C20NE mit F13!!!
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Dann müsste man doch wieder die Schwungscheibe Feinwuchten lassen...
Außer du schaffst es wirklich gaaanz genau zu arbeiten und es ist alles schön symetrisch.
Allerdings... Wenn man sowie so was am Kupplungsautomaten wegnimmt, müsste man ja auch alles wuchten lassen.
Außer du schaffst es wirklich gaaanz genau zu arbeiten und es ist alles schön symetrisch.
Allerdings... Wenn man sowie so was am Kupplungsautomaten wegnimmt, müsste man ja auch alles wuchten lassen.

Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Hi,
wollt jetzt auch mal meinen Senf dazugeben! Hab mir auch nen C20NE mit F13 gebastelt, war eigentlich relativ easy!
Ich hatte noch nen Corsa-a GSi-Motor rumliegen, hab von dem die Schwungscheibe genommen (müsste mit jeder 1.6er-scheibe gehen) hab die Löcher für die Aufnahme am Motor umgebohrt, als Vorlage die vom 2.0 draufgelegt, und hab sie nem Kumpel zum wuchten mitgegeben, noch ne neue Mitnehmerscheibe fürn GSi drauf (die ist ja immerhin schon für über 100 PS ausgelegt, hab mir zwar sorgen gemacht wegen dem Drehmoment, vom Motor aber es passt und funktioniert alles wunderbar!
Hammer-geile Beschleunigung!!!
Ach ja, hab noch nen Chip und ne 269er nocke drin auch keine Probs! Jetzt will ich noch ne Lexmaul-Ram und dann sehen wir weiter!
Ach ja, am besten Motor und Getriebe schon vorher mal zusammenbauen und die antriebswellen reinstecken, ich musste da noch ne kleine Ecke flexen damit die welle frei laufen konnte!
Glaub eh das das getriebe das wenigste Problem macht, wegen der Leistung mein ich, kenn jemanden das hatte nen Corsa-B 2.0 16V mit f13, aber da war das Problem, jeden Monat neue Antriebswellen!
bei fragen könnt ihr mir gern mailen!
wollt jetzt auch mal meinen Senf dazugeben! Hab mir auch nen C20NE mit F13 gebastelt, war eigentlich relativ easy!
Ich hatte noch nen Corsa-a GSi-Motor rumliegen, hab von dem die Schwungscheibe genommen (müsste mit jeder 1.6er-scheibe gehen) hab die Löcher für die Aufnahme am Motor umgebohrt, als Vorlage die vom 2.0 draufgelegt, und hab sie nem Kumpel zum wuchten mitgegeben, noch ne neue Mitnehmerscheibe fürn GSi drauf (die ist ja immerhin schon für über 100 PS ausgelegt, hab mir zwar sorgen gemacht wegen dem Drehmoment, vom Motor aber es passt und funktioniert alles wunderbar!
Hammer-geile Beschleunigung!!!
Ach ja, hab noch nen Chip und ne 269er nocke drin auch keine Probs! Jetzt will ich noch ne Lexmaul-Ram und dann sehen wir weiter!
Ach ja, am besten Motor und Getriebe schon vorher mal zusammenbauen und die antriebswellen reinstecken, ich musste da noch ne kleine Ecke flexen damit die welle frei laufen konnte!
Glaub eh das das getriebe das wenigste Problem macht, wegen der Leistung mein ich, kenn jemanden das hatte nen Corsa-B 2.0 16V mit f13, aber da war das Problem, jeden Monat neue Antriebswellen!
bei fragen könnt ihr mir gern mailen!
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Ist denn die Schwungscheibe und der Kupplungsautomat vom 1,6er nicht so stark (dick. breit) wie die vom 2,0l? Oder muss man da auch die Getriebeglocke bearbeiten damit es passt?
Wenn ja, würd ich doch einfach nur Kupplungsscheibe vom 1,6er nehmen, der Rest 2,0l.
Versteh denn sinn von der 1,6er Schwungscheibe nicht so ganz...
Wenn ja, würd ich doch einfach nur Kupplungsscheibe vom 1,6er nehmen, der Rest 2,0l.
Versteh denn sinn von der 1,6er Schwungscheibe nicht so ganz...
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
Hi,
@ Freakxxl:
leg die scheiben übereinanderund du wirst feststellen das sie komplett identisch sind vom durchmesser und der anzahl der Zähne!
@ Kinderriegel:
Der Kupplungskorb des 2.0 war zu groß und ich bekam das ganze nicht in die glocke, also war ich der Meinung ich muss einen Kupplungskorb nehmen, der auf jeden Fall in die Glocke passte, also der 1.6er von dem ich ja schon das getriebe hatte, dann musste ich den noch auf die Schwungscheibe packen und dafür sah ich 2 möglichkeiten:
1. ich bor in den 2.0lSchwung die kleinen löcher mit gewinde damit ich den Korb befestigen kann
2. als ich gemerkt hab, das der 1.6er schwung genauso groß ist wie der 2.0, das ich irgendwie die 1.6er an den 2l block bringe
mir erschien es für mich leichter, 6 löcherohne gewinde zu bohren, als die kleinen mit gewinde. meinen Schwungscheibe hat jetzt 12 löcher im innersten Kreis, aber die abstände fallen so gut aus, das es locker hält und stabil ist! kannst aber machen wie willst! wenn es so machst wie ich musst eben nur aufpassen das die stege zwischen den löchern nicht zu schmal werden, aber es geht einwandfrei!!!
greetz
@ Freakxxl:
leg die scheiben übereinanderund du wirst feststellen das sie komplett identisch sind vom durchmesser und der anzahl der Zähne!
@ Kinderriegel:
Der Kupplungskorb des 2.0 war zu groß und ich bekam das ganze nicht in die glocke, also war ich der Meinung ich muss einen Kupplungskorb nehmen, der auf jeden Fall in die Glocke passte, also der 1.6er von dem ich ja schon das getriebe hatte, dann musste ich den noch auf die Schwungscheibe packen und dafür sah ich 2 möglichkeiten:
1. ich bor in den 2.0lSchwung die kleinen löcher mit gewinde damit ich den Korb befestigen kann
2. als ich gemerkt hab, das der 1.6er schwung genauso groß ist wie der 2.0, das ich irgendwie die 1.6er an den 2l block bringe
mir erschien es für mich leichter, 6 löcherohne gewinde zu bohren, als die kleinen mit gewinde. meinen Schwungscheibe hat jetzt 12 löcher im innersten Kreis, aber die abstände fallen so gut aus, das es locker hält und stabil ist! kannst aber machen wie willst! wenn es so machst wie ich musst eben nur aufpassen das die stege zwischen den löchern nicht zu schmal werden, aber es geht einwandfrei!!!
greetz
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Hi,
sag ich ja, ist eigentlich total easy!, Das hält jetzt schon über ein Jahr, bin aber keiner der Ständig vollgas gibt, mehr so der ampelracer, und das macht das teil locker mit bis jetzt!
wenn noch ne Idee von mir wissen willst um den umbau so einfach wie möglich zu machen, bin zufällig an ne benzinpumpe vom Vectra A 2.0i gekommen, hab die gekürzzt und die passt so einwandfrei in den original Corsa-Tank, also nix GSi. wenn mehr Leistung bauchst, nim die A-Omega-Pumpen, 2.i oder so wasr!
nur wie schnell der läuft kann ich dir nicht sagen, mein Tacho geht total falsch, über 15 km/h, bau mir demnächs irgendwie nen Fahrradtacho ein!
greetz
sag ich ja, ist eigentlich total easy!, Das hält jetzt schon über ein Jahr, bin aber keiner der Ständig vollgas gibt, mehr so der ampelracer, und das macht das teil locker mit bis jetzt!
wenn noch ne Idee von mir wissen willst um den umbau so einfach wie möglich zu machen, bin zufällig an ne benzinpumpe vom Vectra A 2.0i gekommen, hab die gekürzzt und die passt so einwandfrei in den original Corsa-Tank, also nix GSi. wenn mehr Leistung bauchst, nim die A-Omega-Pumpen, 2.i oder so wasr!
nur wie schnell der läuft kann ich dir nicht sagen, mein Tacho geht total falsch, über 15 km/h, bau mir demnächs irgendwie nen Fahrradtacho ein!
greetz