Hi habe an den freundlichen ne Umbauanfrage geschickt mit bitte um ein angebot, was haltet ihr davon? - ich finds bissel arg teuer...
...wir können Ihnen folgendes anbieten:
Eibach Federn 35 mm Tieferlegung Euro 225,04 Satz
Vermessung Euro 93,--
Federn vorn und hinten ersetzen: Euro 135,--
Wir freuen uns auf Ihren Auftrag, Lieferzeit ca. 2 Tage,
N.B.: Tieferlegung 40 mm ist nicht möglich!
Eibachfedern - Preisfrage?
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Find ich jetzt nicht unbedingt utopisch den Preis, aber auch nicht gerade guenstig, ist halt mit Einbau.
Und andererseits ist Eibach bestimmt auch kein Billig-Scheiss.
mal ne kleine Rechnung:
guenstiges Fahrwerk bei eBay: ca. 200 EUR (incl. Daempfer)
Einbau von einer Werkstatt: ca. 100 EUR
Achsvermessung: 50 EUR
Da biste auch bei 350 EUR und das ohne Eintragung.
Davon abgesehen, dass das sicher nicht die hoechsten Preise sind.
Geh mal in eine Werkstatt und frag nach nem Einbau von neuen Federn, die 100 EUR sind mit Sicherheit spottbillig.
Und andererseits ist Eibach bestimmt auch kein Billig-Scheiss.
mal ne kleine Rechnung:
guenstiges Fahrwerk bei eBay: ca. 200 EUR (incl. Daempfer)
Einbau von einer Werkstatt: ca. 100 EUR
Achsvermessung: 50 EUR
Da biste auch bei 350 EUR und das ohne Eintragung.
Davon abgesehen, dass das sicher nicht die hoechsten Preise sind.
Geh mal in eine Werkstatt und frag nach nem Einbau von neuen Federn, die 100 EUR sind mit Sicherheit spottbillig.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
der Preis für die Federn ist normal...also nicht zu teuer... Einbau..gut...ich zahle höcstens 80 €...ist aber auch keine Opel Werkstatt. Finde aber das geht noch. Nur Vermessen ist ein wenig zu teuer...kostet bei uns überall 59 €...aber ist halt der Opelaufschlag...
Eibach Federn sind schon ziemlich gut...hatte ich mal. Und für den Preis kannst sicher net viel erwarten. Was ich aber auch empfhelne kann, weil ich persönlich gute Erfahrung damit gemacht habe, sind Formel-K Gewindefahrwerke. Die werden bei Ebay neu für 259 € angeboten. Sicher kein Koni Gewinde, aber für den Preis sind die echt gut. Nicht knüppelhart und einstellbar. Einbau inner freien Werkstatt 80-100 €. <Vermessen 59€ ...
Eibach Federn sind schon ziemlich gut...hatte ich mal. Und für den Preis kannst sicher net viel erwarten. Was ich aber auch empfhelne kann, weil ich persönlich gute Erfahrung damit gemacht habe, sind Formel-K Gewindefahrwerke. Die werden bei Ebay neu für 259 € angeboten. Sicher kein Koni Gewinde, aber für den Preis sind die echt gut. Nicht knüppelhart und einstellbar. Einbau inner freien Werkstatt 80-100 €. <Vermessen 59€ ...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...
- Killer Plauze
- Früheinfädler
- Beiträge: 153
- Registriert: 10.01.2005, 18:50
- Wohnort: MK
Ist halt ne dezente Tieferlegung.
Drück mal bei mir aufn WWW-Button, da gelangts du zu meinen Pixum Alben und kannst dir mein Auto anschaun, ich hab 30mm Vogtlandfedern.
(Sind sogar aktuelle Bilder, vorn paar Tagen mgemacht, mit Winterreifen)
Nochmal würde ich nicht 30/30 nehmen, sondern Keilform, da das Auto hinten tiefer aussihet als vorne.
Drück mal bei mir aufn WWW-Button, da gelangts du zu meinen Pixum Alben und kannst dir mein Auto anschaun, ich hab 30mm Vogtlandfedern.
(Sind sogar aktuelle Bilder, vorn paar Tagen mgemacht, mit Winterreifen)
Nochmal würde ich nicht 30/30 nehmen, sondern Keilform, da das Auto hinten tiefer aussihet als vorne.
- Killer Plauze
- Früheinfädler
- Beiträge: 153
- Registriert: 10.01.2005, 18:50
- Wohnort: MK