Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

der Bereich für den Lastenesel auf Basis des OPEL Corsa
Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5739
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

Beitrag von Patrick »

Baut sich auf jeden Fall nicht von alleine auf. Hab ihn 70 km zu meiner Werkstatt überführt ohne zu bremsen.

Ohne Abs muss ich erst ausprobieren. Ich denke am Wochenende bin ich dort.

Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht, ob der ESP hat??
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6092
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

Beitrag von CCSS »

Okay: dann wird der Druck nicht mehr abgebaut.

Bleibt nun zu schauen, ob auch die Hauptleitungen alle freigängig sind: also die vom HBZ zum ABS Block.


Welches Baujahr ist der Combo?
ESP ja/ nein sollte man aber auch am vorhanden sein einer ESP leuchte erkennen (wird bei Zündung an kurz aktiviert).
Gruss Sebi

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5739
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

Beitrag von Patrick »

Moin,

Baujahr 2005 ist der.

Ich habs bisher nicht geschafft, mich wieder darum zu kümmern. Zu viel Arbeit..
Aber langsam muss der wieder auf die Straße.

Kann es noch mit dem Regelventil an der HA zu tun haben, wenn er ABS hat?
Das ist natürlich deutlich leichter zu tauschen als die ganzen Leitungen. Das ist eine Arbeit, für die mir gerade die Zeit fehlt.
Fähige Schrauber finde ich nicht und sämtliche Autowerkstätten haben mich in den letzten Jahren hauptsächlich enttäuscht - selbst Freunde mit Kfz-Werkstatt...

Viele Grüße,
Patrick
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5739
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

Beitrag von Patrick »

Also ESP leuchtet nichts. Nur EPS also Servo denke ich.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6092
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

Beitrag von CCSS »

Okay...

Grade dachte ich erst "Bremskraftregler HA bei ABS Fahrzeugen"??? Nach kurzem Googeln: hat der Combo wohl tatsächlich.

Ich kenne das bisher nur so, dass so ein Bremskraftregler bei nicht- ABS Fahrzeugen verbaut wurde, um ein Überbremsen der HA zu vermeiden.
Bei ABS Fahrzeugen regelt das System ja den Schlupf bzw. bei moderneren Fahrzeugen das EBV. (elektronische Bremskraftverteilung).

Allerdings ist ein Combo ja ein Transporter mit höherer Differenz auf der HA im beladenen und unbeladenen Zustand - da macht das mit dem Regler natürlich Sinn.

Ich kann dir da aber jetzt keine klare Aussage dazu geben, ob der Regler zu deinen Problemen führen kann. Ich weiß nicht, wie das hydraulik geschaltet ist.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
xev5tr
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 29.03.2011, 21:58
Fahrzeug: Corsa B 2L 16v 5t
Wohnort: Pfungstadt

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

Beitrag von xev5tr »

Ist vielleicht einfach die Feder am Pedal, die das Pedal immer wieder hoch heben soll zu schwach oder gebrochen?
Wegen dem lastabhängigen Bremskraftregler - ich hab vor zwei Jahren meine Scheibenbremsen hinten abnehmen lassen, und auf den hatte auch der Prüfer bestanden. Auch wenn mal ABS ausfällt oder jemand die Sicherung zieht darf das Auto nicht hinten überbremsen. Das wurde sogar getestet. Ich bin auch auf dem Schrott durch einige Corsas durchgestiegen, und hab keinen ohne Regler gesehen.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6092
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

Beitrag von CCSS »

Servus.

Mein Corsa B von 2000 mit dem 1.2l 16V (X12XE) hatte def. keinen Bremskraftregler. Ich will nicht ausschließen, dass es bestimmte Motor/ Baujahrsvarianten gab, wo sowas noch verbaut war.

Beim Corsa C gab es bei keinem Modell mehr einen Bremskraftregler - lief da alles elektronisch.
Gruss Sebi

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5739
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

Beitrag von Patrick »

Moin,

ich bin mal wieder dran an dem Combo.
Also ein Regelventil an der HA hat er leider doch nicht.

Ich hab jetzt auf Verdacht nochmal alle Sättel getauscht gegen neue und auch die Bremsleitungen jeweils am Sattel.
Problem unverändert.. :?

Ich hab auch nochmal die starren Leitungen vom ABS zum HBZ abmontiert. Bei einer kam es mir subjektiv so vor, als wäre da etwas weniger Durchgang, wenn man mit Druckluft drauf geht, daher hab ich die Leitung erneuert. Aber auch ohne Erfolg.

Das interessante ist übrigens:
Ich habe nach einer Probefahrt, während ich also wieder die Bremse festgefahren habe, das Auto direkt auf die Bühne genommen, drehe am Rad und merke starken Widerstand. Die Leitung zwischen ABS und HBZ, die ich dann abgeschraubt habe, hat sofort zum Druckverlust geführt, so dass alle Räder wieder normal leichtgängig gewesen sind. Also gehe ich dadurch eigentlich davon aus, dass sämtliche Leitungen ab ABS zu den Sätteln und die Sättel selbst nicht das Problem darstellen können.

Ist also vielleicht doch der neu verbaute Bremskraftverstärker kaputt? Also genau wie der vorher verbaute?
Kann ja sein, dass ich einen kaputten erwischt habe... Der war zwar neu, aber wer weiß?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Uri
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 01.04.2022, 10:08
Fahrzeug: CORSA B 1,4, X14SZ
Wohnort: 31249 Hohenhameln

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

Beitrag von Uri »

Guten Tag !
Hast Du schon einmal in Erwägung gezogen, einen neuen Bremskraftverstärker eingebaut zu haben, aber der ist evtl. FALSCH !

Gruß
Wolfgang

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5739
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

Beitrag von Patrick »

Darüber habe ich noch nicht nachgedacht.
Seltsamerweise hat sich jedenfalls nach dem Tausch des BKV nichts geändert. Also wenn er falsch oder defekt sein sollte, dann hat der vorige (vermeintlich defekte) genau dasselbe Ergebnis erzeugt. :wink:
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Uri
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 01.04.2022, 10:08
Fahrzeug: CORSA B 1,4, X14SZ
Wohnort: 31249 Hohenhameln

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

Beitrag von Uri »

Guten Abend !
Lüftspiel zwischen HBZ und BKV, Bremspedal und BKV geprüft ?
Sollte 1 mm betragen !

Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6092
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

Beitrag von CCSS »

Ahja, jetzt wird es doch mal ganz konkret.

Man kann so einem K**kfehler wirklich nur durch strukturiertes Fehlersuchen beikommen: jetzt sind wir ja immerhin schon soweit, dass man alle Komponenten nach dem HBZ ausschließen kann:

ABS Block: OK
Leitungen: OK
Sättel: OK

Kann mich jetzt nur noch Uri anschließen und irgendwie sind wir ja schon wieder ganz am Anfang als ich schrieb:

"Servus.

Ich vermute, dass die Ursache der Blockade nicht eine heisse Bremse ist, sondern es umgekehrt läuft:

Die Bremse zieht sich beim fahren mehr und mehr zu und dadurch wird die Anlage warm.

Habt ihr geschaut, ob dann wirklich nur die Vorderräder schwergängig sind?

Wie sieht der Pedalblock aus: kommt das Bremspedal einwandfrei bis ganz hoch zurück?
Ist der Bremskraftverstärker in Ordnung? Es gibt Fälle in denen es Probleme mit den Unterdruckventilen gibt und somit der Kolben im Hauptbremszylinder vom Bremskraftverstärker aktiv betätigt wird."
Gruss Sebi

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5739
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

Beitrag von Patrick »

Pedal geht alles ordentlich zurück, Spiel alles super.
Ich hab für mich gestern auch entschieden, dass es nur noch der BKV sein kann. Ich habe also einen weiteren neuen bestellt in der Hoffnung, dass der Spuk langsam zuende ist. :) Danke schonmal für eure Tipps, ich berichte!
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Uri
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 01.04.2022, 10:08
Fahrzeug: CORSA B 1,4, X14SZ
Wohnort: 31249 Hohenhameln

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

Beitrag von Uri »

Guten Tag !
Einmal eine Info, was mit Lüftspiel zwischen HBZ und BKV gemeint ist.
https://italo-youngtimer.de/index.php?t ... uckstange/
Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1754
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt heiß und blockiert

Beitrag von Balu »

Uri hat geschrieben:
31.05.2024, 11:20
Guten Tag !
Einmal eine Info, was mit Lüftspiel zwischen HBZ und BKV gemeint ist.
https://italo-youngtimer.de/index.php?t ... uckstange/
Gruß
Wolfgang
Einfach nur 1 mm Luft zwischen den Stangen :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Antworten

Zurück zu „Combo“