Corsa A V6 Bilder

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

hs_warez hat geschrieben:...

Aber alles in Allem, für Normalgebrauch würd ich mir auch lieber den V6 als den Turbo nehmen. Drehmoment und 6 Zylinder was will man mehr?

Für Beschleunigungsrennen, etc.. würde ich den Turbo nehmen, aber im Alltag dann doch lieber einen 6-Zylinder.

Lg
stefan
Widersprichste dir nicht gerade selber?
Den V6 wegen Drehmoment, und Turbo für Beschleunigung....resultiert nicht die Beschleunigung aus dem Drehmoment? :wink:

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Vielleicht wieder bezogen auf den Corsa?
Hier scheint es ja 2 Fraktionen zu geben. Die einen sprechen vom v6 im Corsa, die anderen vom v6 im Allgemeinen.

Bin auch schon ganz verwirrt. :schock:
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
matzze v6
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 29.04.2005, 16:25
Wohnort: dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von matzze v6 »

tach leuts ich wollte auch keine debatte auslösen. der c 20 let ist nun mal der geilste motor den opel gebaut hat, mir gings um die sache an sich um den sound ich werde und würde mit diesem auto keine viertelmeile fahren und gewinnen,warum weiß jeder corsafahrer und um irgendwelche dumm stehen zu lassen reichts auch wenns nur ein 316er is :bonk: und autobahn
is denk ich mal auch ausreichend weiß zwar noch nich was er bringt aber jeder der corsa mit leistung hat weiß das ab 220 alles nur noch abenteuer is na denn jutmachen

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Hauptsache du machst en vernünftiges Video von deinem Corsa :)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Clumsys hat geschrieben:@corsa a: es geht um den motor und nich um den motor im corsa a. der kompressor paßt da eh nicht rein. über die unterschiede zwischen kompressoraufladung und abgasturboladung brauch ich dir jetzt keinen vortrag halten, oder? natürlich ist kompressor immer besser fahrbar. mehr spitzenleistung bei hohen drehzahlen hat der turbo.
Es geht hier um einen V6 im corsa a (bzw B) Das zu fahren geht,aber nicht,wenn man zügig unterwegs sein möchte.

Deswegen auch der vergleich,ein 2.5V6 Kompressor im a corsa hat keinen auftrag gegen nen 16V im a corsa.

Da der V6 viel zu schwer ist,wenn du selbst ein 16V corsa fahrer wärst,würdest mitreden kjönnen,denn selbst der 16V wird bremslich,wenn da mal mehrere kurven kommen.

aus diesem grund ist der V6 im corsa nur was für's cruisen und nicht was für beschleunigung und kurvenverhalten.

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Und alleien von der Drehzahl entfaltung, die spielt wie ich finde beim Corsa eine grosse Rolle beim Kurven jagen!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Das Projekt vom Matzze dient ja denke ich auch mehr der Show, bzw mal etwas Außergewöhnliches zu machen.
Er wird wohl nicht die Vor- und Nachteile beim Fahrverhalten durgekaut haben, bevor er den V6 eingebaut hat.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

corsa a: wenn dein corsa 16v brenzlich zu fahren is, würd ich mir ma n paar vernünftige teile dranschrauben um das ma zu ändern... :wink: kein wunder bei der schaukel 8)
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ Clumsys

Bist du schonmal einen guten Corsa 2.0 16V gefahren? Das Auto ist schon sehr kopflastig, manche Kurven fahre ich mit dem 90PS B Corsa deutlich schneller, bei gleichem Fahrwerk!
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ja, mir ist das problem von 70 kg mehr auf der va bekannt. will corsa a doch nur etwas pisacken. :mrgreen:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Schaukel,ich hab ein fahrwerk danach würdest du dir die finger lecken....

Naja,er denkt sich halt ich hab 16V (Bremse) drin,cool ich kann mitreden.

Ich bin schon in nem V6 corsa mitgefahren,also weiss ich wovon ich rede.

Und auch ein perfect gemachter corsa 16V schiebt.

Eigentlich brauchen wir ja net diskutieren,denn mitreden kannst ja eh net.

So viel zum pisacken :fuck:




:mrgreen:

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

mein 16v liegt schön trocken in einer sauberen garage für den einbau bereit. bei mir wird aber vernünftig umgebaut. bei mir gibts nicht solche pfuschereien wie schweißarbeiten am träger statt delle usw, die die struktur erheblich schwächen. kannste ja nicht wissen :wink:

solange es leute gibt, die sich vorn einen 2l reinhängen und hinten alles samt rückbank, reserverad und dämmzeug rausreißen, brauchen die sich auch nicht wundern, warum das auto so komisch fährt. sobald die gewichtsverteilung wieder stimmt, ändert sich auch das fahrverhalten zum positiven. wie matzze schon schreibt, kommt hinten nen ausbau rein. klingt für mich alles vernünftig. jedenfalls nicht unvernünftiger als einen let in ne windige corsa-karosse zu stecken.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Solltest dich halt vorher erkundigen.

Ich hab nen kompletten ausbau hinten drin.

Mein corsa ist hinten schon schön schwer,aber naja,weisst ja wie das ist,hast den 16V ja schon in der garage stehen.

Ok,wenn das so ist,dann ist ja ein ganzes auto pfusch,denn da ist überall am träger geschweisst.

Keine ahnung vom kaken aber von den größten haufen erzählen oder?

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

So mies finde ich das Fahrverhalten (Kurvenverhalten) vom xe corsa garnicht. Ich find gerade auf einer Kurvenreichen Landstraße hat ma mit so ein Auto gewonnen.
Mfg
Follow me, if you can.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

CCC20XE hat geschrieben:@ Clumsys

Bist du schonmal einen guten Corsa 2.0 16V gefahren? Das Auto ist schon sehr kopflastig, manche Kurven fahre ich mit dem 90PS B Corsa deutlich schneller, bei gleichem Fahrwerk!
Mehr sag ich nimmer.

Bin ja gespannt ob sich Clumsys auch was gegen den Umbau von Ralf was sagen traut.....

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“