aufgeschlagen haben, müssen wir am Montag mal schauen.
Also folgendes Szenario, alles erstmal provisorisch verkabelt:
Er lief 2sek und dann ein sehr unangenehmes Geräusch, schnell ausgemacht und was sieht man, KIPPHEBEL gebrochen!
Und zwar nur die 4 am Einlass...
Hat vielleicht jemand ne Ahnung wie sowas geht?
1.+4. Zylinder waren auf OT, Steuerzeiten passten also.
Der Kopf ist 4/10 geplant und hat Übermaß-Ventile (5/10), kann das daran liegen? Ich hab den Kopf gekauft (wurde ein halbes Jahr gefahren ohne Probleme), und auch ansonsten alles Serienmäßig (Nocke etc.)
Ich will nicht riskieren, 4 neue Kipphebel einzubauen, damit die dann auch wieder brechen!
Ob die Ventile auch aufgeschlagen haben, müssen wir am Montag mal schauen.
Jau, das war ab und wir haben eine Doppelriemenscheibe dran gemacht, weil wir auch noch ne Servo antreiben müssen damit!
Mit der Feder bin ich überfragt, mal sehen was Darkside sagt. Der war da so flott, da hab ich nix mitgekommen. *g*
Aber ich weiß nicht mehr was ich glauben soll, Risse sagt die Ventile können nicht aufsetzen, das sagen auch noch ein paar wenige andere, aber ne andere Hälfte sagt, die können doch aufsetzen.
Ich hoffs natürlich nicht, weil es ja dann noch teurer werden könnte, aber ich/wir werden uns das morgen hoffentlich mal ansehen, damit endlich Klarheit herrscht!
Übrigens war Risse das Problem auch mehr als Rätselhaft!
Mit der Feder bin ich überfragt, mal sehen was Darkside sagt. Der war da so flott, da hab ich nix mitgekommen. *g*
Aber ich weiß nicht mehr was ich glauben soll, Risse sagt die Ventile können nicht aufsetzen, das sagen auch noch ein paar wenige andere, aber ne andere Hälfte sagt, die können doch aufsetzen.
Ich hoffs natürlich nicht, weil es ja dann noch teurer werden könnte, aber ich/wir werden uns das morgen hoffentlich mal ansehen, damit endlich Klarheit herrscht!
Übrigens war Risse das Problem auch mehr als Rätselhaft!
Sooo, Problem gefunden!
Der Depp, der mir den Kopf gesandstrahlt und die Schaftdichtungen neu gemacht hat, hat die unteren Ventilfederteller vertauscht (Ein- und Auslass). Somit war die Einlassfeder schon zu früh komplett zusammengepresst und dadurch hat es die Schlepphebel am Einlass zerfetzt.
Leider ist auch an jedem Steg zwischen Ein- und Auslassventil ein kleiner Riss entstanden, wahrscheinlich durch den enormen Druck!
Ich hoffe aber das ich damit ohne große Leistungseinbußen fahren kann.
Knete für nen neuen Kopf hab ich erstmal nicht!!!
Der Depp, der mir den Kopf gesandstrahlt und die Schaftdichtungen neu gemacht hat, hat die unteren Ventilfederteller vertauscht (Ein- und Auslass). Somit war die Einlassfeder schon zu früh komplett zusammengepresst und dadurch hat es die Schlepphebel am Einlass zerfetzt.
Leider ist auch an jedem Steg zwischen Ein- und Auslassventil ein kleiner Riss entstanden, wahrscheinlich durch den enormen Druck!
Ich hoffe aber das ich damit ohne große Leistungseinbußen fahren kann.
Knete für nen neuen Kopf hab ich erstmal nicht!!!