C20NE im Corsa B was müßte der Spitze laufen??

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Husky392
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2004, 20:38
Wohnort: Nordhessen

C20NE im Corsa B was müßte der Spitze laufen??

Beitrag von Husky392 »

Hi Leute!!

Habe ja jetzt den C20NE in meinem B Corsa.
Der geht auch schon ganz gut und ich habe heute auch noch ein RDI Chip eingebaut.
Aber habe so ein paar Probleme.
Wenn ich Gas gebe geht er gut ab aber im hohen Drehzahl Bereich da kommt irgendwie garnix. Und auf der Autobahn läuft er knapp 180km/h auf der geraden.
Habe die Benzinpumpe vom 1,4i 16V drin.
Kann es vielleicht sein das der Kraftstofffilter zu ist oder was könnte es sein??

Gruß Husky
Die Kraft aus 6Zylindern

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Sag uns doch erstmal, was für ein Getriebe du zum Beispiel fährst. Also mein NE mit kurzem F13 lief laut Tacho 207Kmh, dann kam der Begrenzer. Also die Pumpe der 16V Corsas sollte eigentlich ausreichen. Dass der Ktraftstofffilter zu ist, kann ich mir nicht vorstellen, dann würde er untenrum auch nicht so gut laufen, aber wechseln kannst du ihn ja trotzdem mal. Kostet nicht die Welt und schaden tut es auf keinen Fall was. Der Motor ist ansonsten i.O. ja? Also Honbild, Kolbenspiel etc.
Back to the roots......

TurboOmega
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 24.06.2004, 20:59

Beitrag von TurboOmega »

Hab da einen Verdacht.....welche AUspuffanlage fährst du?

TO
ENdlich 18 und es geht los.

http://www.turboomega.de.vu<--- "Im Aufbau"

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Hihi...das Gleich wie bei mir! :)
Bei meinem haben die Steuerzeiten um einen Zahn nicht gestimmt, obwohl die Markierungen gestimmt haben. Dubiose Sache, bin auch nur durch ausprobieren drauf gekommen.
Ich denke nicht, dass es die Auspuffanlage ist. Mit meiner alten 1,2l Anlage war meiner leicht träger und lief laut Digi mit 195/50-15 auch locker über 200.
Corsa A`92 C20NE - FK Gewinde - Daytona Vollschalen - Schroth Gurte - geräumt - 195/50 -15 - OMP Gruppe N

Husky392
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2004, 20:38
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Husky392 »

Also Getriebe fahre ich das F16 aus dem Cali.
Motor ist sonst eigentlich ok.

Auspuff Anlage ist folgende:

Kat Corsa B 1,4i

Mitteltopf Atrappe

Endtopf Lexmaul Corsa B
Die Kraft aus 6Zylindern

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Dann kannst du die Auspuffanlage auch schon mal ausschließen. Ich hatee auch den Kat vom 1.4i und nen Remus MSD + L&W ESD. Aber das mit den Steuerzeiten könnte sein. Überprüf mal, ob die OT Markierungen korrekt übereinander stehen.
Back to the roots......

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

also bei mir war damals der Kraftstofffilter zu dann kam aber bei über 4000 1/min der Motorblitz und der Fehlercode O2 Sensorkreis Spannung niedrig
achja und ich komme mit 14" 165/65 und F13 Getriebe ohne größere Kraftstoffpumpe auf 195km/h aber kein Begrenzer
Zuletzt geändert von Dienschdi am 10.04.2005, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Husky392
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2004, 20:38
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Husky392 »

Ja werde morgen mal den Benzinfilter wechseln der ist bestimmt schon 4 Jahre drunter wenn nicht noch länger.
Also seit gestern habe ich auch den RDI Chip drin. Irgendwie zieht er jetzt untenrum nicht mehr so gut aber dafür kommt in höherer Drehzahl etwas mehr.
Die Kraft aus 6Zylindern

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“