Airbag Lenkrad raus Sportlenkrad rein Probleme beim TÜV????

Alles rund um Optik
Antworten
Jirschi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 21.03.2004, 08:12
Fahrzeug: Combo B
Wohnort: Hof

Airbag Lenkrad raus Sportlenkrad rein Probleme beim TÜV????

Beitrag von Jirschi »

Hallo,

will mir ein 32er Raid Sportlenkrad zulegen. Jetzt gibt es von Raid ein Rückrüst-Kit mit ABE. Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht? Da ich andere Reifen drauf hab als die serienmäßigen muss ich da ja sowieso Einzelabnahme machen. Jetzt meine Frage kann ich da auch eine normale Nabe nehmen oder brauch ich das Rückrüst-Kit?

Was wird so eine Einzelabnahme kosten?

Danke für Eure Hilfe.

Jürgen

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

denk mal bis zu 100€
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

roterflitzer
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 30.03.2004, 12:32
Wohnort: berlin

Beitrag von roterflitzer »

ich habe das alles schon hinter mir!

also: 1.)erstmal eine werkstatt finden die das umbauen darf(brauch einen extra lehrgang) und die müssen das auch wollen, denn die stehen sonst bei der anzweiflung doof da!
2.) kosten is so eine sache, denn du mußt reifen/felgen, fahrwerk und den lenkradmist+nabe eintragen lassen, bei mir hat mein dekramensch fw und lenkmist zusammen für nur fw-preis eingetragen, andere habe ich gehört zahlen 100 tacken und mehr weil mehraufwand und so´n gedöns, sprich geldmacherei. ach so und die einbaukosten nicht zu vergessen, die die werkstatt nimmt!!!
3.)du mußt den rückrüstmist nehmen, sonst trägt der troll vom tüv das nicht ein, und für klugscheißer;) spätestens die grünen machen stunk und dann biste am arsch, außerdem kostet das kit nur einen 10er mehr.

ich nehme mal meine situation als beispielrechnung:
-kauf raid nabe+lenkrad etwa 40euro + 60 euro
-einbau mit zertifikat etwa 50 euro(halbe stunde, alles drüber is wucher)
-dekra: eintragung:lenkrad+fw=60 euro
____________________________________________________
macht unter dem strich:ca. 200 euro+spritgeld

der preis kann varieren wo und wie du was machst

ich hoffe dir geholfen zu haben
der zweite... is der erste verlierer!

Benutzeravatar
Chr1zZ
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2007, 21:05
Wohnort: Lippstadt / Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Chr1zZ »

um dieses Thema nochmal aufzugreifen ...

ich kann also beruhigt dieses Sportlenkrad kaufen, einbauen lassen und beim TÜV eintragen lassen?
(MIT Rückrüstkit!)

Einzige Vorraussetzung ist, dass ich eine Werkstatt finde, die mir das einbaut?

Benutzeravatar
Chr1zZ
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2007, 21:05
Wohnort: Lippstadt / Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Chr1zZ »

edit :

Habe nun eine Werkstatt gefunden.
Die machen es aber NUR, wenn mir der TÜV bestätigt, dass ich den Airbag deaktivieren darf.
bzw. umbau mit nem Rückrüst-Kit erlaubt.

Gibt das da Probleme?
oder machen die das "einfach so"?

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Bestellt das ding in der ABE steht das sicher drinn was die hören wollen
Signatur defekt

Benutzeravatar
Chr1zZ
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2007, 21:05
Wohnort: Lippstadt / Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Chr1zZ »

Hm... okay..
hab nur angst, dass ich nachher das Lenkrad hab und ich das Ding nicht durch den TÜV bekomm' ..

Ich werds dann bestellen ..

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Wennste keinen Beifahrerairbag hast kannste den ja auch einfach so ausbauen :wink:
Bild

Benutzeravatar
Chr1zZ
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2007, 21:05
Wohnort: Lippstadt / Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Chr1zZ »

Ich habe aber nen Beifahrerairbag..

also folgendes...
habe mir das Ding inkl. Rückrüstadapter bestellt!


Nun hat mir ein netter Herr von der DEKRA bestätigt, dass der Einbau erlaubt ist!

Ich, überglücklich => ab zur Werkstatt ..
und ab da war das Glück auch wieder verflogen ..

die waren sich nicht sicher, ob es erlaubt ist, den Airbag zu deaktivieren..
also riefen Sie den TÜV an.., die sagten widerrum, dass es nicht erlaubt sei..

Dann bin ich zu ner Opel Werkstatt gefahren, wo man mir direkt sagte, dass es seit 1 1/2 Jahren nicht mehr erlaubt sei, den Airbag zu deaktivieren...

also was ist nun richtig?
Darf ich nun oder nicht?!

nen schönen Gruß.. ;)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“