Corsa-a 16v umbau c20let?

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
soydan
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 03.07.2004, 03:17
Wohnort: berlin

Corsa-a 16v umbau c20let?

Beitrag von soydan »

hi,
nun habe einen c20xe in meinem corsa-a und will jetzt den let :gun: einbauen, nun die frage: wie ist das mit der hinterachse wegen den bremsen da mir schon ein tuner gesagt hat das die tromel vom 2l kadett bis 204ps ausreicht und ich nicht auf scheiben bremsen umbauen müsste, stimmt das oder nicht?. Fals es nicht stimmt kann man das auch selber machen oder müsste ich die achse ausbauen und es bei einer tuner firma machenlasen? :oops: habe schon bkv 22,2 drine und vorne vom 16v 260*10 scheiben drinne.
danke voraus.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wenn du hinten kadett trommeln drauf baust,kannste auch gleich die scheiben drauf machen,denn in beiden fällen muss umgeschweisst werden.

Schraub dir einfach die corsa c gsi bremsanlage drauf,einfach umscrauben handbremsseil ändern und fertig.

Die reicht auch für den let,vorne brauchst dann die 16V oder am besten die v6 oder turbo bremsanlage.

soydan
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 03.07.2004, 03:17
Wohnort: berlin

Beitrag von soydan »

tromel ist ja drauf, vom gsi 2l. wie einfach vom corsa c gsi abschrauben, und einbauen. passt eigendlich die hinterachse vom corsa-c gsi, weil dann würde ich ja die komplet vom schrot kaufen.

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

jo die passt, du musst glaub ich nur die führung des handbremsseils ändern.

soydan
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 03.07.2004, 03:17
Wohnort: berlin

Beitrag von soydan »

und was ist mit dem kadett gsi16v habe warscheinlich nechste woche einen. würde am liebsten die bremsanlage einbauen wenn es geht?
hat jemand einen link wo es beschrieben wird mit fotos.
thx

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Nein,c corsa hat ne andere achse,passt net.

Wenn du hinten kadett trommeln hast,dann hast du ja schon eine geänderte hinterachse (weiss zumindest nicht,dass kadett ne andere bohrung bei trommeln hat als wie bei scheiben),dann kannst du einfach hinten die kadett bremsanlage drauf machen.

Ich glaub turbo wird auch mit der 16V bremsanlage eingetragen,würd ich aber net empfehlen,wie gesagt vorne die v6 bremsanlage oder die turbo,am besten natürlich die girling.

soydan
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 03.07.2004, 03:17
Wohnort: berlin

Beitrag von soydan »

hm,
:schiel: naja vorne v6 fraglich möchte nicht auf 5 loch wechseln natürlich gibt es auch 4 loch scheiben aber das geld ist ebbend fraglich, will auch nicht so viel rausschmeissen. nun noch extra dazu, bestimmt sind hier welche die ja im corsa-a den let eingebaut haben. frage: da in meinem schon der c20xe drinne ist und eingetragen, und jetzt auf let umbauen will sogesehn auch machen werde ist die info vorher immer jut.
also steuergerät-motor einfach einbauen und den öl+ kühler anpassen vorne wie die bremsen das ist klar das getriebe wird ein f20 sein der ist nehmlich im auto von dem ich es ausbaue, gibt es irgend etwas was mit der elektronik worauf ich aufpassen sollte da ich vermute das da bissel anders ist als beim xe oder.
danke :)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Soweit ich weiss,musst du nur den kabelbaum vom steuergerät wechseln und ein paar leitungen nach ziehen (vielleicht den runden stecker ändern,kommt drauf an welcher kabelbaum jetzt /nachher drin ist)

soydan
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 03.07.2004, 03:17
Wohnort: berlin

Beitrag von soydan »

bsp: benzienpumpe-temp.fü. oder!
kann kaum noch drauf warten. :)

soydan
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 03.07.2004, 03:17
Wohnort: berlin

Beitrag von soydan »

werde alles was vom schlachtwagen rausnehmen also nit alles aber das meisste. muss auch noch für den ladekühler vorne änderung machen da es ein großer kühler ist. wasserkühler auch nach aussen bissel ziehen weggen den t.lader. die kabel für den motor überlege ich das meiste vom anderen wag. zunehmen. hat da jemand einen anderen tipp.
vorraus thx :wink:

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Verstehe ich das jetzt richtig das du aus dem Xe Block einen einen Let Block machen willst??

soydan
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 03.07.2004, 03:17
Wohnort: berlin

Beitrag von soydan »

was, wie ........, woher kommste darauf? nein habe den kompletten motor c20let, im corsa habe ich noch den xe . :roll: .

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

er kommt darauf,weil das was du schreibst sehr schwer verständlich ist...es ist immer günstig nicht unbedingt so zu schreiben wie man spricht..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

soydan
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 03.07.2004, 03:17
Wohnort: berlin

Beitrag von soydan »

;) stimmt , mann ist ebbend beim schreiben anders sorry :(

soydan
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 03.07.2004, 03:17
Wohnort: berlin

Beitrag von soydan »

hab noch ein problem beim wagen. das problem ist bei der kühlung und zwar war vor kurzem die zylinderkopfdichtung hin, und das motoröl hat sich mit dem kühlwasser gemicht wobei dann das wasser wie eine brühe geworden ist bräunlich. habe dann die dichtung gewechselt und mehrmals das wasser abgelassen aber es ändert sich nichts, nach ca. 10min. wenn das motor läuft mache ich es auf und die brühe ist wieder da. was könnte es sein. :oops:

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“