Lackieren mit der Tapetenrolle ?
- kleinesau_com
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.11.2002, 21:33
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Lackieren mit der Tapetenrolle ?
Moin, also am anfang hab ich es doch für ne verarsche gehalten aber jetzt sagen mir 2 arbeitskollegen das gleiche, sie meinen, man soll das auto gründlich vorschleifen dann lack mit einer Tapezierrolle dünn auftragen (einmal rollen) und danach min. 48 Std. trocknen, dann mit ner Machine pollieren,pollieren pollieren... Ergebnis soll wie vom lackierer sein.
Kennt da jemand von euch auch so storry´s ?? oder hat es mal jemand versucht ? Hab im Internet jemanden den gefunden der seinen Trabbi so gemacht hat, weil das so wohl üblich war ? Ich wollte das jetzt bald echt mal an nem tankdeckel oder so ausprobieren.
Kennt da jemand von euch auch so storry´s ?? oder hat es mal jemand versucht ? Hab im Internet jemanden den gefunden der seinen Trabbi so gemacht hat, weil das so wohl üblich war ? Ich wollte das jetzt bald echt mal an nem tankdeckel oder so ausprobieren.
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ja, das mit dem Trabant ist wirklich ueblich.
Kenne auch jemanden, der das damals gemacht hat.
Er meinte auch, dass das fast wie lackiert aussieht.
Ich wuerde trotzdem wieder die Pistole nehmen.
Kenne auch jemanden, der das damals gemacht hat.
Er meinte auch, dass das fast wie lackiert aussieht.
Ich wuerde trotzdem wieder die Pistole nehmen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- kleinesau_com
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.11.2002, 21:33
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Klar, Pistole geht 1. Schneller und 2. Weniger arbeit. nur nicht jeder hat eine, aber nen ganzen corsa so lackieren ??? angeblich sind viele aufgemotzte autos so in diesen zeitungen usw. so lackiert. ich weis nicht ob ichs versuchen soll denn lacken lassen kostet schweinegeld und zudem kenn ich keinen ders macht.
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Das ist totaler Blödsinn.Es gibt Lack der erst Matt ist und dann aufpoliert werden musste,Nitrolack ist das aber der wird schon lange nicht mehr verarbeitet.Früher auf den Oldtimern wurde das so gemacht aber nicht mehr heute.Wenn du so Farbe drauf machst(Mit Rolle ist sowieso Müll)und dann polierst dann polierst du die Farbe wieder runter und mehr nicht.Ich würde mal ganz stark von abraten.Lieber ein bisschen sparen und dann vernünftig machen lassen.Wer ordentlich tunen will muss dabei Geld ausgeben, ist mein denken
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
- NBKGFirestarter
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 525
- Registriert: 28.11.2002, 21:10
- Wohnort: Neustadt/Aisch
Nen Kumpel von mir "rollt" seine Winterautos immer in Mattschwarz...
Das ist schon zu einem richtigen Tick geworden! Er macht das auch, wenn der Lack des jeweiligen Winterautos noch ganz brauchbar ist...
Gruß
Fire

Das ist schon zu einem richtigen Tick geworden! Er macht das auch, wenn der Lack des jeweiligen Winterautos noch ganz brauchbar ist...

Gruß
Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...
- MoonRaker81
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 06.11.2002, 14:10
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
kleinesau_com: Die Pistole ist eigentlich gar nicht so teuer, eher der noetige Kompressor dazu und ne Location, wo man gut lackieren kann.
Staubfrei ist z.B. sehr wichtig, sowie die Temperatur.
Hab meinen Corsa auch alleine lackiert, ist zwar nicht perfekt geworden an ein paar Stellen, aber der Lack ist allemale besser als vorher und ich hab nur den Lack (incl. Verduennung und Haerter) bezahlt (35 EUR).
Die eigentliche schwere Arbeit ist eh die Vorarbeit.
Entrosten, schleifen, entfetten.
Staubfrei ist z.B. sehr wichtig, sowie die Temperatur.
Hab meinen Corsa auch alleine lackiert, ist zwar nicht perfekt geworden an ein paar Stellen, aber der Lack ist allemale besser als vorher und ich hab nur den Lack (incl. Verduennung und Haerter) bezahlt (35 EUR).
Die eigentliche schwere Arbeit ist eh die Vorarbeit.
Entrosten, schleifen, entfetten.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Man kann ja nicht jeden Pistole nehmen gibt ja tausend verschiedene.Z.b sind auch immer die Düssen anders sprich bis 2mm für Füller,bis 2,5mm für Spritzspachtel.Lackierpistolen haben eine Düsengrösse bis 1,5 mm.Eine gute Pistole die was taugt kostet ab 150 bis zu 600 Euro
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Naja, man kann die Sache dann aber auch zu ernst nehmen.
In dem Fall dann lieber lackieren lassen.
Jedem eben das seine.
In dem Fall dann lieber lackieren lassen.
Jedem eben das seine.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
- kleinesau_com
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.11.2002, 21:33
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Jaja, wenn so supergeil gehen würde, würd es auch jeder machen, deswegen frage ich ja hier. Lass mich ja gerne belehren. Wenn ich davon fest überzeugt währe hätt ichs auch einfach gemacht. Also erstma danke für die antworten.
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.
- corsa_owner
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 19.02.2004, 15:25
- Fahrzeug: Calibra Turbo
- Wohnort: 57078 Siegen
- Kontaktdaten:
na sowas naja bei mir hats der vorbesitzer verbockt siehe avatar!
mit der sprühdose schwarz matt lackiert auf den orginal astralblau metallic lack drauf
blättert teilweise wieder ab, hat wohl mal versucht den lack zum glänzen zu bringen ist am kotflügel mit schleifpapier drüber gegangen. will mir demnächst bei ebay lamborghini lack ersteigern den ich im frühjahr draufsrühen lasse!!! 



Fun is Not a Straight Line...
- Ihr Fahrt alle nur Spielzeug, ich fahr Calibra :P -
- Ihr Fahrt alle nur Spielzeug, ich fahr Calibra :P -
Habt Ihr keine möglichkeit einen Lackieraum anzumieten. Oft wird das angeboten von Lackierern die auch Karoseriearbeiten machen, dass die kabiene immer besetzt ist. also der Lacker bei uns macht das für 70€ kannst deine Mühle lackieren. kannst auch alles benutzen was brauchst. haben so schon 4 autos gelackt.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?