Alufußmatten Corsa A - kleine Frage

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
RaiNY
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 25.09.2003, 14:06
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Alufußmatten Corsa A - kleine Frage

Beitrag von RaiNY »

Und zwar hab ich mir Alufußmatten besorgt die sind ja neu ungebogen der Fußraum vom corsa allerdings nen wenig uneben sag ich mal. So wie macht ihr das mit denb Matten benutzt ihr die solange bis die sich angepasst haben? Biegt ihr sie vorher in die richtige Position ? oder am besten gleich verschrauben damit sie sich anpassen wie wirds gemacht, wie ihr vielleicht merkt hab echt kein plan :ugly:
Corsa A-CC 45PS 60/40 Fk, Facelift mit Gitter, 185/60 R14 auf Gelb lackierten DBV Felgen 6J ET25 Bilder werden bald übermittelt :)

Benutzeravatar
hallotri
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 01.03.2004, 17:41
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von hallotri »

servus
also ich hab mir sowas mal selbst gemacht, allerdings aus so 3mm aluminium- warzenblech. ich hab die fußmatte dem fußraum angepasst (schraubstock-, hammeraktion bei der dicke). ich würde sie schon anpassen durch biegen aber keinesfalls schrauben, denn wo dran willst du sie festschrauben? im bodenblech? ist doch nur unnötiges rostrisiko (und davon haben wir ja genug)
noch en tip: wenn du die auch im winter drin hast schau mal gelegentlich drunter, denn das wasser von den schneeschuhen trocknet nur sehr schlecht weg; außerdem schadet das salzwasser dem alu und macht es unansehlich (außer du lackierst sie, was aber glub ich niemand macht). also ich hab sie aus dem grund im winter rausgemacht!
ich hoffe dir hats gehelft!!!!!!!!!!
gruß
kolja

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

du legst die matten in den fußraum rein und trittst die zurecht, bis die sich angepasst haben. Musst nur kräftig treten, dann hast das in 2minuten fertig! und das sagt dir ein Mädchen....selbst die hats geschafft (im B)

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

applause für Melli :mrgreen: . Mach es einfach so wie Miss Tuning 2005 es geschrieben hat ! :wink:
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Benutzeravatar
RaiNY
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 25.09.2003, 14:06
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von RaiNY »

M&M hat geschrieben:du legst die matten in den fußraum rein und trittst die zurecht, bis die sich angepasst haben. Musst nur kräftig treten, dann hast das in 2minuten fertig! und das sagt dir ein Mädchen....selbst die hats geschafft (im B)
Ich habe nie behauptet das Mädchen das nicht gleich gut oder sogar besser können ;)
Corsa A-CC 45PS 60/40 Fk, Facelift mit Gitter, 185/60 R14 auf Gelb lackierten DBV Felgen 6J ET25 Bilder werden bald übermittelt :)

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Hmm Melli hat mit Absätzen aber auch unfaire Vorteile :wink:

Zum Thema:
Am besten geht das wenn du den Sitz ganz nach hinten schiebst, Blech einlegen, mit der hinteren Kante an den "Hubbel" unterm Sitz und dann nen kleinen Strich an der Biegestelle machen. Dann überm Knie soweit vorbiegen, dass es einigermassen passt und den Rest nach der ich tret solang bis dat passt Methode :mrgreen:
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Wenn du sie befestigen willst ohne zu schrauben kannst ja mal mit KLett versuchen, hab ich so gemacht.
So können sie auch nicht verrutschen

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Also ich hab meine jetzt nen knappes Jahr drin und die sind nicht einmal verrutscht.
Das einzige was mich nervt ist, dass die Fahrerseite obwohl öfter benutzt noch wesentlich besser ausschaut, als die Beifahrerseite. Ich glaub ich fang an so Überschuhe aus dem OP Bereich an meine Freundin auszugeben :roll:
Dat die abber auch grundsätzlich Metallabsätze trägt, wenn se bei mir mitfährt :wall:

Naja nu sind die Matten im Keller und bekommen nen hauchdünenn Überzug in rot und dann mindestens 10 Schichten Klarlack. Da kann meine Süsse dann erstmal am Klarlack rumkratzen :mrgreen:
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Naja verrutscht sind meine eigentlich auch nie, nur hab ich mir gedacht sicherste die Teile lieber mit Klett, nicht dass sie mir mal irgendwie unter de Pedale rutschen.
Dat die abber auch grundsätzlich Metallabsätze trägt, wenn se bei mir mitfährt
Metallabsätze?!? Spikes unter den Sohlen? :)

phily
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 18.04.2003, 18:14
Wohnort: Auf diese Steine können sie bauen...

Beitrag von phily »

im Winter braucht man das :mrgreen:
Colour your life, play Paintball!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“