AGR Ventil C16XE

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

AGR Ventil C16XE

Beitrag von Stroker »

Hi, kann mir jemand sagen ob beim C16XE und beim X16XE das AGR Ventil identisch ist?

GReetz

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Hab heut mit nem Bekanten gesprochen, der meint man könnte das AGR ausbauen und durch ne Metallplatte ersetzen, würd genauso gehen ohne dass sich die Abgaswerte verändern. Hat da jemand Erfahrung damit?
Muss nämlich diesen Monat TÜV/AU machen...


GReetz

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

würde er dann nicht ein Fehler anzeigen, wenn das AGR nicht eingesteckt ist? wäre ja dann ARG Spannung hoch oder? Würde er dann nicht in Notlauf gehen?
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Der meint dann würde das AGR in Grundstellung gehen und somit keinen Fehler bringen, hab keine Erfahrung damit...
Vielleicht kann der sich nochmal schlau machen...


Greetz

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Also ein Kumpel von mir hat auf seinem B gsi (c16xe) die Powerbox drauf und da haben wir auch das Agr Still gelegt, da passiert nichts!!

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Wie habt ihr das still gelegt... Also mein bekannter kennt die Version it ner Metallplatte, die anstatt dem AGR Ventil verbaut werden soll, die dann irgendeinen Sensor in ner bestimmten Position hält und dem nen normalen Betriebszustand "vorgaukelt"...


Greetz

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Also ein Kumpel von mir hat auf seinem B gsi (c16xe) die Powerbox drauf und da haben wir auch das Agr Still gelegt, da passiert nichts!!
Ahja, hast du?
Find ich sehr komisch, denn der C16XE hat kein AGR... Der hat noch nie eins gehabt, wird nie eins haben.
Die Frage ist dahingehend unsinnig.

Zum Stillegen sollte es in den ganzen Foren eigentlich genug Infos geben, mal bisserl suchen :P
- C20XE powered -

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Dann wirds wohl nen Xe16xe gewesen sein :wink: :oops:

HAben einfach 2 Metall Platten passend geschnitten neue Dichtung geholt und das dingen zu gemacht!!

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Also mein Bekannter arbeitet bei Opel, und der hat gemeint das da nen AGR drin ist. Naja, dann werd ich wohl doch mal zu freundlichen fahren müssen...


Greetz

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

der C16XE hat kein AGR. Kannst du glauben. Hatte den Motor schon bis auf die letzte Schraube auf der Werkbank liegen.

MfG Marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

der x16sz und der x16xe haben eins oder?
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

der c16xe hat wirklich keins. nur die x16 reie im corsa und astra f. im forum wurde das thema auch schon oft besprochen. meins hatte nämlich auch mal ne macke. hab mir aber in ebay nen neues geholt und net zu gemacht. war mir zu heis.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Also mein Bekannter arbeitet bei Opel
Da würd ich echt mal nichts drauf geben :). Die meisten da haben eh keine Ahnung, was jemals wo verbaut wurde. Das ist mir bis jetzt bei bestimmt über 70% der Leute vorgekommen, die bei Opel arbeiten/arbeiteten, dass die wirklich simple und einfache Sachen nicht wussten, die sonst jeder Depp weiss.

Warum sollte der C16XE mit seiner Euro1-Norm ein AGR haben? Die meisten kennen ja nichtmal die Motorenbezeichnungen. Fakt ist, der C16XE hat eben vor der Ansaugbrücke nur die Drosselklappe sitzen, ein schwarzes Kunststoffrohr, was unter dem Ansaugteil rüber zum Luftmassenmesser geht und den Luftfilterkasten samt Zubehör. Das wars schon...
- C20XE powered -

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

puh^^ dann zähle ich mich zu den anderen 30% :mrgreen:
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“