Thermische probleme sind für mich eigentlich nich das Thema...hab den Ölkühler rausgemacht, weil ich mit meiner Fahrweise kaum das Ölkühlerthermostat zum Einsatz kommen lasse (106 grad-Öffner)... da brauch ich das nich...fahre halt keine Rennen damit
Ja und wie bekomm ich billiger mehr Leistung...ganz ahnungslos bin ich bei diesem thema nich, aber wenn du was weist, dann bitte???
Mit dem 2.3er stell ich mir halt max 0,5l Mehrverbrauch vor, also ca. 8,0-8,5 l...mit den 45ern hast du bei guter Bedüsung 10,0 Liter und bekommst schwer ne Zulassung...abgesehen vom Kat...das wird viel teurer. Nocke wird zwar etwas billiger, aber bringt nich den gewünschten Erfolg und zerlegt einem irgendwann den Motor...ja was reißt dann das Ruder entscheidend rum.
Meine Überlegung: 2.3er mit berechnetem und ausgelietertem Verdichtungsverhältnis von ca. 11,5:1...da würde ich von "echten" 190 Ponnys sprechen. (Turbo wird weit mehr als doppelt so teuer und brauch ich nich)
Bitte Vorschläge und Meinungen:
Gruß Rolf

...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...