Steffan BCW Felgen auf Corsa A. Fragen!!!

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

musst du für dich wissen ob du dein auto gleich von vorn herein ordentlich aufbaust und ein wenig tiefer in die tasche greifst und das dann hinterher geil aussieht oder ob du dir die sachen nach und nach holst und im grunde doppelt bezahlst!
wenn du also dein auto länger fahren willst und vor hast es "richtig" aufzubauen dann solltest du die 1000€ investieren (sofern die karre noch gut in schuss ist)
von den spurplatten würde ich dir abraten jedenfalls bei den steffan felgen die haben so meißt schon ne geringe et und 8x14 sieht schon extrem genug aus aufm corsa
ist jedenfalls meine meinung aber wie gesagt wenn die lauffläche genügend abgedeckt ist bekommst du auch die spurplatten eingetragen!
der Goldständer

Benutzeravatar
Sascha S.
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 24.03.2004, 22:47
Wohnort: Coburg

Beitrag von Sascha S. »

Wollte nur mal dazu sagen, dass ich Steffan BCW 8x14 et 15 und 9x14 et10 auf meinem a drauf hab, und da gab es keine probleme wegen abrollumfang, da die toleranz zu gering ist.

Aber ich würde auch erst ein fahrwerk einbauen, weil es echt beschissen aussieht, wenn du solche breiten reifen und felgen auf einem originalen corsa fahrst, ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass dir das eingetragen wird ohne bördeln bzw. ziehen.

Das mir dem Geld kann ich verstehen, aber meine meinung ist,

Fahrwerk dann felgen und dann die karosserie anpassen, kostet zwar viel geld, ist aber dann das gescheiteste.

MFG Sascha

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“