gsi Schweller

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
EddyHektor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 01.08.2003, 20:23
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

gsi Schweller

Beitrag von EddyHektor »

hi all habe gsi schweller für corsa a aber ich weis net wie ich die drankrigen soll habe kei befestigungs material kann man die noch irgenwie kleben oder so ??
Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Bleibt eigentlich nur die Moeglichkeit zu kleben, ja.
Besorgst du dir speziellen Klebstoff, der mit beiden Oberflaechen klarkommt und wenigstens zum Teil in dem Bereich verwendet wird.

Baumarkt, Bootsbauer, Autowerkstatt, etc.

Normal sind die doch eh geklebt, oder?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

:mrgreen: nein die schweller sind net geklebt sondern mitplastik-klemmen am schweller eingeklickt! mfg stefan

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Benutze mal die Suche, ich habs irgendwo schon mal genau erklärt wie man die Schweller mit den original Plastik-clips nachträglich befestigt...

mfg
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

stefan hat geschrieben::mrgreen: nein die schweller sind net geklebt sondern mitplastik-klemmen am schweller eingeklickt! mfg stefan
Ich glaube aber kaum,dass sich jemand die mühe macht und die metallstifte hinschweisst.
In denen nämlich die plastikclipse eingeclipst werden.

Nachträglich geht eigentlich nur kleben.

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

das ist wohl richtig das sich keiner dei arbeit machen würde aber ich persönlich halte nichts von kleben!wenn das net 100% gmacht wird haste irgendwann mal rost dahinter!! mfg stefan

Benutzeravatar
EddyHektor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 01.08.2003, 20:23
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von EddyHektor »

m das heist ich soll es lasen oder wie ?kann man das net irgen wie mit unterbodenschutz oder so machen das es net rosted oder wie kann man das machen das es hinter den seitenschweller net mehr rosted
Bild

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

das befestigungsmaterial holst du dir beim opelhändler. die metallstifte bekommt man im nachhinein rein. da gibts ne spezielle zange dafür, die kann man sich bei opel ausleihen. man muß vorher n kleines loch vorbohren und dann den metallstift eintreiben, das funktioniert im prinzip eines dübels. bei opel gibts sogar ne schablone aus papier dafür dann muß man nichts messen
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

am besten sind natürlich die originalbefestigungen.unterbodenschutz is ne möglichkeit!aber wenn die schweller angeklebt sind merkst net wenns dahinter mal rostet!!gibt noch ne möglichkeit,is aber aufwändig!! im bereich der schweller komplett alles verzinnen!!mfg stefan

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

solche dinger kleben ist überhaupt kein problem. habe bei meinem alten corsa, der die cd-design schweller drangeklebt hatte, die teile abgebaut. mußte die mit dem fuchsschwanz runtersägen (durch den kleber)!!! :shock: das hält bombig. darunter war das blech und der lack wie am ersten tag. man muß nur darauf achten, daß kein wasser oder dreck in den hohlraum, den der kleber bildet, eindringt. ich werde wieder kleben. 8)
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
EddyHektor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 01.08.2003, 20:23
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von EddyHektor »

Clumsys was war das für ein kleber
Bild

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

karosseriekleber. gibts in so silicon-tuben. schwarzes, furchtbar klebriges zeug. gibts abhärtend und in dauerelastisch. such einfach mal bei ebay nach karosseriekleber
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
EddyHektor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 01.08.2003, 20:23
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von EddyHektor »

m ist das net sowas wie scheibenkleber
Bild

Benutzeravatar
Ole
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 12.07.2004, 15:59
Wohnort: Kleve
Kontaktdaten:

Beitrag von Ole »

wenns wie beim corsa b ist, dann sind das ganz einfach nieten mit ner "absatzkante". habe die gsi schweller beim corsa auch mit original klipsen und nieten festgemacht, alles gar kein ding.

kosten bei opel wohl auch net so die welt. müsste sogar noch nen ganzen haufen nieten rumfliegen haben, da ich ne 100er tüte bekommen habe :D

mfg sven

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Klaro, sag ich doch. So hab ichs ja bei mir auch gemacht. Einfach abgemessen, an der richtigen Stelle Löcher gebort. Dann einfach die Klipse festnieten... :)
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“