angerostete Federaufnahmen

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

angerostete Federaufnahmen

Beitrag von Patrick »

Hallo,

meine Federaufnahmen hinten sind etwas am roesteln, sollte unbedingt was gemacht werden, bevor es schlimm wird. Der Rost ist wirklich nur auf der Oberflaeche, aber er ist halt da.

Hat von euch bereits jemand seinen Federaufnahmen behandelt? Wenn ja, wie gehts am besten, sodass ich nicht naechstes Jahr das boese Erwachen habe. Moeglichst ohne Schweißtipps hier ;-)

danke euch,
Patrick

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Mit ner Flex udn ner Topfbürste alles vernünftig sauber machen und den ganzen Rost bis aufs blanke Metall abschleifen. Dann Hammerite drüber ... ruhig 2 oder 3 Mal streichen und dann versiegeln udn hoffen, das es reicht - in der Regel kann man nämlich Metall, das einmal "infiziert" ist kaum noch retten.
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

da muss ich henry recht geben. wenn einmal der "wurm" drin ist, bekommste den nicht so schnell wieder raus. im schlimmsten falle, denn du dem rostbefall an der federtelleraufnahme nicht herr wirst,musse neu einschweißen. scheiss arbeit, ich sachet dir!

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

hab n guten aufsatz für die flex da. damit kriegstes prima ab. willste haben? rostumwandler hab ich auch noch übrig und u-bodenschutz mußte gucken, welchen du willst...

ich würds vorher noch mit hamerite streichen.

@spaz: kann das sein, daß dein 4-zylinder da oben etwas unrund läuft? :mrgreen:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
cerker
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 19.12.2004, 19:41
Wohnort: Hochheim
Kontaktdaten:

Beitrag von cerker »

Clumsys hat geschrieben: @spaz: kann das sein, daß dein 4-zylinder da oben etwas unrund läuft? :mrgreen:
Parallelquad :-)

Naja, da dringt halt doch die Einzylindervorliebe durch...
--- hab nen halben V6 ---


Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

nur ein bisschen. rappelt im stand wie der 3 zylinder vom corsa B :D

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Als ob nicht schon genug zu schweißen waere :-(
Danke fuer Eure Tipps..

Spaz: was speziell ist das Schwierige beim neu einschweißen? Kommt man da so unguenstig dran? Koennt ich mir vorstellen..

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

man kriegt das ersatzteil nicht.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

selber daengeln, muss gehen. Wenn nicht, muss das der Blechi bei meinem Dad auf Arbeit machen. Hab gesehen, wie der beim Astra die Seite komplett neu eingeschweißt hat, incl. Schweller und alles. Sah total uebel aus, gute Arbeit geleistet.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

direkt gibt es kein ersatzteil. musse halt aus nem anderen corsa rausflexen, der an der aufnahme nicht gerostet ist.
das ist ne scheiss arbeit, weil du da scheisse ran kommst und viel abbauen musst. wenn du es machen würdest, würdest mich sicher verstehn bzw.wissen was ich meine :roll:

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

So hab ich das auch gemacht. auf dem schrottplatz grossflächig rausgeflext und dann sorgfältig in meinen GSi eingepasst. das war ca. ein Wochenende arbeit. wichtig ist dass man das laut TÜV nicht stoss auf stoss geschweißt werden darf. hab ich aber trotzdem gemacht weil ich kein schiefes Fahrwerk haben möchte, und das ist von der Festigkeit auch absolut kein Problem. Übrigens hab ich dafür schon mal ein rep-blech gesehen aber kein plan wo das her war.
und nicht vergessen --> Hohlraum versiegeln!!!
Der Originalteller war samt Feder in den Träger reigebrochen und links ca. 3cm tiefer als rechts! Der Hammer echt!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Spaz: ich wuesste nicht, was ich da noch gross abbauen soll, die Kiste ist von innen komplett leer ;)
Von unten platz machen kann auch nicht die Welt sein, an der Achse muss eh gearbeitet werden, da ist was kackoletti.

Ich guck mir das bei Gelegenheit genau an. Mal sehen, was wird..

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

nich nur die achse is da "kackoletti"... laß doch einfach ma abschrauben die achse und schleifen. is doch ne arbeit von ner halben stunde. da können wa gleich neue ha-lager reinbauen. das ausbohren is auch schnell gemacht (vorausgesetzt man hat EINEN bohrer, der auch bohrt...)
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Vorsichtig.. immer aufpassen, was man gegenueber meinem Auto sagt :)
Klar, koennen wir machen. Ich hab heile Bohrer. :p

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ja stimmt....dein auto is ja das, was wenigstens noch fährt und uns zum baumarkt bringt... :oops:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“