Corsa-Himmel *g*

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
Patn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 28.02.2004, 18:06
Wohnort: jülich
Kontaktdaten:

Corsa-Himmel *g*

Beitrag von Patn »

An die ,die Wert auf Details legen

Ich hab vor meinen Corsa a Himmel mit kunstleder neu zu beziehen!

Nun weis ich nicht ob es besser ist das Leder drüber zu ziehen,oder den alten Himmel raus zu machen!


Wenn jemand erfahrungen hat bitte melden...
1) wie mache ich den himmel fest
2) hängt er dann durch oder siehts so aus wie original (fast zumindestens)
3) Wie mache ich die Haltegriffe wieder frst(sind ja vernietet(mit plastic) glaub ich)
Pics wären auch ganz gut...

Damit ich mich in meinem Corsa wie zu hause fühle 8)

thx
Corsa A-CC Bj.91
C16SEI

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

1. Der Himmel wirtd mit schlaufen durch welche Stangen geschoben werden befästigt.
2. Wenn du den alten raus machst musst du die schlaufen wieder an dne neuen annähen da ersonst durhchängt. Beziehen würde ich sagen annst du vergessen, dass sieht optisch sch.. aus
3. Die "nippel* der Haltegriffe kannst du nach innen rausklopfen, die sind nicht vernietet, die platiknippel sind nur dazu da den halteklammern die an den Griffen dran sind zu spreizen.

Schau dir mal die Bilder aus diesem Thread an:

http://www.corsagsi.de/phpBB2/viewtopic ... highlight=

Mfg

Sildex

Benutzeravatar
Patn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 28.02.2004, 18:06
Wohnort: jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Patn »

danke erst mal.

noch ne frage,wenn ich den himmel nun raus hab,kann ich irgend was am dach machen,weil bass = vibration

ich hatte da so an dämmmatten gedacht hast du da villeicht erfahrungen mit gemacht?
Corsa A-CC Bj.91
C16SEI

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

unter dem Dach sind schon ein paar Schaumstoffmatten, dass merkst du wenn du jetzt von unten gegen drückst.
Du kannst diese natürlich gegen Bitumenmatten oder ähnliches austauschen, aber dabei musst du auch beachten, dass der schaumstoff der jetzt drin ist teilweise dem himmel seine Form gibt.

Am besten ist du probierst es einfach aus :wink:
mfg

Sildex

phily
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 18.04.2003, 18:14
Wohnort: Auf diese Steine können sie bauen...

Beitrag von phily »

hmm, ich hätte da mal ne ziemlich unorthodoxe methode zum dämmen...

nimm dir 4 oder 5 Stahlstreifen die ungefähr so lang sind dass se aufs dach passen, sollten so 3 - 4 mm stark sein.

Dann kleb die Dinger einfach mit Silikon (Kein Montagekleber) auf das Blanke Blech (vorher mit Verdünnung saubermachen und die Matten wegmachen)!

Wenn du die sauber der Dachform angepasst hast (zurechtbiegen) sollte das Dach genügend steif sein...

Gruß
Colour your life, play Paintball!

Benutzeravatar
Patn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 28.02.2004, 18:06
Wohnort: jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Patn »

danke ich versuchs mal und poste dann pics.
Corsa A-CC Bj.91
C16SEI

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“